25.02.2025
|
Wasserstoff - Wasserstoffräte dreier Länder fordern europäische Strategie
Belgien, Deutschland und die Niederlande drängen auf eine abgestimmte Wasserstoffstrategie in Europa, um Infrastruktur, Regulierung und Marktanreize besser zu...
Die Wasserstoffräte aus Belgien und Deutschland sowie die niederländische Wasserstoffvereinigung "NLHydrogen" haben eine gemeinsame Stellungnahme zur Förderung...
383
Wörter,
8,93
€
|
25.02.2025
|
Wärme - Klärwerk wird zur Energiequelle für grüne Fernwärme
Enercity hat mit dem Bau einer Großwärmepumpe am Klärwerk Hannover begonnen. Die Anlage nutzt geklärtes Wasser als Energiequelle und soll 2027 in Betrieb...
Die Bauarbeiten für eine Großwärmepumpe auf dem Gelände des städtischen Klärwerks in Hannover-Herrenhausen laufen. Die Anlage soll 2027 in das Strom- und Fernwärmenetz...
264
Wörter,
2,98
€
|
25.02.2025
|
Wärme - Rheinenergie weitet KI-Pilotprojekt aus
Die Rheinenergie testet bei weiteren Erzeugungsanlagen eine neue IT-Lösung, um den Betrieb zu optimieren. Die ersten Tests seien vielversprechend verlaufen, heißt...
Mitarbeitende der Contractingsparte der Rheinenergie "next energy solutions" haben gemeinsam mit Forschenden des Fraunhofer-Instituts für Techno- und Wirtschaftsmathematik...
221
Wörter,
2,98
€
|
25.02.2025
|
Studien - Kleinere Fachkräftelücke
Ein Rückgang der offenen Stellen trifft auf eine steigende Arbeitslosenzahl. Trotzdem bleiben fast eine halbe Million Expertenstellen unbesetzt.
Trotz sinkender Fachkräftelücke sind Fachleute weiterhin besonders schwer zu finden. Das ist das Ergebnis einer Auswertung des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung,...
309
Wörter,
8,93
€
|
25.02.2025
|
Bilanz - Starke Brennstoffzellen-Nachfrage lässt SFC wachsen
Die SFC Energy AG hat 2024 ihren Umsatz um 22,5 Prozent auf 144,75 Millionen Euro gesteigert. Auch für 2025 geht das Unternehmen von weiterem Wachstum...
SFC Energy - Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen für stationäre, portable und mobile Hybrid-Stromversorgungs-Lösungen - ist im vergangenen...
489
Wörter,
8,93
€
|
25.02.2025
|
Vertrieb - Preissenkungen in Karlsruhe und Ansbach
Die Stadtwerke Karlsruhe senken zum 1. März die Strompreise. In Ansbach werden Strom und Erdgas zum 1. April günstiger.
Zum 1. April senken die Stadtwerke Ansbach die Strom- und Erdgaspreise. "Trotz gestiegener Netzentgelte, höherer CO2-Kosten und des Anstiegs weiterer staatlicher...
258
Wörter,
2,98
€
|
25.02.2025
|
Wasserkraft - Stadtwerke Tuebingen schließen Modernisierung des Neckarwerks ab
Die Stadtwerke Tübingen haben das Wasserkraftwerk am Neckar modernisiert. Eine neue Rechenanlage steigert die Effizienz, verbesserte Fischabstiege sollen die...
Die Stadtwerke Tübingen verkünden einen wichtigen Modernisierungsschritt am Wasserkraftwerk Neckarwerk. Eine neue Rechenanlage verbessert die Leistung des Kraftwerks...
357
Wörter,
8,93
€
|
25.02.2025
|
Statistik Des Tages - Erdgasverbrauch in Deutschland bis 2024
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken Quelle: Statista Im Jahr 2024 wurden in Deutschland rund 813 TWh Erdgas verbraucht. Im Vergleich zum vorangegangenen...
101
Wörter,
2,98
€
|
24.02.2025
|
Marktkommentar - Weniger Wind treibt den Strompreis hoch
Wir geben Ihnen einen tagesaktuellen Überblick über die Preisentwicklungen am Strom-, CO2- und Gasmarkt.
Strom : Überwiegend leichter hat sich der deutsche OTC-Strommarkt am Montag unter dem Eindruck nachgebender CO2- und Gaspreise gezeigt. Der Day-ahead präsentierte...
394
Wörter,
8,93
€
|
24.02.2025
|
Politik - Wüst will weiterhin vorgezogenen Braunkohleausstieg
Neue Bundesregierung, aber bestehendes Ziel beim Ausstieg aus der Braunkohle: Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident hält nichts davon, "voreilig die Flinte ins...
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) gibt den vorgezogenen Braunkohleausstieg Nordrhein-Westfalens bis 2030 auch mit einer möglichen künftigen schwarz-roten...
344
Wörter,
2,98
€
|