15.01.2025
|
Grüner Wasserstoff - Große Diskrepanz zwischen Planung und Realität
Trotz steigender Ambitionen im H2-Sektor bleiben erhebliche Lücken zwischen Ankündigungen und Umsetzung bestehen. Dies zeigt eine Studie des Potsdam-Instituts für...
Nur ein Bruchteil der weltweit angekündigten grünen Wasserstoffprojekte wurde tatsächlich realisiert. Während mehr als 60 Länder Strategien zur Förderung von...
428
Wörter,
8,93
€
|
15.01.2025
|
Personalie - Varys der SW Jena bekommt Christian Jeske als Interimsgeschäftsführer
In der Gesellschaft für Software und Abrechnung (Varys) der SW Energie Jena-Pößneck tritt der langjährige Geschäftsführer Marco Frommann zurück. Interimsweise...
Aus persönlichen Gründen legt der langjährige Geschäftsführer der Varys (Gesellschaft für Software und Abrechnung mbH) bei den Stadtwerken Jena-Pößneck sein Amt...
166
Wörter,
2,98
€
|
15.01.2025
|
Gasspeicher - Kein Anreiz für Gasspeicherung
Die Initiative Energien Speicher (Ines) hat für 2024 eine positive Bilanz der Gasversorgung gezogen. Auch in diesem Jahr sei keine Gasmangellage zu befürchten.
Der verbrauchsstärkste Monat im vergangenen Jahr war der Januar mit 3,9 Milliarden kWh pro Tag im Durchschnitt. Davon wurde ein Drittel(1,3 Milliarden kWh) aus...
397
Wörter,
8,93
€
|
15.01.2025
|
Gas - Attac: Proteste gegen European Gas Conference
Gemeinsam mit anderen Gegnern der Gaswirtschaft wendet sich Attac Österreich gegen das Branchentreffen, das vom 20. bis 22. Januar in Bukarest stattfindet.
Attac Österreich und weitere Gegner der Gasindustrie werden in Bukarest gegen die dort vom 20. bis 22. Januar stattfindende European Gas Conference (EGC) protestieren....
456
Wörter,
8,93
€
|
15.01.2025
|
Personalie - Neuer Geschäftsführer bei den Stadtwerken Dülmen
Am 15. Januar übernahm Dirk Middendorf den Chefposten bei dem Unternehmen in Nordrhein-Westfalen.
Dirk Middendorf ist Nachfolger von Johannes Röken, Geschäftsführer bei den Stadtwerken Dülmen. "Nach 25 erfolgreichen Jahren an der Spitze der Stadtwerke" habe...
159
Wörter,
2,98
€
|
15.01.2025
|
Finanzierung - EIB gibt Reutlingen 70 Millionen Euro für Strom- und Wärmeausbau
Die Stadtwerke Reutlingen erhalten ein Darlehen der Europäische Investitionsbank (EIB) in Höhe von über 70 Millionen Euro für Investitionen in das Strom- und...
Die Stadtwerke Reutlingen in Baden-Württemberg haben sich um ein Darlehn bei der Europäische Investitionsbank beworben und den Zuschlag dafür bekommen. Wie ein...
404
Wörter,
8,93
€
|
15.01.2025
|
Personalie - Wechsel in der Geschäftsführung bei der AVE GmbH
Zum 1. März übernimmt Nico Friedmann die Geschäftsführung beim IT-Dienstleister "A/V/E" in Halle.
Nico Friedmann tritt die Nachfolge von Florian Preuß bei der AVE an. Friedmann ist derzeit Market Director E-Mobility Italy bei der Eon Energia in Mailand. Er...
151
Wörter,
2,98
€
|
15.01.2025
|
Wasserstoff-Kernnetz - Netzagentur will "Wanda" weiter ausdifferenzieren
Das Verfahren zur Ergänzung der Festlegung "Wanda" hat nun die Große Beschlusskammer der Bundesnetzagentur auf den Weg gebracht.
Mit der Festlegung namens "Wanda" will die Behörde den regulatorischen Rahmen für die Refinanzierung des Wasserstoff-Kernnetzes bis 2055 durch Netzentgelte...
358
Wörter,
8,93
€
|
15.01.2025
|
E&M-Podcast - Energiesektor ist Primus beim Klimaschutz
Die Stromerzeugung half 2024, Deutschlands Klimaschutzziele zu erfüllen, so das Fazit der Denkfabrik Agora Energiewende. Dagegen brachten Gebäudesektor und Verkehr...
Wegen der fehlenden Fortschritte beim Klimaschutz in Gebäuden und im Verkehr droht Deutschland seine Klimaschutzziele zu verfehlen. Vorbildlich waren allerdings...
403
Wörter,
8,93
€
|
15.01.2025
|
Gastbeitrag - Dreh- und Angelpunkt der Wärmewende ist vor Ort
Wie sich mit einer gezielter Einbindung aller Betroffenen vor Ort Fortschritte in Sachen Wärmewende erzielen lassen, weiß *Michael Geißler von der Berliner...
Die kommunale Wärmeplanung ist eine Mammutaufgabe, bis Juni 2028 sollen alle rund 11.000 Kommunen Deutschlands eine Wärmeplanung erstellt haben - Großstädte...
560
Wörter,
8,93
€
|