28.03.2025
|
Wasserstoff - Mabanaft baut Wasserstofftankstelle in Lübeck
Mabanaft übernimmt ein Projekt für eine Wasserstofftankstelle für den Schwerlastverkehr in Lübeck. Die Anlage soll 2025 in Betrieb gehen und bis zu 50 Lkw täglich...
Das Energieunternehmen Mabanaft, mit Sitz in Hamburg und tätig im Bereich Import, Vertrieb und Vermarktung von Kraftstoffen, investiert in eine neue Wasserstofftankstelle...
466
Wörter,
8,93
€
|
28.03.2025
|
Statistik Des Tages - Entwicklung der Gaspreise für Haushaltskunden
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken Quelle: Statista Diese Statistik zeigt die Entwicklung der Gaspreise für Haushaltskunden in Deutschland in den...
71
Wörter,
2,98
€
|
27.03.2025
|
Marktkommentar - Strom und CO2 geben nach, Gas gewinnt
Wir geben Ihnen einen tagesaktuellen Überblick über die Preisentwicklungen am Strom-, CO2- und Gasmarkt.
Uneinheitlich hat sich der Energiekomplex am Donnerstag gezeigt. Während die Gaspreise mit der Nachricht, dass die Reparaturen an grenzüberschreitenden...
504
Wörter,
8,93
€
|
27.03.2025
|
Wasserstoff - Thyssenkrupp Steel pausiert Ausschreibung
Der Stahlhersteller Thyssenkrupp hat seine Ausschreibung zum Kauf von grünem Wasserstoff für sein Duisburger Direktreduktions-Eisenwerk auf Eis gelegt.
Grund dafür sei, dass die ersten Preisangaben der Bieter "deutlich höher" seien als vom Unternehmen erwartet, berichtet S&P Global Commodity Insights. Thyssenkrupp...
207
Wörter,
2,98
€
|
27.03.2025
|
Beteiligung - Stadtwerke Jena-Pößneck steigen bei Wasserstoff-Start-up ein
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck beteiligen sich mit zehn Prozent am Wasserstoff-Start-up "Energy13", um neue Speichertechnologien für die Energiewende zu...
In neue Speicherlösungen für grünen Wasserstoff wollen die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck investieren: Mit einem Anteil von zehn Prozent beteiligen sie sich am...
386
Wörter,
8,93
€
|
27.03.2025
|
Recht - Genehmigung für LNG-Terminal Stade rechtmäßig
In Stade soll das erste landseitige LNG-Terminal in Deutschland entstehen. Der BUND kritisiert die Pläne, verliert aber seine Klage vor dem Bundesverwaltungsgericht....
Die Umweltorganisation BUND Niedersachsen ist mit einer Klage gegen die Genehmigung und den Betrieb des ersten landseitigen LNG-Terminals in Deutschland am Standort...
493
Wörter,
8,93
€
|
27.03.2025
|
Politik - Verbände kritisieren Entwürfe aus Koalitionsarbeitsgruppen
Die Verhandlungen für einen schwarz-roten Koalitionsvertrag beruhen auf Ergebnissen von 16 Arbeitsgruppen. Die Ergebnisse einiger AG stießen auf Proteste von...
Am Abend des 26. März wurden Ergebnisse der 16 Arbeitsgruppen für den schwarz-roten Koalitionsvertrag bekannt. Sie hatten seit dem 13. März Vorhaben für die...
655
Wörter,
8,93
€
|
27.03.2025
|
Wärme - Dena plädiert für mehr Markt bei Fernwärmeerzeugung
Die Deutsche Energie-Agentur hat mit zwei Partnern einen Vorschlag erarbeitet, der zur Beschleunigung der Wärmewende und gleichzeitig zur Kostensenkung beitragen...
Zusammen mit dem Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und angewandte Materialforschung (IFAM) sowie der Beratungsgesellschaft ERA Consulting hat die Deutsche...
494
Wörter,
8,93
€
|
27.03.2025
|
Klimaschutz - FÖS kritisiert klimaschädliche Anreize in Koalitionsplänen
Erste Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen zeigen laut dem Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) die falsche Richtung. Es fließe zu viel Geld in...
Laut einer Analyse der Vorschläge für den schwarz-roten Koalitionsvertrag könnten die geplanten Subventionen für fossile Energien um bis zu 22 Milliarden Euro...
517
Wörter,
8,93
€
|
27.03.2025
|
Endkundenmarkt - Österreichs Regulator sieht Handlungsbedarf
Zwar verstärkte sich der Wettbewerb 2024 wieder. Aber die Wechselraten sind unzureichend und die Transparenz ist mangelhaft, konstatiert die E-Control in ihrem...
Im vergangenen Jahr habe sich der Wettbewerb auf dem österreichischen Strom- und Gasmarkt "zumindest in Teilen" wieder verstärkt. Auch die Haushaltskunden könnten...
614
Wörter,
8,93
€
|