30.07.2025
|
Finanzierung - Studie: Gaskraftwerke nicht aus KTF finanzieren
Gaskraftwerke, Gasspeicherumlage, Gasheizungen - das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft mahnt, wofür der Klima- und Transformationsfonds nicht herhalten...
Was alles soll mit den Milliarden aus dem Klima- und Transformationsfonds (KTF) finanziert werden? Darüber gehen die Meinungen auseinander - in Politik, Wirtschaft...
622
Wörter,
8,93
€
|
30.07.2025
|
Smart Meter - Beegy bietet HEMS als White-Label-Produkt an
Die MVV-Tochter Beegy GmbH will Stadtwerke und Installationsbetriebe als Partner für ihr Heim-Energie-Management-System (HEMS) gewinnen.
Beegy mit Sitz in Mannheim ermöglicht Energieversorgern und Installateuren, ein Heim-Energie-Management-System unter eigenem Markennamen zu vertreiben. "Das Beegy...
344
Wörter,
2,98
€
|
30.07.2025
|
Studien - Agora: Wärmewende effizienter und sozialer gestalten
Die Denkfabrik Agora Energiewende fordert von der Bundesregierung eine gezieltere Verteilung der Fördermittel für Wohngebäude, um Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit...
Mit gezielteren Fördermaßnahmen könnte die Bundesregierung im Gebäudesektor mehr CO2 einsparen und gleichzeitig Haushalte mit niedrigem Einkommen besser unterstützen....
484
Wörter,
8,93
€
|
30.07.2025
|
Finanzierung - Mit 500 Euro gehört das Stadtwerk auch Ihnen
Die Stadtwerke Esslingen bei Stuttgart bieten Bürgern im September erstmals eine direkte Beteiligung an der GmbH. Diese soll ihre bereits begonnene Wärmewende...
Vom 15. September an können sich Bürger über Genussscheine mit bis zu 6 Millionen Euro direkt an der Stadtwerke Esslingen GmbH (SWE) beteiligen. Esslinger und...
246
Wörter,
2,98
€
|
30.07.2025
|
Klimaschutz - DIHK-Unternehmen bleiben in Sachen Energiewende skeptisch
Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) hat ihr 14. Energiewende-Barometer veröffentlicht. Die Stimmung der Unternehmen verbesserte sich innerhalb eines...
Die Skepsis der Mitgliedsunternehmen der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) in Sachen Energiewende ist weiterhin groß. Das zeigt das aktuelle 14....
419
Wörter,
8,93
€
|
30.07.2025
|
Regulierung - VKU und BDEW fordern Kurskorrektur bei NEST
BDEW und VKU kritisieren die Entwürfe zur NEST-Regulierung der Bundesnetzagentur und warnen vor negativen Folgen für Investitionen und Versorgungssicherheit.
Die Bundesnetzagentur steht wegen ihrer geplanten Reform der Anreizregulierung in der Kritik. Als Synonym für die Reform steht das Akronym NEST, das auf ein...
585
Wörter,
8,93
€
|
30.07.2025
|
Österreich - Elektrizitätswirtschaftsgesetz: E-Wirtschaft sieht Anpassungbedarf
Die Energiebranche sieht im Gesetzentwurf viel Positives, lehnt aber die Einspeisetarife für Erzeuger ab. Bedenken bestehen auch beim geplanten Preisänderungsrecht....
Viel Positives, aber auch erheblichen Anpassungsbedarf in zentralen Fragen sieht der Elektrizitätswirtschaftsverband Oesterreichs Energie im Entwurf des...
635
Wörter,
8,93
€
|
30.07.2025
|
Wasserstoff - Allianz erwartet H2-Versicherungsboom
Die Versicherungsgesellschaft Allianz Commercial erwartet stark steigende Prämien bei Wasserstoffprojekten. Sicherheit und Risikomanagement rücken dabei in den...
Die Nachfrage nach Wasserstoff steigt weltweit - und mit ihr die Bedeutung von Versicherungen, die Risiken entlang der gesamten Wertschöpfungskette absichern. Die...
470
Wörter,
8,93
€
|
30.07.2025
|
Stromnetz - Kupfer mit Köpfchen
Eon hat die 10.000ste digitale Ortsnetzstation installiert. Die zugehörigen Netzgesellschaften bauen damit das konzerneigene Stromnetz in Sachen Digitalisierung...
Der Energiekonzern Eon hat 10.000 digitale Ortsnetzstationen ("dONS") in seinem Netzgebiet in Betrieb. Damit treibt der größte Verteilnetzbetreiber Deutschlands...
294
Wörter,
2,98
€
|
30.07.2025
|
Bilanz - Uniper macht 1,4 Milliarden Euro weniger Gewinn
Uniper meldet für das erste Halbjahr um 78 Prozent weniger Gewinn im Vergleich zu 2023. Für das gesamte Geschäftsjahr erwartet der Konzern einen Rückgang um 50...
Der verstaatlichte Energiekonzern verbucht für die ersten sechs Monate des laufenden Jahres nach vorläufigen Zahlen ein bereinigtes Ergebnis vor Zinsen, Steuern...
320
Wörter,
8,93
€
|