28.07.2025
|
Personalie - Neuer Geschäftsführer bei Transnet BW
Dr. Oliver Strangfeld wird einer von drei Geschäftsführern des Übertragungsnetzbetreibers Transnet BW GmbH mit Sitz in Stuttgart.
Dr. Oliver Strangfeld wird künftig die Ressorts Finanzen, Einkauf sowie Netzwirtschaft und Digitalisierung beim süddeutschen Netzbetreiber Transnet BW verantworten....
227
Wörter,
2,98
€
|
28.07.2025
|
Finanzierung - Frisches Kapital für die Wärmewende in Potsdam
Der kommunale Versorger "Energie und Wasser Potsdam" erhält von Banken 375 Millionen Euro für die Wärmewende in der Stadt.
Die Tinte ist längst trocken: Wie die Energie und Wasser Potsdam (EWP) mitteilt, sind am 23. Juli die "Voraussetzungen für eine der größten Investitionen in der...
234
Wörter,
2,98
€
|
28.07.2025
|
Statistik Des Tages - Installierte Stromleistung weltweit von Erneuerbaren
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
Zur Vollansicht auf die Grafik klicken. Quelle: Statista Die Statistik zeigt laut den Angaben der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (Irena) die...
68
Wörter,
2,98
€
|
25.07.2025
|
Marktkommentar - Notierungen pendeln in übergeordneter Seitwärtsbewegung
Wir geben Ihnen einen tagesaktuellen Überblick über die Preisentwicklungen am Strom-, CO2- und Gasmarkt.
Zumeist etwas fester haben sich die Energiemärkte am Freitag gezeigt. Die Hoffnung auf eine Einigung im Zollstreit zwischen den USA und der USA verleiht den...
595
Wörter,
8,93
€
|
25.07.2025
|
Windkraft Onshore - Süden holt auf - Nordosten mit neuen "Bremsideen"
Die süddeutschen Länder machen die rote Laterne beim Windenergie-Ausbau nicht mehr untereinander aus. Dafür tritt nach Ansicht des BWE Mecklenburg auf die Bremse,...
Süddeutschland holt seinen Rückstand im Bestand und der Dynamik der Windkraft nach Überzeugung von Wolfram Axthelm, Geschäftsführer des Bundesverbandes Windenergie...
645
Wörter,
8,93
€
|
25.07.2025
|
Statistik - Popularität der Wärmepumpe ungebrochen
Der Absatz von Wärmepumpen ist weiter hin aufsteigend, so zwei Branchenverbände. Der Trend geht immer mehr weg von Gas und Öl.
Im ersten Halbjahr 2025 hat sich die Wärmepumpe an die Spitze des deutschen Heizungsmarkts gesetzt. Wie aus einer gemeinsamen Marktstatistik des Bundesverbands...
413
Wörter,
8,93
€
|
25.07.2025
|
Elektrofahrzeuge - Europaweites sattes Plus bei E-Auto-Neuzulassungen
Fast 870.000 batterieelektrische Pkw rollten in der Europäischen Union im ersten Halbjahr neu auf die Straßen. In zwei Mitgliedsstaaten sanken die Verkaufszahle...
Pluszeichen in Europa bei den Neuzulassungen von E-Autos: Nach Angaben des Automobilherstellerverbands AECA wurden in den ersten sechs Monaten des Jahres in der...
324
Wörter,
8,93
€
|
25.07.2025
|
Strom - PV neue Nummer 1 unter den Stromquellen in Europa
Die Europäische Union schafft ihr Ziel in Sachen Solarenergie. Gleichwohl scheint der Höhepunkt beim Zubau nun erreicht zu sein, so Solarpower Europe.
Im Juni 2025 wurde Solarenergie erstmals zur wichtigsten Stromquelle in der Europäischen Union. Mit einem Anteil von 22,1 Prozent am gesamten Strommix hat sie...
411
Wörter,
8,93
€
|
25.07.2025
|
Stromnetz - Politprominenz beim Südlink-Start
Mit Politikprominenz begann am 25. Juli in Oerlenbach (Unterfranken) der Bau der Erdleitung Südlink, die erneuerbar erzeugten Strom aus dem Norden ab 2028 nach...
Damit die Energiewende gelingen kann und Windstrom aus dem Norden auch im Süden ankommt, beginnen nun auch die Arbeiten für die große Stromtrasse Südlink in Bayern....
644
Wörter,
8,93
€
|
25.07.2025
|
Bilanz - Gesunkene Ölpreise reduzieren Halbjahresergebnis bei Total Energies
Trotz höherer Produktionsmengen gelang es dem französischen Energiekonzern nicht, die niedrigeren Öl- und Gaspreise zu kompensieren.
Patrick Pouyanne, CEO von Total Energies, verweist auf "robuste" Finanzergebnisse, die das Unternehmen im zweiten Quartal erzielt habe: der Cashflow habe sich nur...
401
Wörter,
8,93
€
|