19.03.2025
|
Statistik Des Tages - Absatz von Plug-in-E-Autos weltweit nach Marken
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken Quelle: Statista BYD überholte Tesla als meistverkaufte Elektrofahrzeugmarke im Jahr 2022 und behauptete seine...
98
Wörter,
2,98
€
|
18.03.2025
|
Marktkommentar - Strom und CO2 reagieren auf Bundestagsabstimmung
Wir geben Ihnen einen tagesaktuellen Überblick über die Preisentwicklungen am Strom-, CO2- und Gasmarkt.
Mit der Abstimmung über die Modifizierung der Schuldenbremse, die unter anderem neues Geld für Rüstungsprojekte und Infrastrukturvorhaben freisetzt, haben die...
461
Wörter,
8,93
€
|
18.03.2025
|
Politik - Milliarden-Paket erhält Zweidrittelmehrheit im Bundestag
Erleichterung bei SPD und Union: Der Bundestag hat den Weg freigemacht für zusätzliche Kredite im Bereich Verteidigung und Sondervermögen zur Verbesserung der...
Den Investitionsstau bei Verteidigung und Infrastruktur kann die kommende Bundesregierung sehr wahrscheinlich mit enormen Schulden auflösen. Für das zu borgende...
646
Wörter,
8,93
€
|
18.03.2025
|
Unternehmen - Siemens baut in zwei Geschäftsfeldern 6.000 Stellen ab
Siemens wird weltweit rund 6.000 Stellen abbauen, größtenteils im Geschäft mit der Fabrikautomatisierung, aber auch im Geschäft mit Ladelösungen für Elektrofahr...
Etwas weniger als die Hälfte des Abbaus trifft Stellen in Deutschland, wie der Technologiekonzern in München mitteilte. Betriebsbedingte Kündigungen seien im...
151
Wörter,
2,98
€
|
18.03.2025
|
IT - Cosmo Consult berät bei Robotron-Software
Der IT-Dienstleister Cosmo Consult ist Einführungspartner für die neue Finanzbuchhaltungssoftware auf der Energiemarkt-Plattform von Robotron.
Der Softwarehersteller Robotron hat eine Finanzbuchhaltungssoftware auf den Markt gebracht, die an seine Energiemarkt-Plattform angebunden werden kann. Die...
228
Wörter,
2,98
€
|
18.03.2025
|
Gebäudetechnik - Klimahandwerker verstärken Lobbyarbeit
Fünf Verbände arbeiten künftig in einer"Taskforce Gebäudetechnik" zusammen. Sie wollen gemeinsam auf den Gesetzgeber einwirken.
Fünf Verbände aus dem Bereich Klimahandwerk bündeln ihre Lobbyarbeit. Sie gaben am 18. März die Gründung einer "Taskforce Gebäudetechnik" bekannt. Mitglieder sind...
325
Wörter,
2,98
€
|
18.03.2025
|
Studien - Stadtwerke fordern regionale Vermarktung von Solarstrom
Die regionale Vermarktung von Solarstrom könnte die Energieversorgung stabiler und günstiger machen. Das besagt eine von den Stadtwerken Speyer und Trier in Auftrag...
Der gesetzliche Rahmen für die Vermarktung von Solarstrom auch aus kleineren Erzeugungsanlagen gehört reformiert. Dafür plädieren die Stadtwerke aus Speyer und...
488
Wörter,
8,93
€
|
18.03.2025
|
Photovoltaik - Meta sichert sich 200 MW Solarprojekt von RWE
RWE hat einen langfristigen Stromabnahmevertrag mit Meta unterzeichnet. Der US-Technologiekonzern setzt damit weiter auf erneuerbare Energien für seine Rechenzentren...
Energiekonzern RWE und Meta haben zusammen einen 15-jährigen Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement, PPA) für das 200-MW-Solarprojekt "Waterloo" in Texas...
272
Wörter,
2,98
€
|
18.03.2025
|
Wasserstoffhochlauf - Nationaler Wasserstoffrat fordert klare Weichenstellungen
Der Nationale Wasserstoffrat warnt vor Verzögerungen beim Wasserstoffhochlauf. Nötig seien schnellere Genehmigungen, klare regulatorische Rahmen und wirtschaftliche...
Deutschland könnte beim Aufbau einer wettbewerbsfähigen Wasserstoffwirtschaft ins Hintertreffen geraten. Daran erinnert der Nationale Wasserstoffrat (NWR), ein...
445
Wörter,
8,93
€
|
18.03.2025
|
Netzentgelte - Bis zu 400 Prozent Preisunterschiede bei Netzbetreibern
Nach den erhobenen Zahlen des Bundesverbands der Energie-Abnehmer (VEA) sind die Netzentgelte leicht zurückgegangen. Die Preisdifferenzen sind aber nach wie vor...
Unter 792 Netzbetreibern ermittelte der Bundesverband der Energie-Abnehmer (VEA) die Entwicklung der Netzentgelte hierzulande. "Nach wie vor sind die Preisdifferenzen...
348
Wörter,
8,93
€
|