09.04.2025
|
Regenerative - März drückt Marktwerte
Die Marktwerte von gefördertem Grünstrom sind im ersten Frühlingsmonat wieder abgesackt. Für Solarstrom weisen die Übertragungsnetzbetreiber 5 Cent/kWh...
Der März in diesem Jahr war laut EU-Klimadienst Copernicus so warm wie noch keiner seit Beginn der Aufzeichnungen. Und der Start in den Frühling hat seine Spuren...
321
Wörter,
8,93
€
|
09.04.2025
|
Gas - Trump-Zölle entfachen Debatte über Gasimporte
Angesichts möglicher US-Zölle auf verflüssigtes Erdgas mahnt der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft, den Gashandel unternehmerischer Entscheidung zu...
Mit der Umsetzung weitreichender Importzölle hat US-Präsident Donald Trump seine protektionistische Wirtschaftspolitik verschärft. Betroffen sind neben...
397
Wörter,
8,93
€
|
09.04.2025
|
Beteiligung - Solarcomplex wächst und muss manche Wünsche enttäuschen
Anfragen für ein Wärmenetz im Zwei-Wochen-Takt ablehnen zu müssen, ist bedauerlich. Andererseits auch ein Zeichen für eine volle Projekt-Pipeline beim Bürger-Stadtwerk...
Im Süden Baden-Württembergs boomt das Geschäft mit den Erneuerbaren. Das im Jahr 2000 durch Privatinitiative gegründete Unternehmen Solarcomplex aus Singen wird...
669
Wörter,
8,93
€
|
09.04.2025
|
Wärmewende - Bessere Akzeptanz für die Wärmewende
Transparenz, Austausch und Information sind notwendig, um möglichst viele Akteure in das Gelingen der Wärmewende einzubinden. Das Fraunhofer ISE hat dazu ein...
Mit der Frage, welche Ansätze geeignet sind, um die Akzeptanz von leitungsgebundener Wärme zu steigern und das Verhalten im Gebäudeenergiemanagement hin zu...
558
Wörter,
8,93
€
|
09.04.2025
|
Wärme - Norddeutsches Wärmenetzwerk geht in die Verlängerung
Das Wärmenetzwerk "Innovative und grüne Fernwärme Norddeutschland" wird bis 2028 fortgeführt. Die Auftaktveranstaltung zur Verlängerung drehte sich um Kältemittel...
Der vom Hamburg Institut gegründete Verbund "Innovative und grüne Fernwärme Norddeutschland" - kurz IGFN - wird drei Jahre über die ursprünglich geplante Laufzeit...
270
Wörter,
2,98
€
|
09.04.2025
|
Bilanz - Stromnetz Berlin steigert Gewinn und Investitionen
Stromnetz Berlin erzielt 2024 einen hohen Gewinn und will die ohnehin sehr hohen Investitionen im laufenden Jahr noch weiter steigern.
Die Stromnetz Berlin GmbH blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Gewinn nach Steuern von 150,9 Millionen...
559
Wörter,
8,93
€
|
09.04.2025
|
Politik - Schwarz-Rot will Industriestrompreis einführen
Gerade energiehungrige Branchen klagen über hohe Strompreise in Deutschland. Hier wollen Union und SPD nun handeln.
Union und SPD wollen energieintensive Unternehmen mit einem Industriestrompreis entlasten. Das geht aus dem Koalitionsvertrag hervor. Wirtschaftsverbände beklagen...
183
Wörter,
2,98
€
|
09.04.2025
|
Personalie - Stadtwerke Pforzheim ab Juni wieder mit Alleingeschäftsführer
Die Tage der Doppelspitze bei den Stadtwerken Pforzheim sind gezählt. Ab Juni kehrt der baden-württembergische Versorger zum Modell eines Alleingeschäftsführers...
Nach gut sechs Jahren gibt Herbert Marquard die Verantwortung ab: Der 70-Jährige tritt Ende Mai von der Spitze der Stadtwerke Pforzheim (SWP) ab. Der aktuelle...
218
Wörter,
2,98
€
|
09.04.2025
|
Stadtwerke - "Aus dem energiewirtschaftlichen Zieldreieck wird ein Viereck"
Marie-Luise Wolff, Vorstandsvorsitzende der Entega, sieht die Energiewende zu wenig gewürdigt und gleichzeitig bedroht.
Auf der Handelsblatt-Tagung Stadtwerke in Berlin begrüßte Wolff, dass die angehende Koalition aus Union und SPD nicht vorhabe, die Energiewende und die damit...
411
Wörter,
8,93
€
|
09.04.2025
|
Wärme - Handlungsbedarf bei der Wärmewende
Einer Umfrage zufolge stellt die Mehrzahl der Energieversorger das Ziel der Klimaneutralität im Wärme- und Gebäudesektor nicht in Frage. Bei der Umsetzung aber...
Soll die Wärmewende gelingen, muss noch einiges geschehen: Dringenden Handlungsbedarf sehen 89 Prozent der deutschen Energieversorger bei Fragen der Ressourcen,...
309
Wörter,
8,93
€
|