16.10.2024
|
Politik - Europa ist für den Winter gut gerüstet
Die EU ist auf den Winter vorbereitet, so die Botschaft der Tagung des Energieministerrates in Luxemburg. Die neue Kommission soll den Ausbau der erneuerbaren...
EU-Kommission und Mitgliedsstaaten seien sich einig, dass die EU auf einer "soliden Grundlage" in den nächsten Winter gehe, sagte die zuständige Kommissarin, Kadri...
667
Wörter,
8,93
€
|
16.10.2024
|
Regulierung - Behörde vor Paradigmenwechsel bei Geschäftsprozessen
In neuen Regeln für den Redispatch will die Netzagentur die haargenaue Definition der Kommunikationsprozesse rund um den Abruf delegieren. Zudem soll es neue...
Die Bundesnetzagentur will in einer Festlegung den Spielraum ausschöpfen, den ihm das Wirtschaftsministerium für eine teilweise Einführung des Redispatch 2.0 vor...
530
Wörter,
8,93
€
|
16.10.2024
|
Regulierung - Regulierer will Redispatch 2.0 je nach Kraftwerk einführen
Erste Verteilnetzbetreiber müssen frühestens 2027 kurzfristige Eingriffe in die Fahrweise von Kraftwerken selbst bilanziell ausgleichen. Das ist Eckpunkten der...
Das Wirtschaftsministerium (BMWK) möchte die Verteilnetzbetreiber "grundsätzlich" weiter bis Ende 2031 vor dem bilanziellen Ausgleich von Redispatch-Maßnahmen...
614
Wörter,
8,93
€
|
16.10.2024
|
Wirtschaft - Leag übernimmt schwedischen Pelletproduzenten
Die Leag-Gruppe weitet ihre Biomasse-Aktivitäten auf den skandinavischen Markt aus und kauft den schwedischen Pelletproduzenten Scandbio.
Die Scandbio AB, dem Cottbuser Energieunternehmen Leag zufolge Marktführer für Holzpellets in Schweden, wird Teil der Leag-Gruppe. Am 10. Oktober sei der Kaufvertrag...
196
Wörter,
2,98
€
|
16.10.2024
|
Photovoltaik - Goldbeck Solar realisiert ertragsoptimierten Solarpark
Der Erneuerbarendienstleister Goldbeck Solar hat den Bau des Solarparks Wunsiedel in Bayern erfolgreich beendet.
Im September vergangenen Jahres hatte Goldbeck Solar mit dem Bau des Solarparks auf einer Fläche von 25 Hektar - etwa so groß wie 35 Fußballfelder - begonnen. Mit...
230
Wörter,
2,98
€
|
16.10.2024
|
Aus Der Aktuellen Ausgabe - Gutes Gespür für Märkte
Das junge Start-up Homenergy ist erfolgreich gestartet. Wie sich die Münchner von den Wettbewerbern unterscheiden und was sie als nächste Schritte planen, erklärt...
"Wir haben uns im Jahr 2022 gegründet und das war ein sehr guter Zeitpunkt", erzählt Hannes Münzinger im Gespräch mit E&M. Die extremen Preissprünge bei den...
975
Wörter,
8,93
€
|
16.10.2024
|
Statistik Des Tages - Gewinne großer Energiekonzerne aus Deutschland bis 2023
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken. Quelle: Statista Zwischen den Jahren 2022 und 2023 konnte RWE seinen Gewinn beziehungsweise bereinigtes Ebitda von...
59
Wörter,
2,98
€
|
15.10.2024
|
Marktkommentar - Energiemärkte durchgängig mit Abgaben
Wir geben Ihnen einen tagesaktuellen Überblick über die Preisentwicklungen am Strom-, CO2- und Gasmarkt.
Strom: Mehrheitlich leichter haben sich die deutschen OTC-Strompreise am Dienstag präsentiert. Für den Day-ahead konnte weder im Base noch im Peak eine Notierung...
364
Wörter,
8,93
€
|
15.10.2024
|
Elektromobilität - Engie lässt Wallbox-Hersteller EV Box fallen
Der französische Energiekonzern Engie hat offenbar keine weitere Verwendung für den Ladeinfrastruktur-Entwickler EV Box. Das Aus für die Niederländer betrifft...
Der Markt für Anbieter von Wallboxen und Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge lichtet sich weiter. Nach übereinstimmenden Berichten niederländischer Medien hat...
416
Wörter,
8,93
€
|
15.10.2024
|
Strom - Versorgung war auch 2023 stabil
Ein ungeplanter Stromausfall kommt in Deutschland nicht so oft vor. Wenn doch, dauert er nur relativ kurz. Dies zeigen Daten des VDE.
Verbraucherinnen und Verbraucher hatten im vergangenen Jahr laut einer Hochrechnung im Schnitt 13,7 Minuten lang keinen Strom, da etwa bei Bauarbeiten die Leitungen...
251
Wörter,
2,98
€
|