27.12.2024
|
Europaeische Union - Estlink-Schaden: Finnland verdächtigt Öltanker
Die EU sieht im beschädigten Ostsee-Stromkabel "EstLink 2" einen Angriff auf kritische Infrastruktur. Das verdächtige Schiff sei Teil der russischen Schattenflo...
Zwischen Finnland und Estland ist am 25. Dezember ein Unterseekabel ausgefallen, auch an weiteren Kabeln kam es zu Störungen. Finnische Ermittler hatten daraufhin...
254
Wörter,
2,98
€
|
27.12.2024
|
Personalie - Kai Lobo ist neuer Präsident des Cedec
Kai Lobo übernimmt die Präsidentschaft des europäischen Verbandes lokaler Energieunternehmen Cedec.
Dr. Kai Lobo ist neuer Präsident des Cedec. Der in Brüssel ansässige Verband vertritt die Interessen von 2.000 regionalen Energie- und Telekommunikationsunternehmen...
149
Wörter,
2,98
€
|
27.12.2024
|
Statistik Des Tages - Neuzulassungen von Elektroautos in Deutschland
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken Quelle: Statista Zwischen Januar und November 2024 wurden in Deutschland etwa 347.000 E-Autos neu zugelassen. Damit...
80
Wörter,
2,98
€
|
23.12.2024
|
Marktkommentar - Energiecommodities vor den Feiertagen im Plus
Wir geben Ihnen einen tagesaktuellen Überblick über die Preisentwicklungen am Strom-, CO2- und Gasmarkt.
Strom: Überwiegend fester hat sich der deutsche OTC-Strommarkt am Montag vor Weihnachten gezeigt. Außerbörslich konnte am Montag für den Freitag keine Notierung...
378
Wörter,
8,93
€
|
23.12.2024
|
Kernkraft - Kernkraftwerk Flamanville 3 startet Stromproduktion
Der EPR-Reaktor Flamanville 3 vom Energiekonzern EDF wurde erstmals mit dem französischen Stromnetz verbunden.
Der französische Konzern EDF hat am 21. Dezember um 11.48 Uhr den EPR-Reaktor Flamanville 3 erstmals ans nationale Stromnetz angeschlossen. Der Reaktor liefere...
210
Wörter,
2,98
€
|
23.12.2024
|
Windkraft Offshore - Windpark-Betreiber wollen Überwachung auf hoher See
Kürzlich wurden in der Ostsee Kabel beschädigt. Auch Energie-Infrastrukturen auf See könnten sabotiert werden. Der Verband der Offshore-Windparks sieht Handlungsbedarf...
Um Windkraftanlagen in der Nord- und Ostsee vor Sabotage und Spionage zu schützen, plädieren Windparkbetreiber für eine intensivere Überwachung des Seeraums....
267
Wörter,
2,98
€
|
23.12.2024
|
Regulierung - Bundesnetzagentur konsultiert zum Wasserstoffnetz
Die Beschlusskammer 7 der Bundesnetzagentur hat ihre geplanten Festlegungen "WaKandA" und "WasABI"konkretisiert.
Die zuständige Beschlusskammer hat ihr Festlegungsverfahren in Sachen "Wasserstoff Kapazitäten Grundmodell und Abwicklung des Netzzugangs (WaKandA)" weiter...
186
Wörter,
2,98
€
|
23.12.2024
|
Geothermie - Europäischer Geothermieverband wächst rasant
Der Europäische Geothermieverband EGEC nahm über 30 neue Mitglieder im Jahr 2024 auf. Für die Verantwortlichen ein Zeichen für die wachsende Bedeutung der Geothermie...
Mehr als 30 neue Mitglieder haben sich im Jahr 2024 dem European Geothermal Energy Council (EGEC) angeschlossen. Damit überschreite der Verband die Zahl von 200...
211
Wörter,
2,98
€
|
23.12.2024
|
Unternehmen - Enercity kauft Energie-Handelsgeschäft von Hanwha Q Cells
Die Hannoveraner Enercity übernimmt die Energiehandelsaktivitäten des Solarunternehmens Hanwha Q Cells. Zugleich wird Enercity Alleineigentümerin der Lynqtech...
Das Energieunternehmen Enercity übernimmt das Energie-Handelsgeschäft von Hanwha Q Cells, wie der Versorger am 23. Dezember mitteilte. "Wir übernehmen den Bereich...
210
Wörter,
2,98
€
|
23.12.2024
|
Mobilität - H2-Tankstelle Bremerhaven startet Testbetrieb
In der Hafenstadt Bremerhaven ist eine Wasserstofftankstelle in den Testbetrieb gegangen. Sie gehört zu einem größeren H2-Verbundprojekt von GP Joule und Green...
Das Projekt "HY.City.Bremerhaven" besteht aus einem 2-MW-Elektrolyseur zur Wasserstoffproduktion und einer öffentlich zugänglichen Wasserstofftankstelle für Busse,...
236
Wörter,
2,98
€
|