17.10.2024
|
Veranstaltung - Wasserstoffhochlauf braucht mehr Investitionen
Auf einem Kongress in Berlin loben Branchenvertreter, dass der Wasserstoffhochlauf Fahrt aufnimmt. Zugleich fehle genug Sicherheit, um die nötigen Investitionen...
In Berlin findet am 17. und 18. Oktober ein Kongress mit dem Titel "Megatrend Wasserstoff" statt. Werner Diwald, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Wasserstoffverbandes...
663
Wörter,
8,93
€
|
17.10.2024
|
Regenerative - Status quo regelbarer Kraftwerke in Deutschland
Einen Überblick über die regionale Verteilung steuerbarer Stromerzeugungsleistung in Deutschland gibt die Agentur für Erneuerbare Energien in einem Hintergrundp...
Die Integration von Wind- und Solarkraft in den deutschen Strommarkt erfordert weiterhin die Unterstützung flexibler, regelbarer Kraftwerke, um Versorgungslücken...
596
Wörter,
8,93
€
|
17.10.2024
|
IT - Kraken für den Maingau
Das hessische Unternehmen Maingau Energie hat sich für eine neue Abrechnungssoftware von der Insel entschieden.
Die britische Kraken Technologies Ltd. mit Sitz in London wird seine KI-gestützte Kundenplattform mit dem gleichen Namen "im Auftrag von Maingau implementieren...
288
Wörter,
2,98
€
|
17.10.2024
|
Elektromobilität - Weiter Kinderkrankheiten beim Schnellladen an Autobahnen
Neun zentrale Forderungen erhebt der Automobilclub ADAC, um das öffentliche Laden von Elektroautos zu erleichtern. Der Katalog folgt auf eine Untersuchung an...
Von einem Jahr auf das andere hat sich bei den Schnelllademöglichkeiten für Stromer an Autobahn-Rastplätzen nicht viel getan. Zu diesem Schluss kommt der Automobilclub...
387
Wörter,
8,93
€
|
17.10.2024
|
Rheinisches Revier - Kohle-Ausstieg bis 2030 unrealistisch
Das Aus der Kohleverstromung bis 2030 gehört zu den schwarz-grünen Prestige-Projekten in NRW. Der Unternehmerverband bezweifelt, dass eine Versorgungssicherheit...
Nordrhein-Westfalens Unternehmerpräsident Arndt Kirchhoff hält den bis 2030 geplanten Braunkohle-Ausstieg im Rheinischen Revier für "zunehmend unrealistisch". Die...
420
Wörter,
8,93
€
|
17.10.2024
|
Politik - Maßnahmenpaket für die Windindustrie geschnürt
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWK) hat mit Vertretern der Windindustrie Maßnahmen besprochen, die die Windkraftbranche stärken sollen.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) vereinbarten in den Gesprächen am 16. Oktober mit Vertreterinnen und Vertretern europäischer Windturbinenhersteller...
541
Wörter,
8,93
€
|
17.10.2024
|
Stromnetz - Studie enthüllt vorhandene Stromnetzreserven
Der Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (VDE) hat technische Maßgaben veröffentlicht, wie mehr Strom im vorhandenen Netz transportiert...
Das deutsche Stromnetz könnte bereits jetzt deutlich mehr Strom transportieren, das ist die Botschaft einer technischen Studie der Energietechnischen Gesellschaft...
399
Wörter,
8,93
€
|
17.10.2024
|
Personalie - Ab November Führungsduo bei den Albstadtwerken
Die Albstadtwerke haben ab 1. November ein Gespann an der Spitze. Auch der zweite Geschäftsführer stammt aus den eigenen Reihen des baden-württembergischen...
Weniger als ein halbes Jahr war erforderlich, um die Führung der Albstadtwerke zu komplettieren. Der Versorger der Großen Kreisstadt südlich von Stuttgart verfügt...
213
Wörter,
2,98
€
|
17.10.2024
|
Gasnetz - Ausblick auf den Gasmarkt im Winter
Die Gasnetzbetreiber erwarten im nahenden Winter keine Engpässe bei der Gasversorgung. Dies geht aus dem Ausblick des Verbandes Europäischer Fernleitungsnetzbetreiber...
Der hohe Füllstand der Gasspeicher (94 Prozent zum 1. Oktober) sei mit dem des Vorjahres vergleichbar und auf drei Ursachen zurückzuführen, wie Entso-G mitteilt:...
219
Wörter,
2,98
€
|
17.10.2024
|
Wärme - Vorteile der Wärmepumpen gezielt nutzen
Der VDI fordert eine verstärkte politische Unterstützung für den Einsatz von Wärmepumpen. Und bei erdgekoppelten Anlagen einen genaueren Blick auf die Auswirkungen...
Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) hebt die Bedeutung von Wärmepumpen als zentrale Technologie für die Klimaanpassung hervor. Laut dem VDI tragen Wärmepumpen...
434
Wörter,
8,93
€
|