18.12.2024
|
Gas - Bio-LNG-Anlage nimmt Betrieb auf
Eine neue Bio-LNG-Anlage im hessischen Burghaun startet den Probebetrieb. Die Biomethan-Verflüssigungsanlage firmiert künftig unter "Erdgas Südwest Bio-LNG...
Die neue Bio-LNG-Verflüssigungsanlage im hessischen Burghaun im Landkreis Fulda hat kürzlich den Probebetrieb aufgenommen und die ersten Tonnen Bio-LNG verflüssigt,...
339
Wörter,
2,98
€
|
18.12.2024
|
Personalie - Stiebel Eltron-Gruppe erweitert Geschäftsführung
Die Stiebel Eltron-Gruppe hat die Geschäftsführung erweitert: Detlef Neuhaus ist ab 2025 als weiterer Geschäftsführer für den Wärmepumpenhersteller tätig. Neuhaus...
Detlef Neuhaus ist zukünftig gemeinsam mit Heinz-Werner Schmidt und dem Vorsitzenden der Geschäftsführung, Dr. Kai Schiefelbein, für die Führung des deutschen...
158
Wörter,
2,98
€
|
18.12.2024
|
Elektromobilität - Avia eröffnet Prototyp eigener Ladeparks
Die mittelständische Avia-Gruppe hat in Oldenburg den ersten "AVIA Volt"-Ladepark in Betrieb genommen.
Vor Ort wird eine Ladeleistung von bis zu 400 kW angeboten, sodass das ultraschnelle Laden für Elektrofahrzeuge - von privaten Pkw bis hin zu elektrischen...
181
Wörter,
2,98
€
|
18.12.2024
|
Geothermie - Esso Deutschland sucht nach Lithium
Esso Deutschland, eine Tochtergesellschaft von Exxon Mobil, darf in vier Erlaubnisfeldern nach Lithium bohren. Die Felder liegen im Norden Deutschlands rund um...
Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) teilt zum 1. Januar 2025 der Esso Deutschland GmbH vier Erlaubnisfelder zur Aufsuchung von Lithium zu,...
495
Wörter,
8,93
€
|
18.12.2024
|
F&E - Rolle des Wassers bei der Wasserstoffproduktion
Den Wasserverbrauch bei der Wasserstoffproduktion, insbesondere in Regionen mit Wasserknappheit, beleuchtet die NOW GmbH in einem neu veröffentlichten...
Die Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie - kurz die NOW GmbH - beleuchtet in ihrem neuen Factsheet die Bedeutung der Wassernutzung...
344
Wörter,
8,93
€
|
18.12.2024
|
Wasserstoffnetz - Bundesnetzagentur fordert detaillierte Wasserstoffpläne
Ab 2025 müssen Gasnetzbetreiber Pläne für H2-Netzgebiete einreichen. Die Bundesnetzagentur stellt hohe Anforderungen zum Schutz der Verbraucher und zur...
Mit der neuen Festlegung namens "FAUNA" verfolgt die Behörde anspruchsvolle Ziele für die Umstellung auf Wasserstoff als Energieträger im Wärmemarkt. Die am 17....
647
Wörter,
8,93
€
|
18.12.2024
|
Personalie - Österreicher kommt an die Spitze von pfälzischem Stadtwerk
Die Stadtwerke Germersheim haben die Nachfolge des vieljährigen Geschäftsführers entschieden. Der designierte Nachfolger ist ein Österreicher, der mal Elektriker...
Stefan Filipic (35) wird im Juli 2025 der Alleingeschäftsführer der Stadtwerke Germersheim in Rheinland-Pfalz. Das hat der Aufsichtsrat unter Bürgermeister Marcus...
162
Wörter,
2,98
€
|
18.12.2024
|
Gas - Appell für weiteren Gastransit durch Ukraine
Der slowakische Gasversorger SPP und sieben weitere Institutionen plädieren für die Fortsetzung der Lieferungen nach Jahresende. Sie wollen die EU-Kommission...
Gemeinsam mit sieben Partnern wie dem slowakischen Pipelinebetreiber Eustream, der ungarischen MOL und der österreichischen Industriellenvereinigung plädiert der...
566
Wörter,
8,93
€
|
18.12.2024
|
Personalie - Stadtwerkegesellschaft in Rösrath bekommt neuen Chef
Prokurist Steffen Kruse folgt bei der Energietochter der Stadtwerke Rösrath auf Andreas Maul als neuer Geschäftsführer.
Im nordrhein-westfälischen Rösrath südöstlich von Köln steht zum Jahreswechsel auch ein Wechsel in der Geschäftsführung bei den Stadtwerken an: Ab dem 1. Januar...
219
Wörter,
2,98
€
|
18.12.2024
|
Politik - Was kommt nach dem Klimapakt?
Die meisten EU-Staaten unterstützen ein anspruchsvolles Klimaziel für 2040, wollen bei der Umsetzung aber weniger von Brüssel gegängelt werden.
In einer Grundsatzdebatte der EU-Umweltminister über die Fortsetzung der Klimapolitik kamen unterschiedliche Prioritäten der Mitgliedsstaaten zum Ausdruck. Während...
379
Wörter,
8,93
€
|