13.12.2024
|
Stromspeicher - Eon-Töchter planen Großspeicher an Ex-Kernkraftstandort
Die Eon-Gesellschaften Bayernwerk Natur und Preussen Elektra errichten einen großen Batteriesspeicher beim früheren Kernkraftwerk Isar. Die Netzinfrastruktur ist...
Die Bayernwerk Natur GmbH und die Preussen Elektra GmbH planen einen großen Batteriespeicher am Standort des ehemaligen Kernkraftwerks Isar in der Nähe von Landshut...
332
Wörter,
2,98
€
|
13.12.2024
|
Personalie - Marco Nix steigt offiziell zum Finanzchef der Elia Group auf
Der bisherige Geschäftsführer Netzausbauprojekte und Finanzen des Übertragungsnetzbetreibers 50 Hertz, Marco Nix, wird zum 1. April neuer Finanzchef der Elia...
Seit November 2023 ist Marco Nix bereits zusätzlich zu seinen Aufgaben bei 50 Hertz interimsweise als CFO der Elia Group tätig. Ab 1. April 2025 übernimmt er das...
236
Wörter,
2,98
€
|
13.12.2024
|
Strom - Industriestrompreise zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Wie viel Entlastung benötigt die Industrie bei den Stromkosten? Und wie ließe sich das umsetzen? Die bayerische Wirtschaft suchte in München nach Antworten.
"Ich wünsche mir eine sichere Versorgung mit grünem Strom, der uns maximal vier bis fünf Cent pro Kilowattstunde kostet", sagte Christian Essers, zuständig für...
650
Wörter,
8,93
€
|
13.12.2024
|
Personalie - Neuer Chef für "BITel"
Die Stadtwerke Bielefeld und Gütersloh haben einen neuen Geschäftsführer für die gemeinsame Telekommunikationstochter ernannt.
Die "BITel Gesellschaft für Telekommunikation mbH", eine gemeinsame Gesellschaft der Stadtwerke Bielefeld und Gütersloh, bekommt zum 1. Januar einen neuen...
136
Wörter,
2,98
€
|
13.12.2024
|
Windkraft Onshore - Aktuell kosten Windräder zumeist weniger als Subvention
Die Netzagentur hat nun ein Argument, den Höchstwert der Subvention bei Wind-onshore-Projekten 2025 zu senken. Das könnte man aus einer Vollkosten-Studie der...
Die Beratungsgesellschaft Deutsche Windguard hat für das Bundeswirtschaftsministerium die 20-jährigen Vollkosten einer Windenergieanlage auf dem deutschen Festland...
545
Wörter,
8,93
€
|
13.12.2024
|
Personalie - Von dem Bussche an der Spitze des Wasserstoffverbandes Ennoh
Christoph von dem Bussche wurde zum Präsidenten des künftigen europäischen Wasserstoff-Verbands "ENNOH" gewählt. Die Organisation soll ein gesamteuropäisches...
Der Geschäftsführer der deutschen Fernleitungsnetzbetreiber Gascade Gastransport GmbH und NEL Gastransport GmbH, Dr. Christoph von dem Bussche, wurde einstimmig...
230
Wörter,
2,98
€
|
13.12.2024
|
Veranstaltung - Habeck drängt auf Industriegipfel auf Backup-Kraftwerke
Auf einer zweitägigen Industriekonferenz suchen Unternehmen, Politik und Verbände Wege aus der Krise. Die regulatorische Unsicherheit der geplatzten Ampelkoalition...
Das Handelsblatt veranstaltete am 12. und 13. Dezember im ehemaligen Gasometer in Berlin die Konferenz. Diese Umwandlung eines fossilen Industriedenkmals zu einem...
614
Wörter,
8,93
€
|
13.12.2024
|
Stadtwerke - Enervie übernimmt zum Jahresanfang Geschäftsbetrieb in Hemer
Die Stadt Hemer hat sich für ein Betriebspachtmodell für die Stadtwerke Hemer entschieden. Die Enervie-Gruppe übernimmt den Geschäftsbetrieb zum Jahreswechsel.
Bereits Anfang Juli dieses Jahres hatte der Rat der nordrhein-westfälischen Stadt Hemer die notwendigen Beschlüsse gefasst, um den Geschäftsbetrieb der ortsansässigen...
245
Wörter,
2,98
€
|
13.12.2024
|
Effizienz - Effizienznetzwerke als Transmissionsriemen für Klimaschutz
Auf ihrer Jahrestagung suchte die Initiative Energie-Effizienz- und Klimaschutz-Netzwerke Wege zum Wirtschaftsaufschwung. Die Organisation mit 3.000 Unternehmen...
In Berlin trafen sich am 13. Dezember Vertreter der Energieeffizienz-Netzwerke. Seit 10 Jahren versucht die Initiative Energie-Effizienz- und Klimaschutz-Netzwerke...
506
Wörter,
8,93
€
|
13.12.2024
|
Gas - Trotz Kündigung: Österreich bekommt weiter russisches Gas
Die Kündigung des TOP-Vertrags durch die OMV blieb bislang ohne nennenswerte Folgen. Spekulationen gibt es über Auswirkungen der kommenden US-Sanktionen gegen die...
Zwei Tage, nachdem der österreichische Öl-, Gas- und Chemiekonzern OMV seinen bis 2040 laufenden Take-or-Pay-Vertrag (TOP-Vertrag) mit der Gazprom kündigte, ist...
404
Wörter,
8,93
€
|