29.07.2025
|
Politik - Verbände warnen vor Investitionsrisiken beim Wasserstoffhochlauf
Die Industrie unterstützt das Wasserstoffbeschleunigungsgesetz, mahnt aber mehr Investitionssicherheit und technologieoffene Regelungen für einen erfolgreichen...
Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) vorgelegte Wasserstoffbeschleunigungsgesetz (WassBG) erhält breite Zustimmung aus der Energiebranche...
636
Wörter,
8,93
€
|
29.07.2025
|
Technik - Asperg setzt auf Glasfaser mit Stadtwerken und Telekom
Der Glasfaserausbau in Deutschland schreitet voran. In Asperg nahe Ludwigsburg starten Telekom und die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim ein gemeinsames...
Mit dem Baustart im baden-württembergischen Asperg hat die Deutsche Telekom AG mit Hauptsitz in Bonn zusammen mit den Stadtwerken Ludwigsburg-Kornwestheim (SWLB)...
348
Wörter,
8,93
€
|
29.07.2025
|
Smart Meter - Nachzügler beim Rollout optimistisch
Die jüngste Quartalserhebung der Bundesnetzagentur zum Stand des Smart Meter Rollouts zeigt Fortschritte. Es gibt aber immer noch zahlreiche Nachzügler.
Der Optimismus in der Stadtwerkelandschaft scheint weit verbreitet zu sein, obwohl eine Reihe von Messstellenbetreibern - der Gesetzgeber hat diese Rolle grundsätzlich...
577
Wörter,
8,93
€
|
29.07.2025
|
Gastbeitrag - Stadtwerke gestalten Klimaschutz und -anpassung
VKU-Hauptgeschäftsführer Ingbert Liebing* betont die Rolle Kommunaler Unternehmen bei der Anpassung an den Klimawandel. Vor Ort treiben sie die Energiewende und...
Der Klimawandel ist keine abstrakte Zukunftsbedrohung mehr, sondern Realität - auch in Deutschland. Hitze, Dürre, Starkregen und Überschwemmungen treten immer...
485
Wörter,
8,93
€
|
29.07.2025
|
Personalie - MET Group mit neuem CEO für Sales & Trading
Der neue Vertriebschef des Schweizer Energiegroßhändlers MET kommt von der französischen Total Energies.
Tom Van de Cruys wird neuer Chief Executive Officer für das Sales & Trading Segment. "Er wird seine neue Stelle zum 1. September antreten", teilte das Unternehmen...
187
Wörter,
2,98
€
|
28.07.2025
|
Marktkommentar - Schwacher Start in die Woche
Wir geben Ihnen einen tagesaktuellen Überblick über die Preisentwicklungen am Strom-, CO2- und Gasmarkt.
Überwiegend schwächer haben sich die Energiemärkte zum Start in die neue Woche präsentiert. Übergeordnetes Thema war auch hier die Einigung auf ein Handelsabkommen...
421
Wörter,
8,93
€
|
28.07.2025
|
Personalie - Daniel Föst wird neuer Hauptgeschäftsführer des ZVSHK
Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) beruft zum 8. September 2025 Daniel Föst als neuen Hauptgeschäftsführer.
Der Fachmann für Gebäudeenergie und Hochbau Daniel Föst wird zum 8. September neuer Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Sanitär Heizung Klima (ZVSHK). Der...
214
Wörter,
2,98
€
|
28.07.2025
|
Übernahme - Stadtwerke Karlsruhe sichern sich Tiefbaukompetenz
Die Netzgesellschaft der Stadtwerke Karlsruhe übernimmt das örtliche Tiefbauunternehmen Greulich. Damit will sie den Ausbau der Netze für Strom, Wärme und Wasser...
Stromleitungen verlegen, Fernwärmenetze erweitern, Glasfaser ausbauen - nahezu alle Infrastrukturvorhaben von Stadtwerken beginnen im Erdreich. Um unabhängiger...
404
Wörter,
8,93
€
|
28.07.2025
|
Wasserstoff - Grüner Wasserstoff für die Uckermark
Enertrag hat sich ein Industrieareal in Prenzlau gesichert. Dort soll ein 130-MW-Elektrolyseur entstehen - samt Trailerstationen, Fernwärmeoption und Anbindung...
Der Projektentwickler Enertrag mit Sitz in Dauerthal (Brandenburg) hat mit der Unterzeichnung eines Kaufvertrags in Prenzlau (Brandenburg) die Voraussetzungen für...
459
Wörter,
8,93
€
|
28.07.2025
|
Elektrofahrzeuge - Neue Elektro-Transporter erweitern DHL-Flotte
DHL Group und Ford bauen ihre Partnerschaft aus: 2.400 neue E-Transporter werden die Zustellflotte in Deutschland verstärken.
Der Logistikdienstleister DHL Group und der Autohersteller Ford vertiefen ihre langjährige Zusammenarbeit im Bereich Elektromobilität. Bis Ende 2025 werden 2.400...
394
Wörter,
8,93
€
|