Zeitraum: 
Treffer:  Exakt Relevanz Rubrik: 
bis: 
4111-4120 von 4914 
-10[409][410][411][412][413][414][415]+10+50
28.11.2024 Wärme - BEE: Finanzierungslücke der Wärmewende schließen
Mehrere Milliarden Euro benötigt der Umbau der deutschen Wärmeversorgung zu erneuerbaren Energien. Die bisherige Förderung ist dafür zu wenig, beklagt der Dachverband...
Obwohl das Ziel der vollständigen Umstellung der Wärmeversorgung auf emissionsfreie erneuerbare Energien schon lange feststeht, sei deren Finanzierung nicht...
491 Wörter,   8,93 €
28.11.2024 Stadtwerke - Ahlens Versorger gehört wieder allein der Kommune
Rückkauf vollzogen: Die Stadtwerke Ahlen gehören nun wieder nur einer Mutter, ihrer westfälischen Heimatkommune. Von ihren Anteilen getrennt haben sich die...
Scheidung in Freundschaft zwischen Mittelwestfalen und Ostwestfalen: Die Stadtwerke aus Ahlen und Bielefeld gehen organisatorisch wieder getrennte Wege. Die...
304 Wörter,   2,98 €
28.11.2024 Politik - KWSG: Zwei Tage, um zu 150 Seiten Stellung zu nehmen
Mehrere Energieverbände kritisieren die kurze Konsultationsfrist und "erhebliche" Mängel am Kraftwerkssicherungsgesetz. Es solle lieber überarbeitet und mit...
"Zur Reparatur zurück in die Turbinenhalle" will der Verband der Kommunalen Unternehmen das Kraftwerkssicherungsgesetz (KWSG) geschickt wissen. Bis Donnerstag...
647 Wörter,   8,93 €
28.11.2024 Vertrieb - Fernwärme-Hauptstadt senkt die Preise
Die Stadt Flensburg ist mit einer Anschlussquote von fast 100 Prozent die Fernwärme-Hauptstadt Deutschlands. Im nächsten Jahr purzeln die Endpreise der dortigen...
Im nächsten Jahr sinkt der verbrauchsabhängige Arbeitspreis für Fernwärme in Flensburg um rund 20 Prozent, teilt der Versorger Stadtwerke Flensburg mit. Grund...
298 Wörter,   8,93 €
28.11.2024 Beteiligung - Pforzheims Versorger treibt Idee eines Regionalwerks voran
Im Nordschwarzwald könnten sich 30 Kommunen einen gemeinsamen Regionalversorger geben. Das Projekt "Enzwerk" treiben die Stadtwerke Pforzheim voran, die ein Drittel...
Die Stadtwerke Pforzheim (SWP) haben ein besonderes strategisches Ziel. Sie wollen zu einem regionalen Stadtwerk wachsen und dies auch über ein neu zu gründendes...
387 Wörter,   8,93 €
28.11.2024 Auftrag - Kabinett stimmt für einfacheres Vergaberecht
Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf zur Vereinfachung des Vergaberechts beschlossen. Das erklärte das Bundeswirtschaftsministerium. Es geht um dreistellige...
Der Gesetzentwurf zur Transformation des Vergaberechts soll neben der Vereinfachung der Vergabeverfahren überschüssige Bürokratie abbauen. Ziel sind laut...
318 Wörter,   8,93 €
28.11.2024 Stromspeicher - Speicher sind bei Investoren beliebt
Die Regulatorik dürfe nicht zur Bremse für Investitionen in die Energiewende werden, mahnten Teilnehmer eines Investor Summit des Bundesverbandes Energiespeicher...
Die Finanzwirtschaft ist bereit, klimafreundliche Technologien wie Energiespeicher zu fördern und somit das erneuerbare Energiesystem voranzutreiben. So sagten...
424 Wörter,   8,93 €
28.11.2024 Ladestrom - DKV übernimmt Mehrheit bei Smartlab
DKV Mobility, eine Plattform für internationale Mobilitätsdienste, beteiligt sich mehrheitlich an der bisher vor allem kommunalen Smartlab Innovationsgesellschaft...
Die DKV Mobility Holding GmbH mit Sitz in Ratingen nahe Düsseldorf betreibt eine Plattform, die Unternehmen und Privatkunden Mobilitätsdienstleistungen bietet....
369 Wörter,   8,93 €
28.11.2024 Personalie - Übergangsduo in der Mecklenburgischen Schweiz
Teterows Stadtwerke behelfen sich mit einer Übergangslösung, bis ein neuer Geschäftsführer gefunden ist. Der Versorger aus der Mecklenburgischen Schweiz muss Hagen...
Die Stadt Teterow nimmt sich etwas Zeit, die Führungsfrage beim Tochterunternehmen Stadtwerke zu klären. Mit dem Ausscheiden des aktuellen Geschäftsführers Hagen...
206 Wörter,   2,98 €
28.11.2024 Regenerative - Die Erlösabschöpfung war verfassungsgemäß
Die Abschöpfung der "Überschusserlöse" von Stromerzeugern, die in der Folge der Energiekrise 2022 entstanden sind, war rechtmäßig. Das hat das Bundesverfassungsgericht...
Die EU hatte nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine eine Notfallverordnung erlassen, die eine Abschöpfung der über eine festgelegte Obergrenze hinausgehenden...
625 Wörter,   8,93 €
4111-4120 von 4914 
-10[409][410][411][412][413][414][415]+10+50

Sie laden digitale Inhalte aus dem Netz - ClickandBuy kümmert sich um sicheres Bezahlen. Ihre Bank- oder Kreditkartendaten sind nur bei ClickandBuy hinterlegt und werden nicht bei jedem Online-Kauf erneut über das Internet gesendet. Bei ClickandBuy können Sie weltweit unter 50 unterschiedlichen Bezahlmethoden wählen: