07.02.2025
|
Windkraft - 302-MW-Nordsee-Windpark stellt Regelleistung bereit
Der Energiekonzern RWE vermarktet künftig Sekundärreserve aus dem Windpark Amrumbank West. Dessen Leistung soll um bis zu 60 MW heruntergefahren werden...
Der Nordsee-Windpark Amrumbank West von RWE bekommt in seinem zehnten Betriebsjahr eine zusätzliche Funktion. Wie der Essener Konzern mitteilte, soll der Windpark,...
689
Wörter,
8,93
€
|
07.02.2025
|
Personalie - Jacoby wird Vorstandsvorsitzender der DSW 21
Jörg Jacoby wird offiziell Vorstandsvorsitzender der kommunalen Holdinggesellschaft Dortmunder Stadtwerke AG.
Jörg Jacoby wird neuer Vorstandsvorsitzender der Stadtwerkeholding in Dortmund, kurz DSW 21. "Das hat der Aufsichtsrat am 6. Februar in einer Sitzung einstimmig...
180
Wörter,
2,98
€
|
07.02.2025
|
Mobilität - Metastudie: Verbrenner-Aus alternativlos
Laut einer Metastudie der Klima-Allianz Deutschland ist die Nutzung von E-Fuels für Verbrenner-Pkw unwirtschaftlich und ineffizient.
Im Auftrag der Klima-Allianz Deutschland hat das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) eine Metastudie erstellt. Diese zeigt laut einer Mitteilung der...
495
Wörter,
8,93
€
|
07.02.2025
|
Windkraft - Erster Rammschlag in Cuxhaven
Mit dem offiziellen Baubeginn am Hafen haben die Arbeiten zur Erweiterung des Deutschen Offshore-Industrie-Zentrums in Cuxhaven begonnen.
Am 6. Februar war es so weit: Die Bauarbeiten für die Hafenerweiterung in Cuxhaven haben begonnen. Mit dem ersten Rammschlag für die neuen Liegeplätze 5 bis 7...
351
Wörter,
8,93
€
|
07.02.2025
|
Technik - Mit Eisen die Dunkelflaute überwinden
Das Projekt Clean Circles der TU Darmstadt erforscht die Eisenverbrennung zur nachhaltigen Stromversorgung. Eisenoxid und seine Reduktion zu Eisen seien ideale...
Kohlekraftwerke sollten nicht abgerissen, sondern könnten ohne CO2-Ausstoß weiterlaufen, bei Bedarf. Diese Vision wollen die Wissenschaftler von "Clean Circles"...
546
Wörter,
8,93
€
|
07.02.2025
|
E&M Vor 20 Jahren - Erfolg, Erfolg, Erfolg
Sehr zufrieden mit dem abgelaufenen Jahr zeigte sich vor 20 Jahren die Erneuerbaren-Branchen, wie der folgende E&M-Bericht vom Februar 2005 zeigt:
Die Branche der erneuerbaren Energien zeigte sich auf ihrer Jahresversammlung am 12. Februar in Berlin insgesamt zufrieden mit den im Jahr 2004 erreichten Zuwächsen...
347
Wörter,
2,98
€
|
07.02.2025
|
Stromspeicher - 22 PV-Heimstromspeicher im aktuellen Test
Die Stromspeicher-Inspektion 2025 der HTW Berlin vergleicht erstmals neben der Energieeffizienz von 22 Heimspeichersystemen auch die Qualität des Energiemanagem...
Die Forschungsgruppe Solarspeichersysteme an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin vergleicht regelmäßig Batterien. In diesem Jahr betrachteten...
428
Wörter,
8,93
€
|
07.02.2025
|
Politik - Zukunft der Energiewende entscheidet sich bei der Bundestagswahl
Das Team des Reiner Lemoine Kollegs hat in den Wahlprogrammen der sieben potenziellen Bundestagsanwärter höchst unterschiedlichen Positionen zur Zukunft des...
Die Gretchenfrage dieser Bundestagswahl am 23. Februar lautet für das Reiner Lemoine Kolleg: Wie hält es die Partei mit der Energiewende? Auch wenn das Thema nicht...
239
Wörter,
2,98
€
|
07.02.2025
|
Personalie - Neuer CEO bei 2G Energy
Pablo Hofelich übernimmt Mitte des Jahres den Vorstandsvorsitz von 2G Energy. Der aktuelle CEO wechselt in den Aufsichtsrat.
Pablo Hofelich rückt in den Vorstand der 2G Energy AG auf und soll dort den Vorsitz des KWK-Herstellers übernehmen. Hofelich kam im September 2024 ins Unternehmen...
204
Wörter,
2,98
€
|
07.02.2025
|
Gas - Auslastung an Nordsee-LNG-Terminals höher als an Ostsee
Die LNG-Terminals an der Nordsee waren nach Angaben der Betreibergesellschaft im Jahr 2024 zu etwa 65 Prozent ausgelastet . Der Betreiber der Anlagen an der...
Deutschlands Importterminals an der Nordsee für Flüssigerdgas (LNG) sind im vergangenen Jahr nach Betreiberangaben zu ungefähr 65 Prozent ausgelastet gewesen. Das...
645
Wörter,
8,93
€
|