23.12.2024
|
Mobilität - H2-Tankstelle Bremerhaven startet Testbetrieb
In der Hafenstadt Bremerhaven ist eine Wasserstofftankstelle in den Testbetrieb gegangen. Sie gehört zu einem größeren H2-Verbundprojekt von GP Joule und Green...
Das Projekt "HY.City.Bremerhaven" besteht aus einem 2-MW-Elektrolyseur zur Wasserstoffproduktion und einer öffentlich zugänglichen Wasserstofftankstelle für Busse,...
252
Wörter,
2,98
€
|
23.12.2024
|
Klimawandel - Menschen registrieren Folgen der Klimaerwärmung im Alltag
Der Klimawandel beeinflusst den Alltag der Menschen bereits spürbar. Dies zeigt eine Umfrage, die im Rahmen des Energiebarometers von Vattenfall durch Statista...
Laut der Ergebnisse berichten 56 Prozent der Befragten von höheren Temperaturen, 55 Prozent nehmen extremere Wetterereignisse wahr, und 39 Prozent bemerken...
384
Wörter,
8,93
€
|
23.12.2024
|
Gasnetz - Neue Gnadenfrist für Betreiberfirma Nord Stream 2
Der Pipeline-Betreiber Nord Stream 2 sitzt auf hohen Schulden. Seit zwei Jahren wird an einer Lösung gearbeitet. Ein Schweizer Gericht gibt Gläubigern eine letzte...
Über die Zukunft der Nord Stream 2 AG ist immer noch nicht entschieden. Ein Schweizer Gericht im Kanton Zug hat den Gläubigern des hoch verschuldeten Pipeline-Betreibers...
239
Wörter,
2,98
€
|
23.12.2024
|
Regenerative - Zwei PPA-Verträge für Batteriezellfabrik in Salzgitter abgeschlossen
Batteriezellhersteller "PowerCo", eine Tochtergesellschaft von VW, hat einen PPA-Vertrag jeweils mit dem Grünstromerzeuger Alterric sowie Envitec Biogas geschlossen....
Die Zellfabrik in Salzgitter erhält in den nächsten zehn Jahren über zwei Stromlieferverträge Grünstrom aus Wind- und PV-Anlagen. Ein Liefervertrag ist zwischen...
284
Wörter,
2,98
€
|
23.12.2024
|
Mobilität - EnBW testet mobilen Speicher an Schnellladepark
Die EnBW Energie Baden-Württemberg nimmt einen weiteren Schnellladepark in Norddeutschland in Betrieb, in Bayern hat der Versorger mit dem Bau eines weiteren...
Das Energieversorger EnBW hat einen weiteren Schnellladepark in Norddeutschland in Betrieb genommen. Der neue Standort in Osnabrück (Niedersachsen) befindet sich...
336
Wörter,
8,93
€
|
23.12.2024
|
Wasserstoff - Ja zum Projekt "Lingen Green Hydrogen"
11.000 Tonnen grüner Wasserstoff sollen pro Jahr in dem 100-MW-Elektrolyseur produziert werden, die BP im Projekt "Lingen Green Hydrogen" plant. Die Investitionsentscheidung...
Die Anlage wird, wie der britische Mineralöl- und Gaskonzern mitteilt, vollständig im Eigentum von BP sein. Die Anlage wird neben der bestehenden Raffinerie in...
372
Wörter,
8,93
€
|
23.12.2024
|
Europaeische Union - Weitere staatliche Unterstützung für FSRU
Die Europäische Kommission hat ein deutsches Beihilfevorhaben im Umfang von 4,06 Milliarden Euro genehmigt. Ziel ist der Betrieb von vier schwimmenden...
Ziel ist der Betrieb von vier schwimmenden Speicher- und Wiederverdampfungseinheiten (Floating Storage and Regasification Units, FSRU) zur Einfuhr von Flüssigerdgas...
463
Wörter,
8,93
€
|
23.12.2024
|
Regenerative - Encavis erweitert sein Windparkportfolio
Der Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber Encavis übernimmt zwei neue Windparks von der Enertrag SE.
Beide Windparks - in Bonnhagen (Mecklenburg-Vorpommern) und in Roitzsch (Sachsen-Anhalt) - befinden sich aktuell im Bau. Enertrag ist sowohl für die Errichtung...
244
Wörter,
2,98
€
|
23.12.2024
|
Stadtwerke - Stadt Kehl stärkt ihre Position beim E-Werk Mittelbaden
Die Stadt Kehl erhöht ihre Anteile am E-Werk Mittelbaden und sitzt künftig mit im Aufsichtsrat. Die Stadt Lahr wird durch die Anteilsverkäufe seitens der EnbW...
Der Eigenbetrieb Technische Dienste Kehl (Baden-Württemberg) stockt zum Jahreswechsel seine bisherigen Unternehmensanteile an der Elektrizitätswerk Mittelbaden...
277
Wörter,
2,98
€
|
23.12.2024
|
Windkraft Onshore - Oberösterreich: Streit um Windkraft-Zonenplan
Das Land präsentierte am 20. Dezember seine Ideen für Beschleunigungs- und Ausschlussgebiete für den Bau von Windrädern sowie für neutrale Zonen. Die Windkraftbranche...
Heftige Kritik übt die österreichische Windenergiebranche an den Plänen des Bundeslandes Oberösterreich zur Umsetzung der "Erneuerbaren-Richtlinie" der EU vom 18....
575
Wörter,
8,93
€
|