17.02.2025
|
Regenerative - EEG-Konto startet dank Milliardenzuschuss im Plus
Das Guthaben des EEG-Kontos hat sich zum Jahresanfang 2025 leicht erhöht. Dies liegt aber an einer Milliarden-Tranche des Bundes.
Der Bund und sein Klima- und Transformationsfonds (KTF), der die Erneuerbaren-Förderung auf dem EEG-Konto bezahlt, hat für den Januar knapp 1,54 Milliarden Euro...
211
Wörter,
2,98
€
|
17.02.2025
|
Stromnetz - Strom frei für die Uckermarkleitung nach Berlin
Neue 380-kV-Freileitungen zwischen Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg erhöhen die Stromtransportkapazität um das Dreifache und wurden von 50 Hertz...
Durch die entschärfte Netzengpasssituation der neuen Höchstspannungsleitungen rechnet der Übertragungsnetzbetreiber 50 Hertz mit reduzieren Kosten für Stromkunden...
401
Wörter,
8,93
€
|
17.02.2025
|
Österreich - Zahl der Wechselfälle um 9 Prozent gestiegen
Im Stromsektor wechselten 2024 um 22 Prozent mehr Kunden ihren Versorger oder ihr Produkt als 2023, im Gasbereich aber um 23 Prozent weniger. Der Regulator rät...
Insgesamt 377.840 Kunden von der Industrie bis zu den Haushalten wechselten im Jahr 2024 in Österreich ihren Strom- oder Gasversorger oder wählten ein neues Produkt...
355
Wörter,
8,93
€
|
17.02.2025
|
Biogas - Landwärme-Insolvenzverfahren soll bis Jahresmitte beendet sein
Der Biomethan-Händler Landwärme blickt mit seinem neuen Investor nach vorne. Doch offene Fragen verunsichern Gläubiger.
Fehlende EEG-Nachweise, weggefallene Biogasmengen auf Subbilanzkreiskonten, die Frage nach der Insolvenzquote - unter Gläubigern von Landwärme herrscht Unmut. E&M...
1109
Wörter,
8,93
€
|
17.02.2025
|
Geothermie - Heißwasser statt Braunkohle fördern: Reallabor im Revier
Bewilligungsbescheide für "Geo hoch drei": Fraunhofer-Forschende erhalten für den Bau des "Geothermie-Reallabors" im Rheinischen Braunkohlerevier in NRW 52 Millionen...
Wo einst die Römer in Thermen badeten, soll künftig ein "Reallabor" für Geothermie Wärmequellen für Kommunen und Industrie erschließen. Die Fraunhofer-Einrichtung...
358
Wörter,
8,93
€
|
17.02.2025
|
Elektrofahrzeuge - Mehr Wettbewerb an der Ladesäule gefordert
Hohe Marktanteile lokaler Anbieter bremsen laut Lichtblick-Analyse Wettbewerb im Fahrstrommarkt aus. Ein Durchleitungsmodell, so der Vorschlag, könnte helfen,...
Die Zahl der Ladestationen in Deutschland steigt weiter, an der Dominanz regionaler Anbieter hat sich zuletzt aber wenig geändert. Zu diesem Ergebnis kommt...
391
Wörter,
8,93
€
|
17.02.2025
|
Stromnetz - EnBW eröffnet Ölkraftwerk als Netzstabilitätsanlage in Marbach
Die Energie Baden-Württemberg (EnBW) hat eine neue Netzstabilitätsanlage am Kraftwerksstandort Marbach offiziell mit dem Auftraggeber Übertragungsnetzbetreiber...
Die neue Netzstabilitätsanlage in Marbach am Neckar (Baden-Württemberg) wurde am 14. Februar feierlich in Betrieb genommen. Es handelt sich eigentlich um ein...
512
Wörter,
8,93
€
|
17.02.2025
|
Gas - Aserbaidschan jazzt Gasproduktion für die EU hoch
Die Erdgasproduktion in Aserbaidschan erreichte ein Rekordhoch. Das Land verfügt laut Analysen über Reserven im Umfang von 1,7 Billionen Kubikmetern.
Der "Regional Analysis Brief: Caspian Sea" des US-Energieministeriums liefert aktualisierte Daten zur Erdöl- und Erdgasproduktion im Kaspischen Becken. Aus dem...
401
Wörter,
8,93
€
|
17.02.2025
|
Elektrofahrzeuge - Völklinger Busflotte wird elektrisch
Bis zum Jahr 2031 sollen alle 35 Busse der Völklinger Verkehrsbetriebe im Linienverkehr elektrisch unterwegs sein.
Die Völklinger Verkehrsbetriebe (VVB) erweiterten Ende Januar ihren Bestand an E-Bussen. Sieben neue Fahrzeuge, sechs Solobusse und einen Gelenkbus von MAN, wurden...
278
Wörter,
2,98
€
|
17.02.2025
|
Windkraft Offshore - So funktioniert sie: Regelenergie aus Wind
RWE bietet seit kurzem Regelenergie aus Offshorewind an, als zweiter der bekannten Konzerne. Nils van Afferden von RWE Supply & Trading steht dazu dieser Redaktion...
RWE hatte diesen Monat die Vermarktung von negativer Sekundärreserve aus seinem 300-MW-Offshore-Windpark "Amrumbank West" gemeldet. Sie soll noch im ersten Quartal...
643
Wörter,
8,93
€
|