17.10.2024
|
Wasserstoff - Ausbau der Wasserstoff-Tankstellen für Stadtbusse
Daimler Buses möchte mit dem Dienstleister "H2 Mobility Deutschland" die Wasserstoff-Tankinfrastruktur im öffentlichen Verkehr, insbesondere für Stadtwerke,...
Daimler Buses integriert ab sofort die Wasserstofftankstellen von H2 Mobility in sein Beratungs- und Serviceangebot für Verkehrsunternehmen, die Busse mit...
528
Wörter,
8,93
€
|
17.10.2024
|
Mobilität - Abwrackprämie für Verbrenner billiger als E-Fuels
Immer wieder wird über eine Abwrackprämie für Verbrenner diskutiert. Eine neue Studie zeigt: Diese könnte zur Erreichung der Klimazeile beitragen.
Eine Abwrackprämie für Verbrenner-Autos könnte einer neuen Studie zufolge einen erheblichen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele leisten - und im Vergleich zu...
531
Wörter,
8,93
€
|
17.10.2024
|
Gas - Russland verfehlt sein Ausbauziel beim LNG
Auch wenn Russlands Regierung daran festhält, bis 2030 die Produktionskapazität auf 100 Millionen Tonnen LNG auszubauen, erklären russische Experten, wieso das...
Das Ziel der russischen Regierung, bis 2030 etwa 100 Millionen Tonnen LNG pro Jahr zu produzieren, sei tatsächlich schwer zu erreichen, "aber in einem optimistischen...
610
Wörter,
8,93
€
|
17.10.2024
|
Personalie - Doppelspitze für ein Jahr bei westfälischem Versorger
Es gibt noch etwas Nachschlag: Die Geschichte von Jochen Baudrexl als Geschäftsführer der Gemeinschaftsstadtwerke (GSW) Kamen, Bönen und Bergkamen endet erst mit...
Doppelspitze für genau ein Jahr: Die Gemeinschaftsstadtwerke (GSW) Kamen, Bönen und Bergkamen haben nun Klarheit über die Vertragsmodalitäten ihres Führungspersonals...
287
Wörter,
2,98
€
|
17.10.2024
|
Klimaschutz - IEA: Nachfrage nach Strom wächst enorm
Die Internationale Energieagentur (IEA) hat ihren World Energy Outlook 2024 vorgestellt. Er sendete widersprüchliche Signale in Sachen CO2-freie Energieversorgu...
Bis Ende dieses Jahrzehnts wird mehr als die Hälfte des auf der Erde produzierten Stroms aus erneuerbaren Energien kommen - doch vom Ziel einer CO2-neutralen...
391
Wörter,
8,93
€
|
17.10.2024
|
Kernkraft - Termin für Räumung des Atommülllagers Asse bleibt
Die Bundesregierung geht weiterhin von der Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse ab dem Jahr 2033 aus.
Der Rückholungsprozess für radioaktive Abfälle aus der Schachtanlage Asse II in Niedersachsen soll weiterhin fristgerecht beginnen. Dies macht die Bundesregierung...
328
Wörter,
2,98
€
|
17.10.2024
|
Aus Der Aktuellen Ausgabe - RechtEck: Chancen und Risiken für die Industrie
Die Bundesnetzagentur plant eine grundlegende Reform der Sondernetzentgelte für stromintensive Industriekunden, erläutern Dr. Thies Christian Hartmann und Sabine...
Hierfür hat die Bundesnetzagentur am 24. Juli 2024 ein Eckpunktepapier veröffentlicht, das erhebliche Veränderungen vorsieht. Aktuell ermöglicht § StromNEV...
633
Wörter,
8,93
€
|
17.10.2024
|
Statistik Des Tages - Umsatz der Thüga-Gruppe bis 2023
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken. Quelle: Statista Die Statistik von September 2024 zeigt die Umsatzentwicklung der Thüga-Gruppe in den Jahren 2013...
67
Wörter,
2,98
€
|
16.10.2024
|
Marktkommentar - Spot Strom zieht kräftig an
Wir geben Ihnen einen tagesaktuellen Überblick über die Preisentwicklungen am Strom-, CO2- und Gasmarkt.
Strom: An der Börse wurde der Day-ahead mit 71,52 Euro/MWh in der Grundlast und 89,41 Euro/MWh in der Spitzenlast gesehen - nach 35,08 Euro/MWh für die Grundlast...
381
Wörter,
2,98
€
|
16.10.2024
|
Marktkommentar - Gaspreise geben leicht nach
Etwas schwächer haben sich die europäischen Gaspreise zur Mitte der Woche präsentiert.
Der Frontmonat am niederländischen TTF gab am Mittwoch bis gegen 14 Uhr um 0,19 Euro auf 39,78 Euro/MWh nach. Am deutschen THE ging es für den Day-ahead um 0,10...
293
Wörter,
2,98
€
|