30.01.2025
|
Mobilität - Bahn plant Forschung zu Motoren mit Wasserstoff in Bremen
Die Deutsche Bahn möchte in Bremen künftig zu Motoren mit Wasserstoff forschen. Das Bremer Werk soll zum "Leuchtturm für CO2- arme Motorenumrüstung" werden....
Wer Zug fährt, reist zumeist umweltfreundlicher als mit dem Auto oder Flugzeug. Trotzdem verursacht auch der Bahnverkehr jedes Jahr große Mengen an Treibhausgasen....
233
Wörter,
2,98
€
|
30.01.2025
|
Regenerative - Vattenfall und WPD schließen PPA mit Chemiekonzern
Vattenfall hat einen Käufer für Windstrom aus der deutschen Nordsee gefunden, das Bremer Unternehmen WPD einen für Ökoenergie aus Italien. Es ist jeweils der...
Das niederländische Chemieunternehmen "LyondellBasell" ist auf Einkaufstour für Ökostrom. Bei seiner Suche nach langfristigen Abnahmeverträgen (Power Purchase...
291
Wörter,
8,93
€
|
30.01.2025
|
Regenerative - Viele Ideen für grüne Produktinnovationen bei Uniper
Die Direktvermarktung und das Geschäft für PPA ergänzen sich. Doch aus Sicht von Uniper ist das Umfeld für die EEG-Direktvermarktung schwierig. E&M stellte Fragen...
Nah an den Bedürfnissen der Kunden will Uniper hierzulande seine Power Purchase Agreements (PPA) vermarkten. Die betont Gundolf Schweppe im Gespräch mit E&M ....
348
Wörter,
2,98
€
|
30.01.2025
|
F&E - Heißer Kostensenker: thermische Energiespeicherung
Eine Studie von Kraftblock und "DWR eco" zeigt Sparpotenziale durch thermische Energiespeicher. Sie seien für die Industrie auch billiger und effizienter als...
Thermische Energiespeicher nutzen erneuerbaren Strom zur Erhitzung und Speicherung von Wärme bei Temperaturen von bis zu 1.300 Grad Celsius. Ihre Nutzung kann...
437
Wörter,
8,93
€
|
30.01.2025
|
Biogas - Biomassepaket "stellt Branche vor Mammutaufgabe"
Der Fachverband Biogas hält das im Bundestag angeschobene Biomassepaket für einen ersten guten Aufschlag. Eine neue Regierung müsse aber dringend in wesentlichen...
Nach dem Biomassepaket ist für den Fachverband Biogas vor dem Biomassepaket. Das in den vergangenen Wochen von den Fraktionen SPD, Grüne und CDU/CSU überarbeitete...
628
Wörter,
8,93
€
|
30.01.2025
|
Gas - Hunger der Gasspeicher steigert LNG-Importe im Sommer
Die LNG-Importe nach Europa werden im kommenden Sommer einen Höchststand erreichen. Das erwarten Fachleute der Internationalen Energie-Agentur (IEA).
Für den Sommer 2025 sagt die Internationale Energie-Agentur (IEA) für Europa eine besonders hohe Nachfrage nach verflüssigtem Erdgas (Liquified Natural Gas, LNG)...
406
Wörter,
8,93
€
|
30.01.2025
|
Gas - Marktgebiet verteilt Milliarde aus einer Bilanzierungsumlage
THE hat für die Umlageperiode von Oktober 2023 bis September 2024 erstmals einen Überschuss laut Gasbilanzierung 2.0 erzielt. Er bezieht sich auf RLM und soll nun...
Der Überschuss wird nun, wie der deutsche Gasmarktgebiets-Verwalter Trading Hub Europe (THE) mitteilte, an die Rechnungsbilanzkreisverantwortlichen (RBK) gemäß...
238
Wörter,
2,98
€
|
30.01.2025
|
Stromnetz - Licht in die Black Box Niederspannungsnetz
Intelligente Messsysteme helfen, Transparenz in die Niederspannungsebene zu bringen. Doch ein flächendeckender Rollout ist nicht notwendig, um über den Netzzustand...
Seit dem 1. Juli 2024 erhebt die Bundesnetzagentur quartalsweise bei den Messstellenbetreibern zum Stand des Smart Meter Rollouts. Die ersten Ergebnisse präsentierte...
508
Wörter,
8,93
€
|
30.01.2025
|
Wasserstoff - Bayern arbeitet mit Ägypten bei Wasserstoff zusammen
Der Freistaat Bayern hat mit Vertretern des ägyptischen Ministeriums für Elektrizität und erneuerbare Energien einen Arbeitsplan für Wasserstoff unterzeichnet.
Bayern will Ägypten bei der Errichtung einer Wasserstoffwirtschaft unterstützen. Zu diesem Zweck hat Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthardt (Freie...
322
Wörter,
2,98
€
|
30.01.2025
|
Gas - Estland fordert Ostseegebühr zum Schutz von Seekabeln
Nach Sabotagevorfällen an Unterseekabeln und -gaspipelines in der Ostsee: Der estnische Verteidigungsminister schlägt vor, die Reeder an den Kosten von Gegenmaßnahmen...
Der estnische Verteidigungsminister Hanno Pevkur hat am Rande eines Besuchs in Japan und Südkorea vorgeschlagen, von den Reedereien eine Gebühr für die Beförderung...
171
Wörter,
2,98
€
|