Zeitraum: 
Treffer:  Exakt Relevanz Rubrik: 
bis: 
3341-3350 von 4911 
-10[332][333][334][335][336][337][338]+10+50
31.01.2025 IT - 450-MHz-Netz wächst weiter
Beim Aufbau des bundesweiten 450-MHz-Netzes zeigt sich, dass die Energiewirtschaft hier Neuland betritt.
Die Energiewirtschaft hatte sich in demonstrativer Einigkeit jahrelang um die Zuteilung der 450-MHz-Frequenz bemüht. Schließlich erhielt am 9. März 2021 die 450...
567 Wörter,   8,93 €
31.01.2025 Wasserstoff - Stadtwerke Ulm passen Wasserstoffstrategie an
Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm realisieren ihr geplantes Wasserstoffprojekt "H2-Factory" nicht wie geplant. Sie suchen nach einem alternativen Standort für ihren...
Für den Test von Brennstoffzellen wird das Zentrum für Solarenergie- und Wasserstoffforschung (ZSW) am Ulmer Eselsberg nun keinen lokal erzeugten Wasserstoff...
426 Wörter,   8,93 €
31.01.2025 Windkraft Onshore - Windbranche betont ihren Beitrag zur Stromversorgung
Wegen Wahlkampfparolen gegen Windturbinen betonte die Branche ihr Bedeutung als wichtigster deutscher Stromproduzent. Daher solle auch die künftige Bundesregierung...
Die Windkraft war auch 2024 wieder die wichtigste Stromquelle, sie trug 136,4 Milliarden kWh zur öffentlichen Stromerzeugung bei. Dies betonte Wolfram Axthelm,...
286 Wörter,   2,98 €
31.01.2025 Stromspeicher - Speicherkapazitäten innerhalb eines Jahres fast verdoppelt
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) hat Zahlen zu installierten Batteriespeichern veröffentlicht. Bei Gewerbe- und Großspeichern zeigt sich eine hohe...
Die vorläufige Jahresbilanz des Bundesverbands Solarwirtschaft weist für 2024 fast 600.000 neu installierte Batteriespeicher in Deutschland aus. Somit seien sowohl...
381 Wörter,   8,93 €
31.01.2025 Klimaschutz - Bundestag beschließt Reform des Emissionshandels
Das TEHG-Europarechtsanpassungsgesetz 2024 beschloss der scheidende Bundestag in einer seiner letzten Sitzungen. Das Gesetz muss anschließend noch den Bundesrat...
Das Gesetz zur Anpassung des Treibhausgas-Emissionshandels (TEHG) 2024 setzt die bereits im Jahr 2023 in Kraft getretene Reform des europäischen Emissionshandels...
582 Wörter,   8,93 €
31.01.2025 Windkraft Offshore - Kritis: Offshore-Denkfabrik heißt Militär willkommen
Die Stiftung Offshore-Windenergie gewichtet die Gefährdung der kritischen Infrastruktur auf See durch Russland stärker: Jetzt ist auch das Verteidigungsministerium...
Die Stiftung Offshore-Windenergie hat das Verteidigungsministerium als drittes Bundesministerium in sein wichtigstes Entscheidungsgremium aufgenommen. Von nun an...
416 Wörter,   8,93 €
31.01.2025 Unternehmen - Envitec übernimmt Uniper-Tochter
Die Uniper-Tochter "LIQVIS" ist von der Envitec Biogas Gruppe übernommen worden. Damit gehören zu Envitec nun LNG-Tankstellen in Deutschland und Frankreich....
Vom Lieferanten zum Eigentümer: Die Envitec Biogas Unternehmensgruppe will seine Wertschöpfungskette um den Betrieb von eigenen LNG-Tankstellen erweitern und hat...
181 Wörter,   2,98 €
31.01.2025 Veranstaltung - Soziale Fragen und Klimaschutz verknüpfen
In Berlin beriet die Stiftung Klimaneutralität, mit welchen Maßnahmen die kommende Bundesregierung Klimaschutz, wirtschaftlichen Aufschwung und soziale Teilhabe...
Auf einer Konferenz diskutierte die Stiftung Klimaneutralität in Berlin Handlungsempfehlungen für die neue Bundesregierung. In seinem Eingangsstatement bedauerte...
606 Wörter,   8,93 €
31.01.2025 Politik - Bundestag verabschiedet letztes Energiepaket
Der Bundestag hat ein Paket mit mehreren Energiegesetzen beschlossen. Möglich war das durch eine Einigung der Fraktionen von SPD, Grünen und oppositioneller...
Zu den am 31. Januar vom Bundestag beschlossenen Gesetzesänderungen zählt eine längere Fördermöglichkeit für Anlagen zur Kraft-Wärme-Kopplung (KWK). Daneben geht...
546 Wörter,   8,93 €
31.01.2025 Windkraft Offshore - Weiterer Ostsee-Windpark erhält grünes Licht
Die deutschen Ausbauziele für die Offshore-Windenergie sind ehrgeizig. In der Ostsee ist nun ein weiterer Windpark genehmigt worden. Er gehört zu einer Dreier-Gruppe....
Mit dem Projekt Windanker hat ein weiterer Offshore-Windpark in der Ostsee grünes Licht seitens der zuständigen Behörde bekommen. Das Bundesamt für Seeschifffahrt...
137 Wörter,   2,98 €
3341-3350 von 4911 
-10[332][333][334][335][336][337][338]+10+50

Sie laden digitale Inhalte aus dem Netz - ClickandBuy kümmert sich um sicheres Bezahlen. Ihre Bank- oder Kreditkartendaten sind nur bei ClickandBuy hinterlegt und werden nicht bei jedem Online-Kauf erneut über das Internet gesendet. Bei ClickandBuy können Sie weltweit unter 50 unterschiedlichen Bezahlmethoden wählen: