18.02.2025
|
IT - Netzbetreiber starten Analysetool für Strombeschaffenheit
Aus zwei Werkzeugen wird eins: Die Übertragungsnetzbetreiber 50 Hertz und Tennet erfassen und analysieren die Herkunft des Stroms in den europäischen Gebotszonen...
Die Übertragungsnetzbetreiber 50 Hertz und Tennet haben ein digitales Werkzeug an den Start gebracht, das stundengenau Auskunft über die Beschaffenheit des Stroms...
290
Wörter,
2,98
€
|
18.02.2025
|
Klimaschutz - Vorschläge für die kommende Bundesregierung
Die Deutsche Energieagentur (Dena) und die Denkfabrik Agora Energiewende haben Empfehlungen für das energie- und klimapolitische Handeln der neuen Bundesregierung...
Noch ist die Wahl nicht getroffen, da gibt es schon Politikempfehlungen für eine neue Bundesregierung. Die Deutsche Energieagentur (Dena) und die Denkfabrik Agora...
512
Wörter,
8,93
€
|
18.02.2025
|
Wasserstoff - Chancen für deutsche Unternehmen in der Slowakei und Tschechien
2025 wird in der Slowakei und Tschechien der Wasserstoffbereich gefördert. Das tschechische Umweltministerium stellt rund 120 Millionen Euro für den Bau von...
Das Geld fließt vor allem in die ehemaligen Kohleregionen Karlovy Vary, Usti nad Labem und Mährisch-Schlesien. Das Ministerium für Industrie und Handel in Prag...
527
Wörter,
8,93
€
|
18.02.2025
|
Elektrofahrzeuge - Drei Pfälzer Stadtwerke steuern Ladesäulen gemeinsam
Drei kommunale Versorger in der Pfalz haben eine neue Gesellschaft gegründet. Darüber steuern sie nun ihre vorhandene Ladeinfrastruktur für Elektroautos und den...
Sie regnen förmlich vom Himmel: neue Gesellschaften mit dem Hauptgeschäftsgebiet Ladeinfrastruktur für Elektromobile. Die "PfalzLader GmbH" ist solch ein junger...
266
Wörter,
2,98
€
|
18.02.2025
|
Klimaschutz - Erbauer für Power-to-Liquid-Anlage in der Lausitz gesucht
In der Lausitz soll Kerosin aus erneuerbaren Energien produziert werden. Das Bundeswirtschaftsministerium sucht nun Interessenten für eine Demonstrationsanlage.
Deutschland hat sich das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2045 vollständig klimaneutral zu sein. Das ist besonders für die Luftfahrt eine große Herausforderung. Ein...
398
Wörter,
8,93
€
|
18.02.2025
|
Windkraft Offshore - Erstmals wiederverwendete Abdeckungen für Monopfähle
Frische Offshore-Windparkfundamente brauchen eine Weile lang Schutz vor Vogelkot und Meerwasser. Bisher stellt man dafür Einweg-Abdeckungen her. RWE macht es als...
RWE hat sich für seinen dänischen Offshore-Windpark "Thor" die ersten Fundamentabdeckungen weltweit liefern lassen, die bereits in einem anderen Windpark benutzt...
347
Wörter,
8,93
€
|
18.02.2025
|
Gas - Hohe Speichervorgaben verderben die Preise
Mehr Flexibilität bei den Füllstandszielen für Gasspeicher fordern Energiegroßhändler undder Energieverband BDEW. Die hohen Vorgaben führten ohne Not zu höheren...
Beim Beginn des Überfalls Russlands auf die Ukraine waren die Gasspeicher teilweise schlecht gefüllt. Damals hatte die russische Gazprom den Gashahn abgedreht,...
487
Wörter,
8,93
€
|
18.02.2025
|
Kohlekraftwerke - Frankreich will letztes Kohlekraftwerk auf Gas umstellen
Frankreich beendet die Kohleverstromung. Eines der beiden letzten Kraftwerke wird geschlossen. Das zweite wird nun doch nicht auf Biomasse, sondern auf Gasbetrieb...
Frankreich wird eines seiner beiden letzten Kohlekraftwerke im lothringischen Saint-Avold nahe Saarbrücken auf Gasbefeuerung statt auf Biomasse umstellen. Ein...
223
Wörter,
2,98
€
|
18.02.2025
|
Klimaschutz - Grüner Wasserstoff für Raffinerien von Total Energies
Total Energies will mit Air Liquide jährlich 45.000 Tonnen grünen Wasserstoff produzieren und damit die CO2-Emissionen seiner Raffinerien in Belgien und den...
Gemeinsam wollen Total Energies und Air Liquide zwei Projekte zur Produktion und Lieferung von jährlich rund 45.000 Tonnen grünem Wasserstoff in den Niederlanden...
386
Wörter,
8,93
€
|
18.02.2025
|
Blackout-Risiko - BSW Solar gibt Entwarnung
Der Branchenverband BSW Solar dementiert Medienerichte, die über ein erhöhtes Blackout-Risiko bei viel Sonne berichtet haben. Das Risiko einer Stromnetzüberlastung...
"Ostern könnte die Stromflut zu groß werden" oder "Kann es an Feiertagen zu Stromabschaltungen kommen?". So und ähnlich haben verschiedene Medien zuletzt über...
443
Wörter,
8,93
€
|