03.04.2025
|
Marktkommentar - Erdgas und CO2 leiden unter US-Zöllen
Wir geben Ihnen einen tagesaktuellen Überblick über die Preisentwicklungen am Strom-, CO2- und Gasmarkt.
Mit deutlichen Abgaben haben die Energiemärkte am Donnerstag auf die Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump reagiert. Befürchtet wird ein sich ausweitender...
494
Wörter,
8,93
€
|
03.04.2025
|
Geothermie - NRW baut Förderung für Geothermie-Projekte aus
Um Geothermie-Projekte in Nordrhein-Westfalen zu fördern, unterstützt die Landesregierung jetzt auch Erkundungsbohrungen und sichert Fündigkeitsrisiken anteilig...
Nordrhein-Westfalen will Geothermie-Projekte stärker fördern und unterstützt künftig auch Erkundungsbohrungen. Zudem wird die Absicherung des Risikos für...
272
Wörter,
2,98
€
|
03.04.2025
|
Bilanz - Enercity sieht sich im Wachstumkurs bestätigt
Sehr zufrieden ist Enercity mit dem Geschäftsjahr 2024. Es blieb zwar unter dem Rekordwert des Vorjahres, das die Hannoveraner aber als Ausreißer in ihrer Bewertung...
Gut, solide, stolz: Das Urteil der Verantwortlichen bei Enercity über das Geschäftsjahr 2024 fällt durchweg positiv aus. Weil auf den Energiemärkten ein Preisverfall...
651
Wörter,
8,93
€
|
03.04.2025
|
Inside EU Energie - Effizienter Netzausbau spart Milliarden
Unser Brüsseler Korrespondent Tom Weingärtner kommentiert in seiner E&M -Kolumne "Inside EU Energie" energiepolitische Themen aus dem EU-Parlament, der EU-Kommission...
Die EU-Kommission setzt ihre Kurskorrektur in der Klimapolitik fort. In dieser Woche profitiert davon die Automobilindustrie. Die Flottengrenzwerte, die sie in...
683
Wörter,
8,93
€
|
03.04.2025
|
IT - TAP soll 2026 starten
In einer eigenen Abrechnungsplattform will die Thüga alle Prozesse der Energiewirtschaft abbilden. Jetzt steht das Projekt vor dem Abschluss.
Langsam nähert sie sich der Zielgeraden: die Thüga Abrechnungsplattform, kurz TAP. Erste Energieversorgungsunternehmen beginnen bereits mit der Vorbereitung des...
278
Wörter,
2,98
€
|
03.04.2025
|
Stromnetz - Netzengpasskosten 2024 um 500 Millionen Euro gesunken
Das Netzengpassmanagement verursachte laut Bundesnetzagentur 2024 geringere Kosten als im Vorjahr. Die Maßnahmen sanken um zwölf Prozent, die vorläufigen Gesamtkosten...
Die Bundesnetzagentur hat eine Bilanz der Redispatchkosten für 2024 vorgelegt. Demnach ging das Maßnahmenvolumen für das Netzengpassmanagement um rund zwölf Prozent...
466
Wörter,
8,93
€
|
03.04.2025
|
Bilanz - Rhenag mit solidem Ergebnis
Der Kölner Versorger mit seinen zahlreichen Stadtwerke-Beteiligungen ist mit dem abgelaufenen Geschäftsjahr zufrieden.
Dies vorab: Das Jahr 2024 war das erste vollständige Geschäftsjahr der Rheinische Energie Aktiengesellschaft (Rhenag) nach dem Start der "Rheinlandkooperation"....
456
Wörter,
8,93
€
|
03.04.2025
|
Gutachten - Wasserstoffziele der EU im Realitätscheck
Zwischen Ambition und Realität - ein Gutachten hat überprüft, ob die EU-Ziele für Wasserstoff bis 2030 trotz Kosten, Unsicherheiten und geopolitischer Risiken...
Wasserstoff gilt als Schlüsseltechnologie für die europäische Energiewende hin zur Klimaneutralität. Er soll überschüssigen Strom aus erneuerbaren Energien speichern...
622
Wörter,
8,93
€
|
03.04.2025
|
Solarthermie - Große Solarthermie wächst, aber noch zu langsam
Die große Solarthermie in Deutschland wartet auf einen Wachstumssprung. Den sagt ein Forschungsinstitut für 2026 voraus. Das Potenzial bleibe dennoch unausgesch...
Keinen großen Zuwachs verzeichnete die große Solarthermie im Jahr 2024. Laut einer Auflistung von Solites, einem in Stuttgart beheimateten Steinbeis-Forschungsinstitut...
326
Wörter,
8,93
€
|
03.04.2025
|
Wärme - BEW investiert Milliarden in die Wärmewende der Hauptstadt
Die Berliner Energie und Wärme (BEW) hat ihr erstes Geschäftsjahr als Landesunternehmen mit einem Überschuss von 15,8 Millionen Euro abgeschlossen und plant...
Knapp ein Jahr nach der Übernahme des Berliner Fernwärmenetzes durch das Land Berlin vom Voreigentümer Vattenfall zieht die Berliner Energie und Wärme GmbH (BEW)...
489
Wörter,
8,93
€
|