10.04.2025
|
Stromnetz - Amprion investiert Milliarden und mahnt zur Effizienz
Die Verantwortlichen bei Amprion sehen den Übertragungsnetzbetreiber finanziell sehr gut aufgestellt und weisen auf große Fortschritte beim Netzausbau...
Bei Investitionen in Höhe von rund 4 Milliarden Euro in 2024 spricht Amprion von einem "Meilenstein" auf dem Weg zu den 36,4 Milliarden Euro, die der Übertragungsnetzbetreiber...
554
Wörter,
8,93
€
|
10.04.2025
|
Stromspeicher - Großbatteriespeicher mit Bürgerbeteiligung
An einem Großbatteriespeicher-Projekt des Eon-Konzerns und des Beckumer Lokalversorgers in Nordrhein-Westfalen können sich auch die Bürgerinnen und Bürger...
Die Energieversorgung Beckum (EVB), Westenergie und Eon Energy Solutions (ESY) setzen gemeinsam ein Großbatteriespeicher-Projekt um, teilten die Unternehmen am...
381
Wörter,
8,93
€
|
10.04.2025
|
Stromnetz - Mit Digions und KI-Kugeln zur Energiewende
1,8 Milliarden Euro steckt das Bayernwerk 2025 in den Netzausbau. Dabei geht es nicht nur um neue Stromleitungen und Umspannwerke, sondern auch um Digitalisierung...
Von völlig neuen finanziellen Maßstäben sprach Bayernwerk-Vorstandsvorsitzender Egon Leo Westphal bei der Jahrespressekonferenz in Regensburg. Die Investitionssumme...
638
Wörter,
8,93
€
|
10.04.2025
|
Bilanz - Enervie setzt auf eigene Regionalstrategie
Der südwestfälische Versorger Enervie hat im vergangenen Geschäftsjahr etwas weniger Gewinn erwirtschaftet. Das Unternehmen zeigt sich trotzdem sehr robust...
Die Enervie - Südwestfalen Energie und Wasser AG - hat im Geschäftsjahr 2024 ein gutes Unternehmensergebnis erzielt. Die Zahlen bestätigen "die Robustheit unseres...
449
Wörter,
8,93
€
|
10.04.2025
|
Strom - Datenzentren brauchen bis 2030 doppelt so viel Strom
Streaming, 5G, künstliche Intelligenz: Die Digitalisierung macht weltweit immer mehr Rechenleistung notwendig. Das verschlingt Unmengen an Energie.
Der Strombedarf von Rechenzentren wird sich nach einer Prognose der Internationalen Energieagentur (IEA) bis 2030 mehr als verdoppeln. Angetrieben von künstlicher...
144
Wörter,
2,98
€
|
10.04.2025
|
Stadtwerke - Heidelberg stellt Nachwuchskräfte ohne genaue Aufgabe ein
Die Stadtwerke Heidelberg stellen schon wieder Hochschulabsolventen ein, ohne ihnen einen genauen Arbeitsbereich zuzuweisen. Über das besondere "F3-Programm" gibt...
Wenn hier gleich von F3 die Rede ist, dreht es sich weniger um die Energie, die der Motorsport mit seiner Formel-3-Klasse freisetzt. In gewisser Weise wiederum...
450
Wörter,
8,93
€
|
10.04.2025
|
Elektrofahrzeuge - Trendwende bei der E-Mobilität
Eine repräsentative Mehrheit befürwortet Schulden für die Modernisierung der Infrastruktur und zeigt sich offener für Elektromobilität, wenngleich Vorbehalte...
Die Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland blickt kritisch auf die Infrastrukturen des Landes, schöpft aber Hoffnung, dass sich hier Fortschritte in der neuen...
591
Wörter,
8,93
€
|
10.04.2025
|
Stimmen Zum Koalitionsvertrag - Schwarz-Rot plant staatliche Eingriffe und neue Reservekraftwerke
Union und SPD wollen die Energiewende "pragmatisch zum Erfolg machen". Mit den im Koalitionsvertrag geplanten Kurskorrekturen ecken die Parteien in der Branche...
Einen Monat haben CDU, CSU und SPD verhandelt, jetzt sieht es danach aus, dass es mit Schwarz-Rot in Berlin klappt. Der Koalitionsvertrag steht, allein parteiintern...
666
Wörter,
8,93
€
|
10.04.2025
|
Stadtwerke - Gütersloh könnte Stadtwerk zurückbekommen
Im Jahr 2002 hatten die Stadtwerke Bielefeld 49,9 Prozent der Anteile an den Stadtwerken Gütersloh übernommen. Nun könnte der Stadt Gütersloh der Rückkauf...
Noch im September 2024 hatten die Stadtwerke Bielefeld (Nordrhein-Westfalen) einen Verkauf ihrer 49,5-Prozent-Beteiligung an den Stadtwerken Gütersloh fast...
366
Wörter,
8,93
€
|
10.04.2025
|
Netze - Spie arbeitet an Umspannwerken in Baden-Württemberg
Der Technikdienstleister Spie hat Aufträge für drei Umspannwerke im Versorgungsgebiet von Netze BW erhalten.
Neue Aufträge für Spie von der Netztochter des Energieriesen EnBW: Wie der Technikdienstleister mitteilt, übernimmt er als Generalunternehmer den Bau eines...
263
Wörter,
2,98
€
|