26.02.2025
|
Bilanz - Eon: "Verdammt teuer, 40 Millionen Ferraris auszurollen"
Eon schließt das Jahr 2024 mit einem bereinigten Konzernüberschuss von 2,9 Milliarden Euro ab. Konzernchef Leonhard Birnbaum fordert von der Politik ein "Update...
Den grauen Kasten hatte Leonhard Birnbaum gleichsam als Beweisstück mitgebracht. Die intelligente Messeinrichtung, die der Eon-Konzernchef bei der Vorstellung der...
649
Wörter,
8,93
€
|
26.02.2025
|
Personalie - EnBW ernennt Leiter für "Informationstechnologie & Digital Office"
Das Karlsruher Energieunternehmen EnBW hat für das Ressort IT und Digitales einen neuen Leiter berufen.
Dr. Rene Deist wird zum 1. Mai neuer Leiter "Informationstechnologie & Digital Office" beim Energiekonzern EnBW. Das teilte eine Unternehmenssprecherin auf Nachfrage...
116
Wörter,
2,98
€
|
26.02.2025
|
Europa - Details zum Clean-Deal-Vorschlag der EU-Kommission
Die EU will mit dem Clean Industrial Deal und Action Plan for Affordable Energy die Industrie entlasten, Energiekosten senken und den Rohstoffkreislauf stärken....
Die EU-Kommission fokussiert sich im "Clean Industrial Deal" vom 26. Februar auf energieintensive Industriezweige und saubere Technologien. Demnach sollen künftig...
585
Wörter,
8,93
€
|
26.02.2025
|
Europa - EU-Kommission will mit Clean Industrial Deal Europas Wirtschaft ankurbeln
Die EU-Kommission in Brüssel präsentiert ihren Clean Industrial Deal und Affordable Energy Action Plan. Ihr Ziel sind modernisierte Unternehmen und eine klimaneutrale...
Die Europäische Kommission in Brüssel setzt mit dem "Clean Industrial Deal" und dem "Affordable Energy Action Plan" vom 26. Februar neue Akzente für die europäische...
618
Wörter,
8,93
€
|
26.02.2025
|
Bilanz - Sinkende Strompreise lassen auch Alpiqs Gewinn sinken
Die Schweizer Alpiq erlitt im vergangenen Geschäftsjahr einen kräftigen Rückgang beim Umsatz wie beim Gewinn. Trotzdem zeigte sich das Unternehmen zufrieden.
Der Schweizer Energieversorger Alpiq mit Sitz in Lausanne vermeldet für 2024 ein bereinigtes Ebitda von 962,4 Millionen Schweizer Franken (CHF). Umgerechnet sind...
394
Wörter,
8,93
€
|
26.02.2025
|
Klimaschutz - 25 Jahre EEG: Warnung vor Abkehr von der Energiewende
Ende Februar 2000 beschloss der Bundestag mit Mehrheit von SPD und Grünen das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Aus diesem Anlass warnt einer seiner Väter vor...
Am 25. Februar 2000 setzten SPD und Grüne im Deutschen Bundestag gegen die Stimmen von CDU/CSU und FDP das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) durch. Es gestattete...
580
Wörter,
8,93
€
|
26.02.2025
|
Politik - Wärmepumpenbranche fürchtet politische Kehrtwende
Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) hat kurz nach der Bundestagswahl seine Wunschliste an eine neue Bundesregierung vorgestellt. Ein Punkt ist der Branche besonders...
Was die Wärmepumpen-Hersteller sowie das Handwerk auf keinen Fall wollen, ist eine "Rolle rückwärts", sagte Martin Sabel, Geschäftsführer beim Bundesverband...
497
Wörter,
8,93
€
|
26.02.2025
|
Personalie - Braunkohleverband bekommt einen neuen Chef
Die Hauptgeschäftsführung beim Deutschen Braunkohlen-Industrie-Verein (Debriv) wechselt zum 1. Juni.
Philipp Schollmeyer wird neuer Hauptgeschäftsführer beim Deutschen Braunkohlen-Industrie-Verein. Er tritt die Nachfolge von Dr. Thorsten Diercks an, "der nach...
127
Wörter,
2,98
€
|
26.02.2025
|
Gas - Einige Bürger wollen Abschaltung von MVV-Gasnetz verhindern
Der Mannheimer Energieversorger MVV Energie will bis 2035 sein Gasnetz abschalten. Nun wurde eine Bürgerinitiative dagegen gegründet.
Einige Bürger wollen die vom Mannheimer Energieversorger MVV bis 2035 angestrebte Abschaltung des Gasnetzes stoppen. Rund 220 Menschen haben nach Angaben von...
241
Wörter,
2,98
€
|
26.02.2025
|
Studien - Regulierungsdefizite bremsen grünes Ammoniak aus
Eine Studie untersucht die rechtlichen Rahmenbedingungen für dezentrale Ammoniak-Synthese. Sie zeigt regulatorische Defizite auf, Praxisanwender bekommen einen...
Das Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität - kurz "IKEM" - hat die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen für die Genehmigung dezentraler Ammoniak-Syntheseanlagen...
379
Wörter,
8,93
€
|