16.10.2024
|
Wasserstoff - 80-MW-Elektrolyseur nahe Rostock geplant
Das Hamburger Unternehmen Eternal Power plant einen 80-MW-Elektrolyseur bei Rostock. In der Endausbaustufe soll dieser über eine Leistung von 400 MW verfügen.
Eternal Power plant den Bau einer Produktionsanlage für grünen Wasserstoff in Dummerstorf. Ab 2028 soll die Anlage in Dummerstorf, einer 7.300 Einwohner zählenden...
363
Wörter,
8,93
€
|
16.10.2024
|
Biomethan - Plattformbetreiber en Navigation zieht erste Bilanz
Die Insolvenz des Biomethanhändlers Landwärme hat ein großes Interesse für die neue Onlineplattform für Biomethan geschaffen, so ein erstes Resümee.
Der Plattformbetreiber en Navigation zieht eine erste positive Bilanz. Nach vier Wochen hätten sich über 120 Teilnehmer für den Online-Marktplatz für Biomethan...
251
Wörter,
2,98
€
|
16.10.2024
|
Personalie - Neuer Finanzvorstand bei Tado
Der Münchner Energiemanagement-Dienstleister Tado hat mit Lukas Zyla einen neuen Finanzvorstand. Sein Vorgänger geht in den Ruhestand.
Lukas Zyla ist seit 1. Oktober neuer Chief Financial Officer und Geschäftsführer beim Energiemanagement-Dienstleister Tado, teilte das Unternehmen am 16. Oktober...
232
Wörter,
2,98
€
|
16.10.2024
|
Politik - Niedersachsen kämpft im Bundesrat für systemdienliche Biogasanlagen
Die niedersächsische Landesregierung will im Bundesrat eine Initiative für den systemdienlichen Einsatz von Biogasanlagen einbringen. Nur so bekämen die Anlagen...
Der Landesverband Erneuerbare Energie (LEE) Niedersachsen begrüßte den Beschluss der Landesregierung vom 16. Oktober, eine Bundesratsinitiative für Biogasanlagen...
425
Wörter,
8,93
€
|
16.10.2024
|
E&M-Podcast - Erfolgreiche Wind Energy 2024
Ende September trafen sich 43.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus rund 100 Nationen zur großen Windkraftmesse in Hamburg. Einige berichten von ihren Eindrücken...
Exklusiv für den Energiefunk hörte sich Georg Eble bei einigen der 1.600 ausstellenden Unternehmen um. Generell zeigten sich alle zufrieden mit dem Erfolg der...
422
Wörter,
8,93
€
|
16.10.2024
|
Stromnetz - Leicht erhöhte Netzentgelte in Berlin ab 2025
Berliner Haushalte müssen sich für 2025 auf leicht steigende Netzentgelte einstellen. Dies liege vor allem an höheren Kosten, die Stromnetz Berlin an das...
Um etwa fünf Prozent steigen im kommenden Jahr die Netzentgelte im Bereich der Stromnetz Berlin (SBB). Dies liege vor allem an höheren Kosten, die ihr aus dem...
347
Wörter,
8,93
€
|
16.10.2024
|
Biogas - Landwärme übernimmt weiter Bilanzkreisverantwortung
Die Landwärme GmbH führt die Bilanzkreise direkt weiter. Zuvor hatte der deutsche Marktgebietsverantwortliche Trading Hub Europe (THE) der Landwärme Service GmbH...
Das Biomethangeschäft der "Landwärme GmbH" laufe trotz der THE-Kündigung der Bilanzkreise der Tochtergesellschaft "Landwärme Service GmbH" am 15. Oktober weiter,...
390
Wörter,
8,93
€
|
16.10.2024
|
Politik - Europa ist für den Winter gut gerüstet
Die EU ist auf den Winter vorbereitet, so die Botschaft der Tagung des Energieministerrates in Luxemburg. Die neue Kommission soll den Ausbau der erneuerbaren...
EU-Kommission und Mitgliedsstaaten seien sich einig, dass die EU auf einer "soliden Grundlage" in den nächsten Winter gehe, sagte die zuständige Kommissarin, Kadri...
611
Wörter,
8,93
€
|
16.10.2024
|
Regulierung - Behörde vor Paradigmenwechsel bei Geschäftsprozessen
In neuen Regeln für den Redispatch will die Netzagentur die haargenaue Definition der Kommunikationsprozesse rund um den Abruf delegieren. Zudem soll es neue...
Die Bundesnetzagentur will in einer Festlegung den Spielraum ausschöpfen, den ihm das Wirtschaftsministerium für eine teilweise Einführung des Redispatch 2.0 vor...
530
Wörter,
8,93
€
|
16.10.2024
|
Regulierung - Regulierer will Redispatch 2.0 je nach Kraftwerk einführen
Erste Verteilnetzbetreiber müssen frühestens 2027 kurzfristige Eingriffe in die Fahrweise von Kraftwerken selbst bilanziell ausgleichen. Das ist Eckpunkten der...
Das Wirtschaftsministerium (BMWK) möchte die Verteilnetzbetreiber "grundsätzlich" weiter bis Ende 2031 vor dem bilanziellen Ausgleich von Redispatch-Maßnahmen...
614
Wörter,
8,93
€
|