24.02.2025
|
Recht - LNG darf in Mukran umgeschlagen werden
Die Deutsche Regas benötigt nicht eigens eine Genehmigung, um LNG von Mukran aus in andere Länder zu verschiffen. Das Landesumweltministerium hatte das anders...
Die "Coral Energy" wird nicht der letzte LNG-Tanker gewesen sein, der vor Rügen für die Fahrt zu einem anderen europäischen Terminal beladen wurde. Das...
469
Wörter,
8,93
€
|
24.02.2025
|
Elektrofahrzeuge - Laden zum Nulltarif
Eine Studie im Auftrag von Rabot Charge zeigt großes Sparpotenzial für Nutzer von Elektroautos und dynamischen Tarifen.
Das intelligente Laden von Elektroautos könnte bedeutende Einsparpotentiale für Haushalte bedeuten. Zu dem Fazit kommt eine Studie des Beratungsunternehmens Neon...
414
Wörter,
8,93
€
|
24.02.2025
|
Baden-Württemberg - KEA-BW stellt Flächen-Pooling-Modell vor
Kommunen könnten den Windenergieausbau gezielt steuern, indem sie Flächen mehrerer Eigentümer bündeln. Ein neues Modell soll für gerechte Pachteinnahmen und mehr...
Der Ausbau der Windenergie in Baden-Württemberg schreitet voran. Um die Akzeptanz in den Kommunen zu erhöhen und eine gerechte Verteilung der Pachteinnahmen...
454
Wörter,
8,93
€
|
24.02.2025
|
Windkraft Onshore - "Erworbene Windparks repowern wir in der Regel"
Qualitas Energy ist ein weiteres Unternehmen, das sich in Deutschland auf das Repowering fokussiert. Im Interview-Vorab-Auszug erläutert Co-Chef Johannes Overbeck...
E&M: Herr Overbeck, Sie sind zum Jahreswechsel zum Co-CEO der Qualitas Energy Deutschland GmbH befördert worden. Qualitas hat 2024 durch große Zukäufe von Windparks...
438
Wörter,
8,93
€
|
24.02.2025
|
Politik - Wirtschaft will schnelle Regierungsbildung und verlässliche Bedingungen
Eine neue Bundesregierung solle zügig zur Sachpolitik zurückkehren, das forderten verschiedene Wirtschaftsverbände nach der Wahl. Deutschland brauche eine echte...
Viele Wirtschaftsverbände äußerten sich nach der Bundestagswahl. Übereinstimmend fordern sie eine rasche Regierungsbildung. Für den Bundesverband der Energie- und...
571
Wörter,
8,93
€
|
24.02.2025
|
Vertrieb - Weitere Stadtwerke nutzen Kundenkarte City Power
Das Kundenbindungsprogramm City Power kann vier weitere Energieversorger als Mitglieder begrüßen.
Das Programm "CityPower" wird von der Emscher Lippe Energie (Ele) betrieben und umfasst demnächst knapp 30 Partnerunternehmen. Neueste Mitglieder seien die...
295
Wörter,
2,98
€
|
24.02.2025
|
Wirtschaft - Fehlende Fachkräfte bremsen die Energiewende
Vielen Menschen geht es bei der Energiewende zu langsam voran. Eine Studie zeigt, dass Firmen oft nicht genug Fachkräfte finden, um etwa PV-Anlagen zu installieren....
In wichtigen Energiewende-Berufen wird einer Studie zufolge die Fachkräftelücke immer größer. Das zeigt eine Untersuchung des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung...
220
Wörter,
2,98
€
|
24.02.2025
|
Vertrieb - Energiepreise fast ein Drittel höher als 2021
Haushalte müssen aktuell für Energie deutlich mehr zahlen als noch vor vier Jahren. Doch nicht alle Energieformen stiegen gleich stark, zeigt eine Auswertung von...
Die Haushalte in Deutschland zahlen drei Jahre nach Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine im Schnitt 31 Prozent mehr für Energie als noch 2021....
315
Wörter,
8,93
€
|
24.02.2025
|
H2-Preisindex - Gestehungskosten weiter wechselhaft
Grüner Wasserstoff ist noch nicht marktreif. Wie sich der Preisvergleich zum grauen Wasserstoff darstellt, zeigt der H2-Preisindex von Enervis und E&M alle zwei...
H2-Preisindex für die Kalenderwochen 7 und 8 (zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken) Quelle: enervis energy advisors GmbH / EEX Die Gestehungskosten für...
218
Wörter,
8,93
€
|
24.02.2025
|
Österreich - Rechnungshof kritisiert Erneuerbaren-Ausbau
Das Energieministerium schätzte weder die Kosten noch den Flächenbedarf in nachvollziehbarer Weise ein. Überdies koordinierte es sich nur unzureichend mit den...
Heftige Kritik am Vorgehen des österreichischen Energieministeriums (BMK) und der Bundesländer beim Ausbau der erneuerbaren Energien übt der Rechnungshof (RH),...
627
Wörter,
8,93
€
|