29.11.2024
|
Politik - Verbände rügen neuen Entwurf zur Fernwärmeverordnung
Unausgereift und gefährlich - so das Urteil von Verbandsseite zu einem Referentenentwurf, der die AVBFernwärmeV ändern soll. Auf eine Novellierung wartet die...
Vor allem die Fernwärme- und Energiedienstleistungsunternehmen warten zwar seit Monaten auf eine Novellierung der Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die...
480
Wörter,
8,93
€
|
29.11.2024
|
Personalie - Gasag verlängert mit Chef der Gasnetz-Tochter
Maik Wortmeier bleibt an der Spitze der Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg (NBB). Sie ist die Verteilnetz-Tochter der Berliner Gasag.
Die Gesellschafterversammlung des Berliner Kommunalversorgers Gasag AG hat den Vertrag mit Maik Wortmeier (57) um weitere fünf Jahre bis 2030 verlängert. Seit...
134
Wörter,
2,98
€
|
29.11.2024
|
Wasserstoff - Mehr Investitionsentscheidungen dank öffentlicher Mittel
Der Hochlauf der H2-Wirtschaft verläuft schleppend. Eine Eon-Analyse zeigt einen Anstieg bei Erzeugungskapazitäten und Investitionsentscheidungen. Der Fortschritt...
So stieg der Anteil der Wasserstoffprojekte, die entweder im Bau sind oder für die eine Investitionsentscheidung getroffen wurde, von etwa 3 Prozent auf nun rund...
568
Wörter,
8,93
€
|
29.11.2024
|
Politik - Kritis schützen, Bürgerbeteiligung erleichtern
Das Fondsmarktstärkungsgesetz soll Investitionen in erneuerbare Energien für Bürger einfacher machen, das Kritis-Dachgesetz Infrastrukturen vor "physischen Gefahren"...
Zwei Gesetzesentwürfe zur Umsetzung von EU-Vorgaben, die für die Energiewirtschaft bedeutsam sind, hat die Bundesregierung am 28. November im Bundestag eingebracht....
492
Wörter,
8,93
€
|
29.11.2024
|
Unternehmen - Westfalen Weser stellt sich beim Energieservice neu auf
Die Energieservice Westfalen Weser GmbH legt zum 1. Dezember vier Geschäftsbereiche zusammen.
Um Energielösungen aus einer Hand bieten zu können, bündelt der Energiedienstleister Westfalen Weser aus Paderborn (Nordrhein-Westfalen) zum 1. Dezember die...
202
Wörter,
2,98
€
|
29.11.2024
|
Elektromobilität - Hamburger Hochbahn mit Großauftrag für E-Busse
Die Hamburger Hochbahn hat einen Rahmenvertrag über die Lieferung von bis zu 350 Elektrobussen mit Daimler Buses geschlossen. Sie mahnt gleichzeitig eine...
Nach eigenen Angaben wird die Hamburger Hochbahn nun innerhalb der kommenden fünf Jahre sowohl Solo-als auch Gelenkbusse zu festgelegten und Konditionen bei Daimler...
231
Wörter,
2,98
€
|
29.11.2024
|
Personalie - Chefwechsel bei Energy2Market
Bei dem Leipziger Direktvermarkter Energy2Market GmbH "e2m" steht ein Wechsel in der Geschäftsführung bevor. Und, damit zusammenhängend, eine Weiterentwicklung...
Bei Energy2Market übernimmt Hannes Behacker den Posten des Geschäftsführers von Raphael Hirtz, teilte das Unternehmen am 29. November mit. Hirtz wird zum Jahreswechsel...
211
Wörter,
2,98
€
|
29.11.2024
|
Regulierung - Urteil: Auch BHKW-Inselversorgung muss reguliert werden
Die deutsche Regulierungsausnahme für "Kundenanlagen" ist nach einem Voraburteil des Europäischen Gerichtshofs so nicht mehr haltbar. Das zumindest meint ein...
Auf Betreiber selbst kleinster geschlossener Stromversorgungen mehrerer Kunden in Wohnblocks, auf Flughäfen, an Bahnhöfen, in Shopping Malls oder Industrieparks...
572
Wörter,
8,93
€
|
29.11.2024
|
Baden-Württemberg - Mit Masterplan zum Klimaziel
Die Badenova will Speerspitze der Energie- und Wärmewende im Südwesten sein. Für die Finanzierung der Mammutaufgabe haben die Verantwortlichen einen besonderen...
Das Klimaneutral-Ziel der Stadt Freiburg ist ambitioniert. Das Jahr 2035 ist dort die Ziellinie. Das Land Baden-Württemberg will 2040 die Netto-Treibhausgas-Neutralität...
645
Wörter,
8,93
€
|
29.11.2024
|
Verbände - "Zukunft Gas" benennt sich erneut um
Die Brancheninitiative "Zukunft Gas" wird von Januar 2025 an unter dem Namen "Die Gas- und Wasserstoffwirtschaft" auftreten.
Diese Entscheidung trafen die Mitglieder der Brancheninitiative "Zukunft Gas" in einer Versammlung am 28. November mit deutlicher Mehrheit. Der neue Name "Die...
365
Wörter,
8,93
€
|