27.01.2025
|
Wärme - Bonner Bürger werden zur Wärmeplanung gefragt
Die Stadt Bonn hat ihre Bürgerschaft aufgefordert, online Stellungnahmen zur kommunalen Wärmeplanung abzugeben. Die Ergebnisse werden insbesondere den Versorger...
Noch bis zum 7. Februar können die Bürgerinnen und Bürger via Onlineformular ihre Meinung zur künftigen Kommunalen Wärmeplanung (KWP) abgeben. Die Stadt Bonn wird...
504
Wörter,
8,93
€
|
27.01.2025
|
Stromnetz - Österreich ohne staatlichen Gesamtplan für Blackout
Laut einem Bericht des Rechnungshofs sind die Gebietskörperschaften unterschiedlich auf einen unerwarteten Stromausfall vorbereitet. Was fehlt, ist eine...
Österreich verfügt über keinen gesamtstaatlichen Plan zur Bewältigung eines unerwarteten überregionalen Stromausfalls (Blackout). Zwar haben sämtliche...
647
Wörter,
8,93
€
|
27.01.2025
|
Statistik Des Tages - Weltweite Erzeugung von Kernenergie von 1990 bis 2023
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken Quelle: Statista Im Jahr 2023 belief sich die weltweite Erzeugung von Kernenergie auf rund 2.738 Terawattstunden....
57
Wörter,
2,98
€
|
26.01.2025
|
E&M Vor 20 Jahren - Premiere im CO2-Spothandel
Vor 20 Jahren startete der Europäische Emissionshandel. Wie die Meldung vom Februar 2005 zeigt, wurde in dem entstehenden Markt jede neue Transaktion aufmerksam...
Der dänische Stromversorger Energi E2 mit Sitz in Kopenhagen hat mit Shell das europaweit erste Spotgeschäft mit EU-Emissionsrechten abgeschlossen. Dies meldete...
265
Wörter,
2,98
€
|
24.01.2025
|
Marktkommentar - Strom und Gaspreise könnten in neuer Woche anziehen
Wir geben Ihnen einen tagesaktuellen Überblick über die Preisentwicklungen am Strom-, CO2- und Gasmarkt.
Strom: Leichter hat sich der deutsche OTC-Strommarkt am Freitag gezeigt. Für den Montag wurden außerbörslich 68 Euro/MWh im Base gezahlt, was einem Rückgang um...
428
Wörter,
8,93
€
|
24.01.2025
|
Recht - Ministerpräsident soll EnBW-Tochter zur Räson bringen
Rathauschefs in Baden-Württemberg haben den Ministerpräsidenten um Hilfe im Streit um Stromkonzessionen gebeten. Eine EnBW-Netzgesellschaft setzt sich über ein...
Das Tauziehen geht weiter. Vor acht Jahren haben zehn Gemeinden in Südbaden beschlossen, ihren Stromnetzbetreiber zu wechseln. Statt der "Naturenergie Netze"...
361
Wörter,
8,93
€
|
24.01.2025
|
Studien - Energy Sharing kann Netz und Stromkosten entlasten
Eine Studie der Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FfE) für die EWS Schönau untersuchte den Beitrag von Energy Sharing zur Erhöhung des Eigenstromverbrauchs...
Das erneuerbare Stromsystem muss der volatilen Erzeugung mit flexiblem Verbrauch entgegenkommen. Das kann das Einfamilienhaus mit Solaranlage, Speicher, Wärmepumpe...
701
Wörter,
8,93
€
|
24.01.2025
|
F&E - Neuer Ansatz für nachhaltiges Akku-Recycling
Die Hochschule Anhalt arbeitet an einem thermischen Verfahren, um Lithium-Batterien sicher und effizient zu recyceln und wertvolle Rohstoffe zurückzugewinnen.
Lithium-Ionen-Batterien gelten als zentrale Bestandteile zahlreicher Alltagsgeräte, wie Smartphones und Laptops. Auch aufgrund der wachsenden Anzahl der...
365
Wörter,
8,93
€
|
24.01.2025
|
Elektrofahrzeuge - Bad Nauheim elektrifiziert seine Stadtbus-Flotte
Die Stadtwerke Bad Nauheim stellt die StadtBus-Flotte vollständig auf Elektrobusse um. Die neuen Fahrzeuge starten schrittweise und sollen Mobilität, Umwelt und...
Die Gesundheitsstadt Bad Nauheim, etwa 35 Kilometer nördlich von Frankfurt am Main (Hessen), treibt seine Mobilitätswende voran. Ende Januar werden die Stadtwerke...
499
Wörter,
8,93
€
|
24.01.2025
|
KWK - KWKG noch im Bundestag
Voraussichtlich am 29. Januar will sich der Energieausschuss des Bundestages abschließend mit der Verlängerung des KWK-Gesetzes beschäftigen. Damit könnte es noch...
Bis 2026 gilt das aktuelle Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz (KWKG). Wegen der unsicheren Zukunft für die Zeit danach gab es aber schon in den vergangenen zwei Jahren...
522
Wörter,
8,93
€
|