13.01.2025
|
Öl - Mehrere EU-Länder wollen niedrigere Preisgrenze für Moskaus Öl
Nicht nur mit Sanktionen gegen die Schattenflotte soll nach Überzeugung einiger EU-Staaten die Kriegskasse Russlands ausgetrocknet werden. Auch woanders soll...
Die baltischen und nordeuropäischen EU-Länder dringen auf eine Verschärfung des Preisdeckels für russisches Öl. Um angesichts russischer Bemühungen um Anpassung...
290
Wörter,
2,98
€
|
13.01.2025
|
Personalie - Philip Krossa neuer Geschäftsführer bei Wolf
Seit dem 1. Januar ist Philip Krossa Teil der Geschäftsführung des Heizungsherstellers Wolf GmbH im bayerischen Mainburg.
Philip Krossa ist neuer Geschäftsführer bei Wolf und übernimmt die Verantwortung für Wolf Heizung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er betreut die...
195
Wörter,
2,98
€
|
13.01.2025
|
Gasnetz - Gaswirtschaft legt neue Infrastrukturkarte vor
Die Dachverbände der europäischen Gaswirtschaft haben ihre Übersicht über die Entwicklung der Gasinfrastruktur zum 1.Januar aktualisiert.
Die Organisationen der Übertragungsnetze Entsog und der Infrastrukturbetreiber für Erdgas und Wasserstoff GIE haben in Brüssel ihre neueste Karte über die Kapazitäten...
124
Wörter,
2,98
€
|
13.01.2025
|
Politik - Energiepolitik als Wahlkampfthema
SPD, AfD und BSW haben auf ihren Parteitagen die Wahlprogramme beschlossen. Was in Sachen Energiepolitik drinsteht.
Am 23. Februar findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Drei Parteien haben nun offiziell ihre Positionen vorgestellt. Hier ein Blick auf die darin enthaltenen...
658
Wörter,
8,93
€
|
13.01.2025
|
Windkraft Offshore - BSH setzt auf maschinelles Lernen zur Schallüberwachung
Mit neuen Methoden des maschinellen Lernens will das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie die Überwachung des Schalleintrags bei Offshore-Windparks...
Die Technologie ermöglicht eine präzisere Erkennung von Rammschlägen, die etwa beim Einrammen von Pfählen in den Meeresboden entstehen, um Fundamente für...
516
Wörter,
8,93
€
|
13.01.2025
|
Regenerative - Bund gibt im Vorjahr 18,5 Milliarden Euro für Ökostrom aus
Um das Jahr 2024 auf dem EEG-Konto zuzumachen, musste der Bund den Anlagenbetreibern im Dezember nur noch ein kleines Weihnachtsgeschenk unter den Christbaum...
Der Bund und sein Klima- und Transformationsfonds (KTF), der die Erneuerbaren-Förderung auf dem EEG-Konto bezahlt, ist nach der Ausgabenexplosion im vergangenen...
497
Wörter,
8,93
€
|
13.01.2025
|
Recht - Bad Kissingen verklagt Ex-Stadtwerke-Chef
Die Stadtwerke Bad Kissingen gerieten während der Energiekrise in starke finanzielle Schieflage. Schuld soll daran soll der ehemalige Geschäftsführer sein. Die...
Nach den Worten des Oberbürgermeisters hätte es eine Bruchlandung werden können. "Wie ein Flieger in der Luft, bei dem niemand im Cockpit wusste, wie lange er...
295
Wörter,
2,98
€
|
13.01.2025
|
Geothermie - Tiefenwärme aus dem Schussental
Tiefengeothermie soll künftig zur Wärmeversorgung von Ravensburg und Weingarten beitragen. Die TWS haben jetzt die Aufsuchungserlaubnis bekommen.
Ein "hohes Potenzial für Geothermie" sehen Experten in der Geologie des Schussentals. Dieses Potenzial will die "Die Erdwärmegesellschaft Schussental mbH" (EGS),...
352
Wörter,
8,93
€
|
13.01.2025
|
Photovoltaik - PV-Rekord für Baden-Württemberg
Der Solar Cluster Baden-Württemberg vermeldet mehr als 2.100 MW PV-Zubau. Nicht genug, sagt der Branchenverband und fordert eine Anpassung des Zubauziels.
Mehr als 2.100 MW Photovoltaik-Leistung sind im Jahr 2024 in Baden-Württemberg installiert worden. Das sind rund 5 Prozent mehr als im Vorjahr und entspricht...
345
Wörter,
8,93
€
|
13.01.2025
|
H2-Preisindex - Gestehungskosten zum Jahresstart wechselhaft
Grüner Wasserstoff ist noch nicht marktreif. Wie sich der Preisvergleich zum grauen Wasserstoff darstellt, zeigt der H2-Preisindex von Enervis und E&M alle zwei...
H2-Preisindex für die Kalenderwochen 1 und 2 (zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken) Quellen: enervis energy advisors GmbH / EEX Die Gestehungskosten für...
213
Wörter,
8,93
€
|