07.01.2025
|
Regenerative - Wien Energie größter PV-Betreiber Österreichs
Die österreichische Hauptstadt kommt beim Ausbau der erneuerbaren Energien gut voran. Vor allem die Solarkraft hat deutlich zugelegt.
Mit über 480 Anlagen ist Wien Energie der größte Photovoltaikbetreiber Österreichs. Aktuell erzeuge das kommunale Unternehmen Ökostrom, um umgerechnet 770.000...
334
Wörter,
8,93
€
|
07.01.2025
|
Beteiligung - Papenburg erhält in Kürze eine Energiegenossenschaft
Die Werftenstadt Papenburg verzichtet bis auf Weiteres auf eigene Stadtwerke und konzentriert sich bei ihren Klimaschutz-Anstrengungen auf die Starthilfe für eine...
In Papenburg steht eine Energiegenossenschaft kurz vor der Gründung. Die niedersächsische Kommune aus dem Landkreis Emsland treibt das Vorhaben voran, um ein...
301
Wörter,
2,98
€
|
07.01.2025
|
Niedersachsen - Millionen für Wasserstoff-Pipeline im Projekt Aquaductus
In der deutschen Nordsee soll eine Infrastruktur für den Wasserstofftransport entstehen: Niedersachsen fördert den Aufbau der 400 Kilometer langen H2-Pipeline im...
Für einen 100 Kilometer langen Teil der Pipeline an Land stellt die Landesregierung nun 60 Millionen Euro bereit, wie das Umweltministerium mitteilte. Weitere...
395
Wörter,
8,93
€
|
07.01.2025
|
Gasnetz - EU: Gasversorgung bleibt sicher
Die EU-Kommission sieht keine Probleme für die Sicherheit der europäischen Gasversorgung, obwohl die Speicherstände auf 70 Prozent zurückgegangen sind.
Die zuständige Sprecherin der Kommission, Anna-Kaisa Itkonen, bestätigte am 7. Januar in Brüssel, dass in den vergangenen Tagen verstärkt auf Erdgas aus den...
241
Wörter,
2,98
€
|
07.01.2025
|
Personalie - Stadtwerke Wolmirstedt auf der Suche nach neuer Leitung
Vor den Toren Magdeburgs ist die Chefstelle bei einem Energieversorger neu zu besetzen. Der bisherige Geschäftsführer der Stadtwerke Wolmirstedt scheidet altersbedingt...
Die Stadtwerke Wolmirstedt benötigen einen neuen Geschäftsführer. Mit Harald Luther geht der aktuelle Chef in den Ruhestand, der Energieversorger hat die Stelle...
269
Wörter,
2,98
€
|
07.01.2025
|
Klimaschutz - Deutscher Energiesektor beim Klimaschutz weiter vorbildlich
Zum Jahresauftakt veröffentlichte die Denkfabrik Agora Energiewende die Jahresauswertung der deutschen Emissionsentwicklungen im Jahr 2024. Diese sanken, aber...
Im Energiesektor erfüllt Deutschland seine Klimaschutzziele, wegen der fehlenden Fortschritte bei Gebäuden und Verkehr droht trotzdem ein Scheitern. So fasste es...
556
Wörter,
8,93
€
|
07.01.2025
|
Personalie - Neuer CEO bei Shells Ladenetz-Betreiber Ubitricity
Der Ladenetz-Betreiber Ubitricity hat seit Jahresanfang einen neuen CEO. Es handelt sich um eine Inhouse-Lösung. Sein Vorgänger war dagegen von Shell selbst...
Der Energiekonzern Shell hat zum Jahreswechsel die Chefposition in seiner Berliner Ladelösungs-Tochter "Ubitricity Gesellschaft für verteilte Energiesysteme mbH"...
238
Wörter,
2,98
€
|
07.01.2025
|
Klimaschutz - Klimafonds bekommt 18,5 Milliarden Euro aus Emissionshandel 2024
Aus dem Verkauf von CO2-Zertifikaten hat der Staat im Vorjahr 18,5 Milliarden Euro eingenommen. Diese fließen in den Klima- und Transformationsfonds beim...
Das Umweltbundesamt legte am 7. Januar die Einnahmerechnung aus dem CO2-Zertifikatehandel 2024 vor. Demnach flossen 18,5 Milliarden Euro in den Klima- und...
556
Wörter,
8,93
€
|
07.01.2025
|
Strom - Wind in Großbritannien Stromerzeuger Nummer 1
Großbritannien hat die Verstromung von Kohle 2024 beendet und auch Gas ist auf dem Rückzug. Erstmals wurde mehr Strom aus Windkraft als aus Erdgas erzeugt.
142 Jahre lang wurde in Großbritannien Strom aus Kohle erzeugt. Am 30. September 2024 ging in Ratcliffe das letzte Kohlekraftwerk auf der Insel vom Netz (wir...
215
Wörter,
2,98
€
|
07.01.2025
|
Wärme - Power-to-Heat wärmt Leipziger Wohnungen
Die Leipziger Stadtwerke und der Übertragungsnetzbetreiber 50 Hertz haben eine Power-to-Heat-Anlage in Betrieb genommen. Sie liefert in Überschuss-Zeiten aus...
Im Heizwerk Nord-Ost haben die Leipziger Stadtwerke gemeinsam mit dem Übertragungsnetzbetreiber 50 Hertz eine Power-to-Heat-Anlage (PtH) in Betrieb genommen. 50...
505
Wörter,
8,93
€
|