27.11.2024
|
Regulierung - Monitoring-Bericht: Energiemärkte stabilisiert
Die Bundesnetzagentur und das Bundeskartellamt haben ihren jährlichen gemeinsamen Monitoringbericht für die Energiewirtschaft vorgelegt.
Die Veröffentlichung, die ihre gesetzliche Grundlage sowohl im Energiewirtschaftsgesetz als auch im Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen hat, umfasst dieses Mal...
646
Wörter,
8,93
€
|
27.11.2024
|
Regenerative - EDP errichtet Solarpark in Brandenburg
Der portugiesische Energiekonzern EDP baut einen 87-MW-Solarpark in Brandenburg - und hat große Pläne für die nächsten Jahre.
Premiere für die Portugiesen in Deutschland: Die EDP-Gruppe hat nach eigenen Angaben das erste Großprojekt für erneuerbare Energien in Deutschland gestartet. Nahe...
235
Wörter,
2,98
€
|
27.11.2024
|
Stadtwerke - Komplementäre Interessen bei der Finanzierung
Die Stadtwerke haben in den kommenden Jahren erhebliche Investitionen zu stemmen. Wie die Stadtwerke Halle die Finanzierung angehen, erläutert deren Geschäftsführer...
Als kommunale Unternehmen spielen die Stadtwerke bei der kommunalen Wärmeplanung und ihrer Umsetzung eine wesentliche Rolle. Doch die Finanzierung der Energiewende,...
527
Wörter,
8,93
€
|
27.11.2024
|
Photovoltaik - Solarzubau so stark wie nie
Rund 2.200 MW mehr als im vergangenen Jahr: Der Zubau an Solarleistung erreicht 2024 ein neues Rekordhoch, meldet der BDEW. Mit Blick auf das Stromnetz sieht der...
Die Spitzenorganisation warnt gleichsam vor Hochwasser: "Photovoltaikanlagen kann man sich in gewisser Weise vorstellen wie sprudelnde Quellen, die in einen Fluss...
528
Wörter,
8,93
€
|
27.11.2024
|
Wasserstoff - KfW sichert Kernnetz mit 24 Milliarden Euro ab
Die staatliche Förderbank KfW treibt im Auftrag der Bundesregierung mit einem Darlehen in Höhe von 24 Milliarden Euro den Aufbau eines nationalen Wasserstoff-Kernnetzes...
Der Aufbau einer Wasserstoffinfrastruktur ist ein zentraler Bestandteil der nationalen Wasserstoffstrategie: Bis 2032 soll ein Kernnetz mit einer Gesamtlänge von...
328
Wörter,
8,93
€
|
27.11.2024
|
Politik - Die neue EU-Kommission kann loslegen
Das Europäische Parlament hat die neue EU-Kommission bestätigt. 370 Abgeordnete stimmten in Straßburg für das neue Kollegium.
Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hatte zuvor für das neue Team geworben und als erste Initiative der neuen Kommission einen "Kompass für Wettbewerbsfähigkeit"...
680
Wörter,
8,93
€
|
27.11.2024
|
IT - Transnet BW knüpft mit am KI-Innovationsnetzwerk
Der Übertragungsnetzbetreiber Transnet BW ist Mitglied der IPAI-Community geworden und will damit die KI-basierte Digitalisierung seines Netzes verstärken.
IPAI steht für "Innovationspark Künstliche Intelligenz". Es handelt sich um ein vom baden-württembergischen Wirtschaftsministerium gefördertes Projekt, das zum...
307
Wörter,
2,98
€
|
27.11.2024
|
Politik - Studie rät: "Wachstum und Klimaschutz vereinen"
Eine Studie der "Wirtschaftsweisen" Prof. Veronika Grimm im Auftrag der Adenauer-Stiftung untersucht Rahmenbedingungen für nachhaltiges und sozialverträgliches...
Wachstum und Klimaschutz müssen zusammen gedacht werden. Dies ist die Grundforderung einer Studie im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung der CDU. Sie wird am 28....
522
Wörter,
8,93
€
|
27.11.2024
|
F&E - Batteriespeicher mit Salzwasser
Ein niederländisches Start-up hat eine Pilotanlage zur langfristigen Speicherung von Energie mit Salzwasser gestartet. Zwei Energiekonzerne unterstützen das...
Wasser plus Natriumchlorid - mit diesen Grundstoffen speichert das niederländische Unternehmen Aquabattery Energie. Seit zehn Jahren forscht das Start-up daran,...
308
Wörter,
2,98
€
|
27.11.2024
|
Gasnetz - Binnenmarktregeln gelten auch für Nord Stream 2
Die Pipeline Nord Stream 2 würde, wenn sie jemals in Betrieb ginge, den Regeln des europäischen Gasbinnenmarktes unterworfen.
Bis 2019 galten für Pipelines, die Gas aus Drittstaaten in die EU brachten oder umgekehrt, die Regeln des Binnenmarktes nur eingeschränkt. Auf Druck vor allem der...
385
Wörter,
8,93
€
|