29.01.2025
|
Österreich - OMV: Daniela Vlad verlässt Vorstand vorzeitig
Die Leiterin des Chemiegeschäfts der OMV beendet ihren Vertrag ein Jahr vor dessen Auslaufen. Gründe wurden nicht genannt. Vlad gehörte dem Vorstand seit dem 1....
Daniela Vlad, die derzeit im Vorstand des österreichischen Öl-, Gas- und Chemiekonzerns für das Chemiegeschäft zuständig ist, beendet ihren Vertrag vorzeitig mit...
352
Wörter,
8,93
€
|
29.01.2025
|
Veranstaltung - Netze als Schlagadern der Energiewende ausbauen
Auf der Connexio-Stromnetztagung in Berlin diskutierten Experten die künftigen Anforderungen an den Netzausbau. Die Branche fordert einen Rahmen, um seine...
Am 29. und 30. Januar treffen sich in Berlin Vertreter der deutschen Netzbetreiber. Volker Oschmann, Ministerialdirektor im Bereich Energie im Bundeswirtschaftsministerium...
630
Wörter,
8,93
€
|
29.01.2025
|
Personalie - Drei Neuzugänge bei Thermondo
Der Heizungsinstallateur Thermondo hat sein Management mit drei Neuzugängen verstärkt. Die drei neuen Führungskräfte kommen von Tesla, Vaillant und Febesol.
Neuer Chief Transformation Officer (CTO) beim Berliner Heizungsanbieter Thermondo ist ab Februar Daniel Fellhauer. Er ist Gründer des Photovoltaikunternehmens...
169
Wörter,
2,98
€
|
29.01.2025
|
Wärmenetz - AGFW lehnt Forderung nach einer Preisaufsicht ab
Der Fernwärme-Spitzenverband AGFW kritisiert die Forderungen des Verbraucherzentrale Bundesverbands und lehnt eine Preisaufsicht entschieden ab.
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) moniert kurz vor der Bundestagswahl, dass bei der "Regulierung von Wärmenetzen eklatante Defizite bestehen". Die...
406
Wörter,
8,93
€
|
29.01.2025
|
E&M-Podcast - Aufatmen für die KWK
Kurz vor Legislaturende verabschiedet der Bundestag die lange geforderte Verlängerung des KWK-Gesetzes. Was dies für die Branche bedeutet, erkundet der Energiefunk...
Mit der Entscheidung in letzter Minute, das Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG) noch zu verlängern, verabschiedet sich der Bundestag Ende Januar aus seiner...
441
Wörter,
8,93
€
|
29.01.2025
|
E&M-Direktvermarktungsumfrage - Der Wettbewerb unter den Direktvermarktern zieht an
Die 21. E&M-Erhebung zur Direktvermarktung ist mit 52 Unternehmen die umfassendste im deutschen Markt. Hier gibt es erste Ergebnisse.
Auf dem heimischen Markt für Direktvermarktung hat sich anscheinend mit Quadra Energy, Energie Baden-Württemberg AG sowie Next Kraftwerke ein Führungstrio etabliert:...
609
Wörter,
8,93
€
|
29.01.2025
|
Statistik Des Tages - Onshore-Windanlagen in Deutschland nach Bundesland
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken Quelle: Statista Im Jahr 2024 wurden in Niedersachsen 6.156 Windenergieanlagen an Land gezählt. Damit verzeichnete...
86
Wörter,
2,98
€
|
28.01.2025
|
Windkraft Onshore - Windmoratorium führt zu Zerreißprobe
Der LEE NRW zerreißt das Windkraft-Moratorium einer Kenia-Koalition im Bund in Stücke. BWE und BEE halten das Ergebnis für vertretbar.
Es liegen dreieinhalb Stunden zwischen den schriftlichen Reaktionen des Landesverbandes Erneuerbare Energien (LEE) NRW und des Bundesverbandes Windenergie (BWE)...
669
Wörter,
8,93
€
|
28.01.2025
|
Marktkommentar - Wenig Wind und Sonne treiben den Strompreis
Wir geben Ihnen einen tagesaktuellen Überblick über die Preisentwicklungen am Strom-, CO2- und Gasmarkt.
Strom : Überwiegend etwas fester hat sich der deutsche OTC-Strommarkt am Dienstag präsentiert. Der Day-ahead gewann im Base um 2,00 Euro auf 108,50 Euro/MWh. Der...
430
Wörter,
8,93
€
|
28.01.2025
|
Recht - Gericht bestätigt RWE-Pläne für Braunkohlerevier Hambach
RWE hat für den Braunkohletagebau im niederrheinischen Hambach kaum noch juristischen Gegenwind zu befürchten. Das OVG in Münster räumt in einem Urteil Vorbehalte...
Der Abbau von Braunkohle im rheinischen Revier hält vor Gericht wohl stand. Das Oberverwaltungsgericht (OVG) für Nordrhein-Westfalen hat nicht nur einen Eilantrag...
425
Wörter,
8,93
€
|