03.12.2024
|
Stromkosten - Kabinett bringt Entlastung von Firmen auf den Weg
Die rot-grüne Minderheitsregierung will Firmen bei den hohen Stromkosten entlasten. Das Bundeskabinett beschloss einen Vorschlag für einen Bundeszuschuss zu den...
Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) erklärte, die Netzentgelte sollten kurzfristig schon für das Jahr 2025 gedämpft werden. "Jetzt hat das Parlament die...
226
Wörter,
2,98
€
|
03.12.2024
|
Europaeische Union - Milliardensubventionen für grüne Technologien
Die EU-Kommission stellt weitere 4,6 Milliarden Euro bereit, um den "grünen" Umbau der europäischen Industrie zu beschleunigen.
Unmittelbar nach Amtsantritt hat die neue Kommission drei Maßnahmen zur Förderung von "Netto-Null-Technologien" beschlossen. Die Unternehmen werden aufgefordert,...
365
Wörter,
8,93
€
|
03.12.2024
|
Wasserstoff - Ikem fordert rechtlichen Rahmen für den Ammoniaktransport
Ammoniak gilt als kostengünstige Möglichkeit zum Transport von Wasserstoff, beispielsweise per Schiff. Bisher aber gibt es dafür kaum Transportinfrastruktur,...
Eine Studie des Instituts für Klimaschutz, Energie und Mobilität (Ikem) analysierte den bestehenden Rechtsrahmen für den Transport von Ammoniak innerhalb Deutschlands....
394
Wörter,
8,93
€
|
03.12.2024
|
Klimaschutz - "Es braucht viel mehr steuerbare Erneuerbare"
Sowohl Verbände als auch Vertreter verschiedener Bundesländer haben auf der Bundesländerkonferenz für mehr marktnahe Flexibilitäten appelliert - sonst sei die...
Ausreichend gesicherte Leistung ist ein dringend benötigter "Partner" für den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien und dem parallel, laufenden Ausstieg von...
626
Wörter,
8,93
€
|
03.12.2024
|
Studien - Esys-Studie schickt Grundlastkraftwerke bis 2045 in den Ruhestand
Grundlastkraftwerke sind in einem treibhausgasneutralen Energiesystem in Deutschland ab 2045 nicht mehr nötig - so Berechnungen des Akademienprojektes "Energiesysteme...
In Deutschland wurden seit einiger Zeit keine neuen Grundlastkraftwerke für die Stromerzeugung mehr errichtet. Einzig über die Förderung von Kraft-Wärmekopplungsanlagen...
536
Wörter,
8,93
€
|
03.12.2024
|
Mobilität - Klimaverträglicher Verkehr
Der Nationale Wasserstoffrat empfiehlt, die Vorgaben für den Verkehr bei der Umsetzung der Erneuerbare-Energien-Richtlinie (EER) deutlich zu verschärfen.
Mit der Revision der EER, die Ende vergangenen Jahres beschlossen wurde, will die EU ihre Klimaziele für 2030 umsetzen. So soll die im Verkehr eingesetzte Energie...
228
Wörter,
2,98
€
|
03.12.2024
|
Wärmenetz - N-Ergie baut sein Fernwärmenetz aus
Die N-Ergie plant die Erweiterung ihres Fernwärmenetzes im Nürnberger Nordwesten. Sowohl Neubau als auch Bestandsgebäude sind miteinbezogen.
Die N-Ergie hat ein weiteres Fernwärmeprojekt im Nürnberger Nordwesten gestartet: Die Erweiterung des Fernwärmenetzes umfasst den Anschluss neuer Quartiere und...
245
Wörter,
2,98
€
|
03.12.2024
|
Klimaschutz - CCU-Anlage für Zementwerk
Der Technikdienstleister Spie errichtet für den Zementhersteller Heidelberg Materials eine Großanlage zur Abscheidung und Verwertung von Kohlenstoffdioxid.
Die Zementfabrik in Lengfurt des Baustoffkonzerns Heidelberg Materials erhält eine CCU-Anlage. Die Abkürzung steht für Carbon Capture and Utilization . Die Anlage...
271
Wörter,
2,98
€
|
03.12.2024
|
Unternehmen - Innio stärkt seine Präsenz im asiatisch-pazifischen Raum
Die österreichische Innio Group hat die Übernahme von Souer Co., Ltd. abgeschlossen. Das ist ein thailändischer Anbieter von Motorenlösungen und Dienstleistungen...
Der Neuerwerb Souer Co., Ltd. ist keine unbekannte Größe für Innio: Seit Jahren ist Souer mit Sitz in Phitsanulok im Norden Thailands als Distributor der Innio-Marken...
264
Wörter,
2,98
€
|
03.12.2024
|
Elektrofahrzeuge - Elektrotraktor Onox gewinnt Ecodesign-Preis
Zum 13. Mal ehrte der Bundespreis Ecodesign herausragende Ideen für umweltfreundliche Innovationen. Einer der zehn Preisträger ist der Elektrotraktor Onox mit...
Der Bundespreis Ecodesign wird seit 2012 ausgeschrieben. In diesem Jahr hatten sich über 400 Einreichungen darum beworben. Das Bundesumweltministerium (BMUV) und...
450
Wörter,
8,93
€
|