04.04.2025
|
Photovoltaik - Solarverband kritisiert Fußball-Klub für Wahl des Modulherstellers
Die "weltweit größte" Solaranlage auf einem Stadiondach löst auch großen Widerspruch aus. Der europäische Solarhersteller-Verband kritisiert Borussia Dortmund für...
Der Profi-Klub Borussia Dortmund (BVB) setzt eine große Solaranlage auf das Dach seines Fußballstadions. Für die Wahl des Modul-Lieferanten - "JA SOLAR" aus China...
537
Wörter,
8,93
€
|
04.04.2025
|
Gas - Regas fragt LNG-Bedarf für Mukran-Terminal ab
Der Betreiber des LNG-Terminals auf der Insel Rügen ermittelt bei potenziellen Abnehmern den Bedarf an Erdgas.
Die Deutsche Regas hat eine verbindliche Open Season für das LNG-Terminal "Deutsche Ostsee" im Hafen von Mukran auf Rügen angekündigt. Dabei wird bei potenziellen...
361
Wörter,
2,98
€
|
04.04.2025
|
Klimaschutz - EU-Kommission muss Klimaziel für 2040 vielleicht abschwächen
Um 90 Prozent sollen die Emissionen bis 2040 reduziert werden, empfahl die EU-Kommission zuletzt. Vielleicht aber muss sie sich mit weniger zufriedengeben,w ie...
Die Europäische Kommission muss möglicherweise Abstriche machen an ihren Plänen für das Klimaziel bis 2040. Die Reduzierung der Treibhausgase um mindestens 90...
471
Wörter,
8,93
€
|
04.04.2025
|
Kernkraft - Umfrage sieht Atomkraftbefürworter vorn
Das Onlineportal Verivox hat eine Umfrage in Sachen Kernenergie und Energiewende in Auftrag gegeben.
Eine knappe Mehrheit der deutschen Bevölkerung kann sich die Nutzung der Atomkraft hierzulande durchaus wieder vorstellen. Laut einer aktuellen Umfrage im Auftrag...
270
Wörter,
2,98
€
|
04.04.2025
|
Stadtwerke - Süwag produziert ungewöhnliche Erklärvideos fürs Netz
Solaranlage nur im Süden, Wärmepumpen allein für Neubauten? Gegen Mythen und Desinformation klärt nun der Regionalversorger Süwag auf - auf Social Media und im...
Aufklärung einmal anders: Der in Hessen ansässige Regionalversorger Süwag Energie AG beschreitet neue Wege, um mit Mythen rund um die Energiewende aufzuräumen....
265
Wörter,
2,98
€
|
04.04.2025
|
Stahlindustrie - Grüner Wasserstoff als "riskante Wette"
Die Stahlindustrie ringt um ihren Neustart: Klimaziele und Transformation erfordern Milliarden, doch der politische Rückhalt bleibt bislang vage.
Es führt kein Weg zurück: Deutschland hat sich für die drastische Senkung der CO2-Emissionen entschieden. Die Stahlindustrie muss sich im Zuge der grünen...
635
Wörter,
8,93
€
|
04.04.2025
|
Personalie - BP-Verwaltungsratschef zieht Konsequenzen aus Schwenk
Helge Lund hat seinen Rückzug für 2026 angekündigt. Er deutete an, dass er den Schwenk von BP zurück zu Öl und Gas nicht mitträgt.
Der 62-jährige Norweger Helge Lund stand im Spitzenmanagement des britischen Öl- und Gaskonzerns BP für dessen Dekarbonisierung. Doch im Februar hatte sein...
269
Wörter,
2,98
€
|
04.04.2025
|
Beteiligung - Ambergs Versorger kauft insolvente Baufirma und hat große Pläne
Retter in der Not: Ambergs Stadtwerke erweitern mit dem Kauf der Tiefbau-Firma Arbogast nicht nur ihr Portfolio, sondern haben den lokalen Familienbetrieb auch...
Landlauf, landab sichern Stadtwerke sich die Expertise von Tiefbau-Firmen, indem sie sie kurzerhand übernehmen. Dass ein Bauunternehmen zwangsweise zum Verkauf...
482
Wörter,
8,93
€
|
04.04.2025
|
Regenerative - PNE erhält Genehmigung für fast 61 MW Windkraftleistung
Der Erneuerbaren-Projektierer PNE hat Genehmigungen für zwei Windparks in Hessen sowie eine PV-Anlage in Brandenburg erhalten. Insgesamt sollen 185 MW...
Die Cuxhavener PNE AG hat die Genehmigungen für zwei neue Windparks in Hessen sowie eine große Freiflächen-Photovoltaikanlage in Brandenburg erhalten. Die drei...
276
Wörter,
2,98
€
|
04.04.2025
|
Politik - Energiewirtschaft fordert mehr Effizienz von der Politik
Verbände der Energiewirtschaft wie BDEW, BEE und BKWK drängen die Parteien in den Koalitionsverhandlungen zu Effizienz, Praxistauglichkeit und Verlässlichkeit für...
In verschiedenen Aufrufen wenden sich Verbände der Energiewirtschaft an die künftigen Partner der neuen Bundesregierung. Der Bundesverband der Energie- und...
528
Wörter,
8,93
€
|