29.07.2025
|
E-Fahrzeuge - EnBW baut Ladeparks mit Snickers-Automat
Der Karlsruher Energieanbieter EnBW will an den Standorten seiner Schnellladeparks vermehrt Automaten mit Snacks und Getränken anbieten.
Die EnBW baut am Autobahnkreuz Erfurt im thüringischen Neudietendorf einen neuen Schnellladepark - ohne klassische Tankstelle im Hintergrund, aber mit Snacks und...
313
Wörter,
2,98
€
|
29.07.2025
|
Fachkräfte - Digitale Plattform vermittelt "Senior Experts"
Der Verein "Die Netzwerkpartner" will mit einer Online-Plattform altgediente Fach- und Führungskräfte an Energieversorger vermitteln - nicht nur an seine...
Neuer Service zunächst für Mitglieder, künftig auch für andere Unternehmen: Rund 140 Stadtwerke aus ganz Deutschland zählt der Verein "Die Netzwerkpartner" in...
403
Wörter,
8,93
€
|
29.07.2025
|
Österreich - Regulator sieht Elektrizitätswirtschaftsgesetz grundsätzlich gut gelungen
Die E-Control beurteilt den bis 15. August in Begutachtung befindlichen Entwurf im Wesentlichen positiv. Sie sieht aber viele unklare Details und will nicht...
Grundsätzlich positiv beurteilt Österreichs Regulierungsbehörde E-Control den Entwurf des Elektrizitätswirtschaftsgesetzes (ElWG), der sich noch bis 15. August...
635
Wörter,
8,93
€
|
29.07.2025
|
Wärmenetz - Tettnang baut grünes Wärmenetz auf
Engie Deutschland und das Regionalwerk Bodensee haben im baden-württembergischen Tettnang den Bau eines Nahwärmenetzes auf Basis erneuerbarer Energien...
Mit dem neuen Wärmenetz und den dazugehörenden Anlagen in Tettnang im Bodenseekreis sollen künftig städtische und landeseigene Gebäude mit Wärme aus regionaler...
290
Wörter,
2,98
€
|
29.07.2025
|
Gas - Gasbohrung nahe Ammersee nimmt Fahrt auf
Die umstrittene Bohrung nach Erdgas nahe des Ammersees beginnt mit Verzögerung. Die Aufbauarbeiten der Anlage sollen nun kurzfristig anlaufen.
In Reichling im Süden Bayerns hat ein umstrittenes Energieprojekt eine neue Phase erreicht. Die Firma "Energieprojekt Lech Kinsau 1 GmbH" will dort nach Erdgas...
553
Wörter,
8,93
€
|
29.07.2025
|
Biogas - "BioMeth Bayern" löst Millioneninvestitionen aus
Der Freistaat Bayern fördert die Aufbereitung von Biogas auf Erdgasqualität mit einem Millionenbetrag.
Mit dem Förderprogramm "BioMeth Bayern" will der Freistaat die Nutzung von Biomethan vorantreiben. "Bislang wurden elf Projekte mit über 4,2 Millionen Euro...
224
Wörter,
2,98
€
|
29.07.2025
|
Effizienz - Deneff warnt vor Kürzungen bei Effizienzförderung
Für den Bundeshaushalt 2026 sind weniger Finanzmittel im Gebäudebereich eingeplant. Die Deneff kritisiert das als Risiko für Klimaziele und Versorgungssicherhei...
Im Zuge der Haushaltsberatungen für das Jahr 2026 warnt die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz - kurz Deneff - vor Kürzungen bei der Förderung von...
541
Wörter,
8,93
€
|
29.07.2025
|
Wärme - Stadtwerke profitieren von digitalem Zwilling
Digitale Betriebsführung, Vorausschau per künstlicher Intelligenz - die Stadtwerke Bietigheim-Bissingen bringen so ihr Geschäft mit Fernwärme voran.
Die Kooperation trägt Früchte: Rund eineinhalb Jahre nach Projektstart zeigen sich die Stadtwerke Bietigheim-Bissingen (SWBB) und Trianel zufrieden mit der...
246
Wörter,
2,98
€
|
29.07.2025
|
Studien - Primärenergieverbrauch steigt leicht
Im ersten Halbjahr 2025 hat der Energieverbrauch in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr um 2,3 Prozent zugenommen. Als Ursache sieht die AG Energiebilanzen die...
Der inländische Primärenergieverbrauch in Deutschland erreichte nach vorläufigen Angaben der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AG Energiebilanzen) im ersten...
417
Wörter,
8,93
€
|
29.07.2025
|
Gas - Ukraine vereinbarte erste Gaslieferungen mit Aserbaidschan
Der ukrainische Gasversorger Naftohaz schloss mit Aserbaidschans nationaler Ölgesellschaft Socar einen Gasliefervertrag auf Probe. Erstmals soll der "Vertikale...
Socar Energy Ukraine und Naftohaz haben einen Vertrag über Testlieferungen von Erdgas unterzeichnet. Das teilte die ukrainische Tochtergesellschaft von Socar am...
511
Wörter,
8,93
€
|