04.12.2024
|
Politik - Scholz bittet Union um Stimmen für Netzentgelt-Entlastung
Wichtige Energiemarktregelungen hängen seit dem Bruch der Ampelkoalition in der Warteschleife. Kanzler Scholz bittet im Bundestag die oppositionelle Unionsfraktion...
Die Bundesregierung will noch im Dezember eine Bezuschussung der Übertragungsnetzentgelte für energieintensive Industriekunden in Höhe von 1,3 Milliarden Euro im...
667
Wörter,
8,93
€
|
04.12.2024
|
Personalie - Finanzchef von Windturbinen-Hersteller Vestas geht
Der dänische Windturbinen-Hersteller Vestas muss sich einen neuen Finanzvorstand suchen. Hans Martin Smith geht nach einem erfolgreichen Turn-around.
Hans Martin Smith werde der dänische Windturbinen-Hersteller Ende des Jahres nach mehr als 20 Jahren verlassen, teilte Vestas am 4. Dezember in Aarhus mit. Smith...
119
Wörter,
2,98
€
|
04.12.2024
|
Stromnetz - Anfang und Abschluss von Tunnelbohrungen unter der Elbe
Zum Barbaratag meldet das eine Tunnelprojekt den Beginn der Bohrarbeiten: Südlink. Beim anderen, 50 Kilometer Luftlinie entfernt, ist ein Hamburger Fernwärmetunnel...
Die Bohrarbeiten zur Elbquerung der Höchstspannungs-Gleichstrom-Übertragungsleitung (HGÜ) Südlink haben begonnen. Mit einem 190 Meter langen Bohrer wird ein 5...
415
Wörter,
8,93
€
|
04.12.2024
|
Beteiligung - Total Energies übernimmt VSB
Der französische Konzern Total Energies kauft den deutschen Erneuerbaren-Projektierer VSB aus Dresden für einen Milliardenbetrag.
Total Energies baut seine Präsenz in Deutschland mit der Übernahme des Erneuerbare-Energien-Unternehmens VSB für 1,57 Milliarden Euro aus. Eine entsprechende...
296
Wörter,
2,98
€
|
04.12.2024
|
Kernkraft - Erneute Laufzeitverlängerung für britische Atommeiler
Im Vereinigten Königreich gehen vier Kernkraftwerke in die Verlängerung. 45 Milliarden kWh Strom sollen sie in der zusätzlichen Zeit erzeugen.
Weitere Jahre für vier Atomkraftwerke aus den 1980er-Jahren im Vereinigten Königreich: Wie das britische Energieunternehmen Centrica mitteilt, sind die Laufzeiten...
432
Wörter,
8,93
€
|
04.12.2024
|
Studien - Denkfabrik: ÜNB teilverstaatlichen kommt günstiger
Die Denkfabrik "Dezernat Zukunft" rät zu staatlicher Beteiligung am Übertragungsnetzausbau, um die Kosten zu senken. Sie erwartet bis 2045 Netzentgelte von 30...
Die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) haben einen Eigenkapital-Engpass, so eine Studie der Denkfabrik "Dezernat Zukunft" aus Berlin. Die ÜNB könnten...
484
Wörter,
8,93
€
|
04.12.2024
|
Aus Dem Jahresmagazin - Kein bisschen trübe
Die Badenova verfolgt einen ambitionierten Masterplan bei Strom, Wärme und Wasserstoff. Sie will Speerspitze der Energiewende sein.
Der äußerste Südwesten Deutschlands ist eine besondere Region. "Sie ist für ihre Nachhaltigkeit bekannt", sagt Hans-Martin Hellebrand. Nachhaltigkeit im...
1699
Wörter,
8,93
€
|
04.12.2024
|
Elektromobilität - Erster großer "Baywa"-Ladepark und mehr E-Säulen bei Oest
Mit einem Fahrstrom-Preismasten eröffnet die Baywa Mobility Charging bei München ihren ersten großen Ladepark Marke "Baywa". Und Oest Energies baut schrittweise...
Der Baywa-Ladehub befindet sich im bayerischen Allershausen auf dem Gelände einer bereits zuvor bestehenden Baywa-Tankstelle in der Nähe der A9 und zeigt über...
434
Wörter,
8,93
€
|
04.12.2024
|
Elektrofahrzeuge - Verband prognostiziert höheren E-Auto-Absatz - bedingt
Der VDIK erwartet 2025 rund 580.000 neu zugelassene E-Autos in Deutschland. Voraussetzung: bessere Rahmenbedingungen, mehr Ladeinfrastruktur und wirtschaftliche...
Ein starkes Wachstum beim Kauf von Elektrofahrzeugen prognostiziert der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) für das kommende Jahr auf dem...
367
Wörter,
8,93
€
|
04.12.2024
|
Österreich - Reform der Abschaltpläne gilt als unnötig und weltfremd
Die Verteilnetzbetreiber für Strom und die Bundesländer beurteilen die Vorstellungen des Regulators zur Energielenkung zurückhaltend, so eine Tagung von "Oesterreichs...
Zurückhaltend beurteilen Österreichs Verteilnetzbetreiber für Strom sowie die Bundesländer die Pläne des Regulators E-Control, die sogenannte "Energielenkung" für...
581
Wörter,
8,93
€
|