20.01.2025
|
F&E - Wie Kühllager zur Netzstabilität beitragen sollen
KI soll aus industriellen Kühlhäusern dezentrale Energiespeicher machen. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) fördert ein entsprechendes Projekt über eine...
Kühllager von Industrie- und Gewerbebetrieben können hierzulande zu Netzstabilität beitragen, glaubt das Bremer Start-up Flexality. Dazu hat das junge Unternehmen...
390
Wörter,
8,93
€
|
20.01.2025
|
Mobilität - Demoanlage soll Biosprit für Schiffe herstellen
Aus Reststoffen wie Reishülsen wollen Forscher des Fraunhofer-Instituts Umsicht mit einem speziellen Pyrolyse-Verfahren einen Biokraftstoff für die Seeschifffahrt...
Aus landwirtschaftlichen Resten Schiffstreibstoffe zu synthetisieren: Darum geht es in dem neuen EU-Projekt "Seafairer". Beteiligt sind zehn Projektpartner unter...
617
Wörter,
8,93
€
|
20.01.2025
|
Elektromobilität - Höhere Förderung für E-Busse im hügeligen Ulm
Das Land Baden-Württemberg fördert die grüne Wende im ÖPNV der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm mit 24,6 Millionen Euro.
Finanzspritze zur Elektrifizierung des Busverkehrs in Ulm und Neu-Ulm: Der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) hat an die Stadtwerke...
267
Wörter,
2,98
€
|
20.01.2025
|
Statistik Des Tages - Die weltweit wärmsten Jahre seit dem Jahr 1850
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken Quelle: Statista Das weltweit wärmste Jahr seit Beginn der Messungen im Jahr 1850 war das Jahr 2023 mit einer...
118
Wörter,
2,98
€
|
17.01.2025
|
Marktkommentar - CO2 klettert über 80 Euro
Wir geben Ihnen einen tagesaktuellen Überblick über die Preisentwicklungen am Strom-, CO2- und Gasmarkt.
Strom: Durch die Bank fester hat sich der deutsche OTC-Strommarkt am Freitag gezeigt. Für den Montag war außerbörslich keine Notierung erhältlich. An der Börse...
405
Wörter,
8,93
€
|
17.01.2025
|
Verbände - VKU fordert klare Rahmenbedingungen von der Politik
Der Energieverband VKU legt seine Forderungen an die kommende Bundesregierung vor. Im Mittelpunkt stehen Planungs- und Investitionssicherheit und ein Digitalmin...
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat seine politischen Forderungen an die kommende Bundesregierung vorgestellt. Ziel ist, die Transformation hin zu einer...
367
Wörter,
8,93
€
|
17.01.2025
|
Strom - Großhandelspreise 2024 weiter gesunken
Preisrutsch um fast 17 Prozent: Die Strompreise im Großhandel sind im Jahr 2024 auf durchschnittlich 7,95 ct/kWh zurückgegangen. Das ergibt eine aktuelle Auswertung...
Die Strompreise im deutschen Großhandel sind im vergangenen Jahr weiter gefallen und lagen damit durchschnittlich unter dem Niveau des Jahres 2021. Das Internationale...
165
Wörter,
2,98
€
|
17.01.2025
|
Öl - Brand in Bayernoil-Raffinerie Neustadt
In der Bayernoil-Raffinerie in Neustadt an der Donau ist in der Nacht zum 17. Januar ein Feuer ausgebrochen.
Wie der Raffineriebetreiber Bayernoil mitteilte, war der Brand gegen Mitternacht in einer Prozessoranlage auf dem Raffineriegelände ausgebrochen. Die betroffenen...
230
Wörter,
2,98
€
|
17.01.2025
|
Personalie - Bardelle wird neuer Geschäftsführer in Bad Hersfeld
Zum 1. August übernimmt Armin Bardelle die Leitung der Stadtwerke Bad Hersfeld in Hessen.
Nach zwölf Jahren auf seinem Posten hatte der Geschäftsführer der Stadtwerke Bad Hersfeld, Markus Gilbert, angekündigt, die Geschäftsführung zum 31. Juli 2025...
137
Wörter,
2,98
€
|
17.01.2025
|
Politik - Erneuerbaren-Branche warnt vor politischem Kurswechsel
Beim Energiedialog des BEE forderten Branchenvertreter von Politikern und Regulierern, dass die nächste Bundesregierung den Kurs auf die Energiewende beibehält.
"Die Bundestagswahl im Februar darf nicht zu Unsicherheit und Zögern beim Fortgang der Energiewende führen", so lautete der Appell der Teilnehmer am Energiedialog...
678
Wörter,
8,93
€
|