09.10.2024
|
Klimaschutz - Globale Dekarbonisierungsrate auf historischem Tiefpunkt
Die Dekarbonisierungsrate stagniert auf 1,02 Prozent weltweit, wie eine Studie des Beratungshauses PwC zeigt. Die Marktbeobachter sprechen von einem "besorgniserregenden...
Die Dekarbonisierungsrate misst, wie stark die CO2-Emissionen einer Wirtschaft im Verhältnis zu ihrer wirtschaftlichen Leistung - meist gemessen als Bruttoinlandsprodukt...
633
Wörter,
8,93
€
|
09.10.2024
|
Wirtschaft - Allianz strebt klimaneutrale Aluminiumindustrie an
Die ins Leben gerufene " Deutsche Aluminium-Allianz" setzt sich neben einer wettbewerbsfähigen und klimaneutralen Aluminiumindustrie auch für die Förderung der...
Industrie, Gewerkschaften und fünf Bundesländer haben die "Deutsche Aluminium-Allianz" gegründet. In einer gemeinsamen Erklärung bekräftigen sie darin ihr...
261
Wörter,
2,98
€
|
09.10.2024
|
Gas - EU-Gasversorgung vor neuen Unsicherheiten
Angesichts des geplanten Auslaufens der Einfuhren aus Russland ist mit höherer Abhängigkeit von LNG und entsprechenden Risiken zu rechnen, hieß es beim Vienna...
Die Arbeiten am Vertrag zwischen dem österreichischen Finanzministerium und der Fernleitungsgesellschaft Gas Connect Austria (GCA) über den Ausbau der...
644
Wörter,
8,93
€
|
09.10.2024
|
Wärme - N-Ergie schließt Tausende Wohnungen an Fernwärme an
Im Südwesten von Nürnberg soll ein fernwärmebeheiztes Quartier entstehen. Auf dem Weg der Rohrleitung dorthin sammelt die N-Ergie schon mal Neukunden ein.
Der Nürnberger Kommunalversorger N-Ergie ist bereits in der Umsetzung eines großen Wurfs in seiner Fernwärme-Versorgung: Die Anschlussquote soll bis 2040 auf 50...
331
Wörter,
8,93
€
|
09.10.2024
|
Geothermie - Ruhrgebietskooperation zu Erdwärme
Die Vorstände der Energieversorgung Oberhausen und des Versorgers Medl aus Mülheim an der Ruhr wollen gemeinsam das Potenzial der örtlichen Tiefengeothermie...
Noch ist es eine Absichtserklärung, die die Verantwortlichen der beiden Energieversorger aus dem Ruhrgebiet nun unterzeichnet haben, 2025 soll diese in einen...
305
Wörter,
2,98
€
|
09.10.2024
|
Aus Der Aktuellen Ausgabe - "Technische Voraussetzungen überfordern Stadtwerke"
Ohne Smart Meter Gateways geht es nicht mehr. Hier ein Überblick über den aktuellen Stand bei den SMGW.
Smart Meter Gateways (SMGW) sind zentral für die Digitalisierung der Energiewende, da sie die Kommunikation zwischen Zählern und Energiemarktakteuren ermöglichen...
1025
Wörter,
8,93
€
|
09.10.2024
|
Statistik Des Tages - Entwicklung des weltweiten Erdgasverbrauch ab 1965
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken. Quelle: Statista Die Statistik von Juli 2024 zeigt den weltweiten Erdgasverbrauch in den Jahren von 1965 bis 2023....
92
Wörter,
2,98
€
|
08.10.2024
|
Marktkommentar - Strom, CO2 und Erdgas verlieren
Wir geben Ihnen einen tagesaktuellen Überblick über die Preisentwicklungen am Strom-, CO2- und Gasmarkt.
Strom: Der Day-ahead verlor im OTC-Markt im Base 10,55 Euro auf 81,50 Euro/MWh. Für den Peak konnte keine Notierung festgestellt werden. Börslich wurde der...
396
Wörter,
8,93
€
|
08.10.2024
|
Kernkraft - Bund will für alle Zwischenlager Verlängerung beantragen
Das Salzbergwerk Gorleben im Wendland ist als Endlager für Atommüll vom Tisch. Doch der Rückbau verzögert sich. Daher will Niedersachsen zügig einen Schlussstrich...
Nach den Verzögerungen beim Rückbau des Salzbergwerks Gorleben will Niedersachsen nun zügig mit den Arbeiten am Castor-Standort beginnen. "Ich setze darauf, dass...
576
Wörter,
8,93
€
|
08.10.2024
|
Mobilität - Lindner will mit E-Fuels betriebene Kfz besserstellen
Autos, die rein mit synthetischen Kraftstoffen ("E-Fuels") aus erneuerbaren Energien betrieben werden, sollen von der Kraftfahrzeugsteuer befreit werden.
Autos, die rein mit synthetischen Kraftstoffen ("E-Fuels") aus erneuerbaren Energien betrieben werden, sollen nach Plänen aus dem Bundesfinanzministerium (BMF)...
338
Wörter,
8,93
€
|