05.09.2025
|
Statistik Des Tages - Energieträger an der Nettostromerzeugung bis Juli 2025
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken Quelle: Statista Die Statistik verdeutlicht, dass in den vergangenen Monaten neben den fossilen Energieträgern wie...
83
Wörter,
2,98
€
|
04.09.2025
|
Marktkommentar - Erdgaspreise am TTF und THE rückläufig
Wir geben Ihnen einen tagesaktuellen Überblick über die Preisentwicklungen am Strom-, CO2- und Gasmarkt.
Uneinheitlich hat sich der Energiekomplex am Donnerstag gezeigt. Während die Strompreise durchweg fester tendierten, zeigte sich der CO2-Markt nach dem deutlichen...
553
Wörter,
8,93
€
|
04.09.2025
|
Stromspeicher - Preissignale sollen Großbatterien noch netzdienlicher machen
Ein Team der Beratungsgesellschaft Neon Neue Energieökonomik ist im Auftrag von Eco Stor der Frage nachgegangen, wie netzdienlich Großbatterien sind.
Nicht zuletzt die Vielzahl der Netzanschlussbegehren für Großspeicher und die Reaktionen der Netzbetreiber darauf haben die Großspeicher in den vergangenen Monaten...
495
Wörter,
8,93
€
|
04.09.2025
|
Stromnetz - Energinet und 50 Hertz starten Bauphase für Bornholm-Projekt
Der dänische Netzbetreiber Energinet und 50 Hertz haben bei Siemens Energy vier Konverter fürs Projekt "Bornholm Energy Island" bestellt. Es soll Offshore-Strom...
Das dänisch-deutsche Projekt Bornholm Energy Island geht in die Bauphase. Die Übertragungsnetzbetreiber Energinet aus Fredericia (Dänemark) und 50 Hertz (Berlin)...
480
Wörter,
8,93
€
|
04.09.2025
|
Gas - Aktivisten besteigen Gasbohrturm in Bayern
Der Protest gegen die geplante Gasförderung unweit des Ammersees in Bayern reißt nicht ab. Aktivisten entern den Bohrturm und bringen deutliche Kritik in Form von...
Aktivisten der Gruppe "Ende Gelände" sind am 3. September aus Protest auf den Gasbohrturm im oberbayerischen Reichling geklettert. Rund zehn Aktivisten brachten...
320
Wörter,
2,98
€
|
04.09.2025
|
Wasserstoff - Deutsch-schottische Zusammenarbeit bei Wasserstoff vereinbart
Die deutsche Wasserstoffinitiative "AquaVentus" und der Branchenverband Hydrogen Scotland haben sich in Aberdeen auf ein Memorandum of Understanding zur Zusammenarbeit...
Am Rande der Messe "Offshore Europe" haben Aquaventus und Hydrogen Scotland eine Absichtserklärung unterzeichnet. Ziel des Memorandum of Understandings sei es,...
326
Wörter,
8,93
€
|
04.09.2025
|
Bilanz - 2G Energy setzt auf Wärmepumpen und Data Center Solutions
2G Energy hat im ersten Halbjahr den Umsatz durch ein starkes Neuanlagengeschäft gesteigert. Neue Geschäftsbereiche wie Großwärmepumpen sollen das weitere Wachstum...
Der deutsche KWK- und Großwärmepumpenhersteller 2G Energy hat im ersten Halbjahr 2025 den Umsatz deutlich um 30 Prozent auf 169,9 Millionen Euro gesteigert, teilte...
446
Wörter,
8,93
€
|
04.09.2025
|
Regulierung - Risiken für Stromversorgung ab 2030 flexibel beheben
Das Bundeskabinett hat den Versorgungssicherheitsbericht der Bundesnetzagentur beschlossen. Energieverbände sehen akuten Handlungsbedarf beim Kraftwerkneubau und...
Das Bundeskabinett hat am 3. September den Bericht der Bundesnetzagentur zum Stand der Versorgungssicherheit im Strombereich beschlossen. Der Bericht zeigt laut...
504
Wörter,
8,93
€
|
04.09.2025
|
Studien - Langsamer Erneuerbaren-Ausbau erhöht Emissionen
Wirtschaftsministerin Reiche kritisiert "überzogene" Ausbauziele bei Erneuerbaren. Eine Enervis-Kurzstudie für Greenpeace hält dagegen.
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) hat das im Koalitionsvertrag geforderte Energiewende-Monitoring auf den Weg gebracht. Noch liegen keine Ergebnisse...
449
Wörter,
8,93
€
|
04.09.2025
|
Stromnetz - VIK vermisst Planungssicherheit beim Netzentgeltzuschuss
Der Industrieverband VIK bewertet den geplanten Netzentgeltzuschuss des Bundeswirtschaftsministeriums positiv, fordert aber reine längere Laufzeit und gezieltere...
Der Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft (VIK) begrüßt den im Referentenentwurf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE)...
380
Wörter,
8,93
€
|