08.04.2025
|
Gaskraftwerke - Studie plädiert für Absicherungspflicht
Eine neue Studie spricht sich gegen Kapazitätssubventionen für Gaskraftwerke aus und empfiehlt stattdessen die Einführung einer technologieoffenen Absicherungsp...
Eine Analyse der Beratungsgesellschaft Connect Energy Economics im Auftrag unter anderem des Bundesverbands neue Energiewirtschaft (BNE) und der European Energy...
573
Wörter,
8,93
€
|
08.04.2025
|
Klimaschutz - DGB fordert Zukunftsplan für Norddeutschland
Der DGB hat die Industriepolitik im Norden mit Blick auf die sozial-ökologische Transformation untersucht. Das Ergebnis der Studie: Norddeutschland brauche einen...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat einen "Zukunftsplan für Norddeutschland" mit konkreten Ansatzpunkten für eine gemeinsame Industriepolitik der fünf...
260
Wörter,
2,98
€
|
08.04.2025
|
Stromnetz - Westphal: Die alte Energiewelt ist abgerissen
Als alternativlos bezeichnete Bayernwerk-Vorstand Leo Westphal die Energiewende. Bei der Jahrespressekonferenz skizzierte er auch, wie sich 1.000 neue Windräder...
Nach der Entfesselung der erneuerbaren Energien und der Entfesselung der Netze gehe es jetzt um die Entfesselung des Energiesystems, so Westphal in Regensburg am...
629
Wörter,
8,93
€
|
08.04.2025
|
Personalie - Enercity hat neue Arbeitsdirektorin gefunden
Enercity hat eine Nachfolgerin für den ausgeschiedenen Personalvorstand Dirk Schulte gefunden. Damit sind zwei Top-Manager bald wieder von ihrem temporären Zusatzjob...
Von der Mercedes-Benz Group ins Volkswagen-Land: Eefje Pompen wird neue Personalvorständin und Arbeitsdirektorin bei Enercity. Der Energiekonzern in Niedersachsens...
206
Wörter,
2,98
€
|
08.04.2025
|
Stromnetz - N-Ergie stoppt Anschluss neuer Solaranlagen ab 30 kW
Im Netz der Nürnberger N-Ergie ist überschaubar Platz für neue Erzeugungsanlagen. Um eine Überlastung mit eingespeistem Sonnenstrom zu vermeiden, gibt es aktuell...
Roth, Schwabach und Wendelstein in Mittelfranken haben etwas gemeinsam: Die Stadt- und Gemeindewerke der bayerischen Kommunen können aktuell nicht jeden Wunsch...
528
Wörter,
8,93
€
|
08.04.2025
|
Personalie - Stadtwerk am See setzt bei der Führung auf Konstanz
Der Vertrag des Geschäftsführers des kommunalen Energieversorgers am Bodensee wurde vorzeitig um weitere fünf Jahre verlängert.
Alexander-Florian Bürkle bleibt Geschäftsführer des Stadtwerks am See, einem Gemeinschaftsunternehmen der Städte Friedrichshafen und Überlingen. Der Aufsichtsrat...
221
Wörter,
2,98
€
|
08.04.2025
|
Stromnetz - Mitnetz Strom steigert Investitionen
Mitnetz Strom investiert in diesem Jahr mit 565 Millionen Euro so viel wie nie zuvor in den Ausbau, die Digitalisierung und die Resilienz seiner Stromnetze.
Mitnetz Strom erhöht im Jahr 2025 seine Investitionen für den Stromnetzausbau, die Digitalisierung und die Versorgungssicherheit im Vergleich zum Vorjahr um 40...
492
Wörter,
8,93
€
|
08.04.2025
|
Klimaschutz - Energiezielbild für Österreich
Eine Initiative hochrangiger Wirtschaftstreibender erstellte ein Szenario, wie sich wirtschaftliches Wachstum und die Senkung des Energiebedarfs der Gesellschaft...
Ein sogenanntes "Energiezielbild" für Österreich erstellte der Verein "CEOs for Future", eine Initiative hochrangiger Wirtschaftstreibender, mit Unterstützung des...
680
Wörter,
8,93
€
|
08.04.2025
|
Wasserstoff - Erste Leitung im Energiepark Bad Lauchstädt befüllt
Mit der Inbetriebnahme einer 25 Kilometer langen Leitung startet das künftige Wasserstoff-Kernnetz in Sachsen-Anhalt. Die Infrastruktur ist bereit, Produktion und...
In Sachsen-Anhalt ist die erste Leitung des geplanten Wasserstoff-Kernnetzes betriebsbereit. Sie verbindet den Energiepark Bad Lauchstädt im Saalekreis mit der...
552
Wörter,
8,93
€
|
08.04.2025
|
Stromerzeugung - Solarenergie mit Rekordzuwächsen
Solarenergie hat sich zum Motor der globalen Energiewende entwickelt. Sowohl die Stromerzeugung als auch die installierten Kapazitäten erreichten 2024 neue...
In den vergangenen drei Jahren hat sich die weltweite Stromerzeugung aus Solarenergie verdoppelt. Gleichzeitig stieg der Strombedarf 2024 im Vergleich zum Vorjahr...
648
Wörter,
8,93
€
|