17.01.2025
|
E&M Vor 20 Jahren - Ein reizendes Modell
Auch vor 20 Jahren traf sich die Energiewirtschaft am Anfang des Jahres in Berlin, um mit der Politik auf Tuchfühlung zu gehen. Es ging vor allem um Regulierung...
Im Sommer 2005 nahm der Regulierer für den Energiemarkt in Deutschland seine Arbeit auf. Die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post wurde folglich in...
1001
Wörter,
8,93
€
|
16.01.2025
|
Windkraft - Windrad-Genehmigungsdauer wieder unter zwei Jahren
Im Bundesdurchschnitt hat es bei den 2024 genehmigten Windenergieanlagen nur noch 23 Monate gedauert, bis der Bescheid da war. Dafür haben sich die Schlusslichter...
Der Rekord von mehr als 14.000 MW bei den Genehmigungen für Onshore-Windenergieanlagen im Jahr 2024 - wir berichteten - ist auch auf durchschnittlich etwas kürzere...
446
Wörter,
8,93
€
|
16.01.2025
|
Marktkommentar - Energiemärkte legen Rückwärtsgang ein
Wir geben Ihnen einen tagesaktuellen Überblick über die Preisentwicklungen am Strom-, CO2- und Gasmarkt.
Strom: Durch die Bank schwächer haben sich die deutschen OTC-Strompreise am Donnerstag präsentiert. Der Day-Ahead verlor in der Grundlast 9,75 auf 146,50 Euro...
377
Wörter,
8,93
€
|
16.01.2025
|
Photovoltaik - Agri-PV mit 164 Megawatt auf 180 Hektar
Tischbreite 4,9 Meter, Neigungswinkel bis 70 Grad: In Österreich ist jetzt eine Agri-PV-Anlage auf 180 Hektar in Betrieb. Dazwischen ist reichlich Platz für...
Das Burgenland zählt in Österreich zu Musterknaben bei der Energiewende. Photovoltaik und Windkraft sind in der Vergangenheit dort stark ausgebaut worden. Jetzt...
427
Wörter,
8,93
€
|
16.01.2025
|
Stromspeicher - Enervis sieht Wachstum bei Batteriespeichern
Die Unternehmensberatung Enervis hat einen Überblick des Batteriespeichermarktes erstellt.
In Deutschland wurden in den letzten drei Jahren Batteriespeicher mit insgesamt 1.700 MW Leistung installiert, wobei nur Speicher mit über 1 MW berücksichtigt...
566
Wörter,
8,93
€
|
16.01.2025
|
Personalie - Alexander Wernick Interimschef der Städtischen Werke Borna
Anja Köhler-Damm ist nicht mehr Geschäftsführerin des Versorgers in Sachsen.
Anja Köhler-Damm ist nicht mehr Geschäftsführerin der Städtischen Werke Borna GmbH. Die Leipziger Volkszeitung meldete, dass Köhler-Damm seit dem 1. Januar nicht...
183
Wörter,
2,98
€
|
16.01.2025
|
Beteilligung - Millionen für Batterieparks in Deutschland
Im großen Stil Batterieparks als Großspeicher in Deutschland bauen, will das Start-up Green Flexibility. Ein Investor ist dafür bereits gefunden.
Die Partners Group, ein weltweiter Akteur im Bereich Private Markets, beteiligt sich mit einer Eigenkapitalfinanzierung von bis zu 400 Millionen Euro an dem...
261
Wörter,
2,98
€
|
16.01.2025
|
Kernkraft - IEA sieht neues nukleares Zeitalter
Immer mehr Länder setzen nach einer Untersuchung der Internationalen Energie-Agentur (IEA) auf die Atomkraft. Der Westen habe seine führende Rolle in dieser...
Die Produktion von Atomstrom werde in diesem Jahr einen neuen Höchstwert erreichen, sagte IEA-Direktor Fatih Birol bei der Vorstellung des Berichtes in Paris:...
612
Wörter,
8,93
€
|
16.01.2025
|
Wirtschaft - Badenova verzichtet auf Teslas und X
Der Freiburger Versorger reagiert auf die Einmischung von Elon Musk in die deutsche Politik. Die E-Autos von Tesla werden aussortiert, der Kurznachrichtendienst...
Der Einstieg von Elon Musk in die Politik wirkt sich zunehmend auf seine Geschäfte aus. Immer mehr Unternehmen, Behörden und Privatpersonen distanzieren sich von...
353
Wörter,
2,98
€
|
16.01.2025
|
Klimaschutz - Experten-Streit um CO2-Preis für Brennstoffe
Der Bundestagsausschuss für Energie fragte Experten zur geplanten Anpassung des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes. Diese begrüßen sie, wollen aber mehr...
Die geladenen Sachverständigen im Energieausschuss des Bundestages begrüßten grundsätzlich die vorgelegte Anpassung des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes...
518
Wörter,
8,93
€
|