03.02.2025
|
Wasserstoff - Neuer Leitfaden für regionale Wasserstoffprojekte
Die NOW GmbH hat im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums den Leitfaden "HyExperts - Regionale Wasserstoffprojekte erfolgreich konzeptionieren" veröffentlicht.
Der Leitfaden soll, wie die NOW GmbH (Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie) mitteilt, Kommunen, Unternehmen und Regionen eine...
297
Wörter,
2,98
€
|
03.02.2025
|
Statistik Des Tages - Elektrische Netto-Nennleistung von Reserve-Kraftwerken
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken Quelle: Statista Im Jahr 2024 verfügten die Steinkohle-Kraftwerke in Deutschland, die der Netzreserve dienen, über...
78
Wörter,
2,98
€
|
03.02.2025
|
Advertorial - Präziser planen: 4cast Horizon macht den Unterschied
Automatisierte Standortanalysen, fundierte Gutachten und präzise Prognosen: 4cast Horizon beschleunigt die Windparkplanung und maximiert den Projekterfolg.
Die Windbranche befindet sich im Spannungsfeld zwischen ehrgeizigen Ausbauzielen, hohem Wettbewerbsdruck und der Notwendigkeit, verlässliche und schnelle...
732
Wörter,
8,93
€
|
31.01.2025
|
Marktkommentar - Hochpreisphase: Warten auf den Frühling
Wir geben Ihnen einen tagesaktuellen Überblick über die Preisentwicklungen am Strom-, CO2- und Gasmarkt.
Strom: Überwiegend fester hat sich der deutsche OTC-Strommarkt am Freitag gezeigt. Für den Montag wurden außerbörslich 173,00 Euro/MWh im Base gezahlt. Am...
522
Wörter,
8,93
€
|
31.01.2025
|
Windkraft Offshore - Behörde gibt Offshore-Auktion am letzten Tag der Frist aus
Sozusagen in letzter Minute steht die erste Ausschreibung des Jahres für Windenergie in der See fest. Es werden nur 1.000 statt 2.000 MW verauktioniert.
Am letzten Tag der gesetzlichen Vorlauffrist hat die Bundesnetzagentur am 31. Januar die Ausschreibung von 1.000 MW weiterer Offshorewind-Fläche in der Nordsee...
578
Wörter,
8,93
€
|
31.01.2025
|
Finanzierung - EU: 1,25 Milliarden Euro für Infrastrukturprojekte
Zuschüsse für transeuropäische Energienetze: Die EU-Kommission fördert Projekte, die im Jahr 2024 den Status Vorhaben von gemeinsamem und gegenseitigem Interesse...
Die EU-Kommission stellt für 41 grenzüberschreitende Energieinfrastrukturprojekte für das Jahr 2024 insgesamt 1,25 Milliarden Euro an Zuschüssen zur Verfügung....
281
Wörter,
8,93
€
|
31.01.2025
|
Regenerative - Baywa Re verliert die höchste Direktvermarktungs-Leistung
Bei der angeschlagenen Baywa Re hat sich das Portfolio zum Jahreswechsel am meisten unter den Direktvermarktern reduziert. E&M hat nachgefragt. Eine Antwort: Sie...
Ungeachtet eines stark gesunkenen Direktvermarktungs-Portfolios bekennt sich das Grünenergie-Unternehmen Baywa Re zu einem weiteren Engagement in dem Segment....
393
Wörter,
8,93
€
|
31.01.2025
|
Energiefoto Der Woche - Juwi expandiert in Südafrika
Die Energiebranche sorgt immer wieder für besondere Bilder. Einige davon präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik "Energiefoto der Woche".
Quelle: Juwi Juwi, die Tochtergesellschaft der Mannheimer MVV Energie, hat Pläne bekannt gegeben, in diesem Jahr mit dem Bau von drei großen Solarparks in...
94
Wörter,
2,98
€
|
31.01.2025
|
IT - 450-MHz-Netz wächst weiter
Beim Aufbau des bundesweiten 450-MHz-Netzes zeigt sich, dass die Energiewirtschaft hier Neuland betritt.
Die Energiewirtschaft hatte sich in demonstrativer Einigkeit jahrelang um die Zuteilung der 450-MHz-Frequenz bemüht. Schließlich erhielt am 9. März 2021 die 450...
530
Wörter,
8,93
€
|
31.01.2025
|
Wasserstoff - Stadtwerke Ulm passen Wasserstoffstrategie an
Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm realisieren ihr geplantes Wasserstoffprojekt "H2-Factory" nicht wie geplant. Sie suchen nach einem alternativen Standort für ihren...
Für den Test von Brennstoffzellen wird das Zentrum für Solarenergie- und Wasserstoffforschung (ZSW) am Ulmer Eselsberg nun keinen lokal erzeugten Wasserstoff...
426
Wörter,
8,93
€
|