08.09.2025
|
Strom - Weniger Windkraft treibt fossile Stromerzeugung
Im ersten Halbjahr 2025 sank die Stromproduktion aus Windkraft wegen des Wetters deutlich. Laut Statistischem Bundesamt stieg dagegen der Anteil von Kohle und...
Im ersten Halbjahr 2025 hat sich die Zusammensetzung der deutschen Stromproduktion verschoben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen...
414
Wörter,
8,93
€
|
08.09.2025
|
Personalie - Vigeveno wechselt von Shell zur MET Group
Der Schweizer Energiegroßhändler MET Group hat Huibert Vigeveno zum neuen Group Chief Executive Officer (GCEO) ernannt.
Die im Kanton Zug ansässige MET Group hat Huibert Vigeveno zum neuen Group Chief Executive Officer (GCEO) mit Wirkung zum 1. Januar 2026 ernannt, teilten die...
230
Wörter,
2,98
€
|
08.09.2025
|
Öl - Bundesregierung verlängert Kontrolle über Rosneft
Die Bundesregierung verlängert die Treuhandverwaltung für Rosneft Deutschland bis März 2026. Die Bundesnetzagentur behält damit die Kontrolle über drei Raffinerien...
Die Bundesregierung hat die Treuhandverwaltung über die Rosneft Deutschland GmbH (RDG) und die RN Refining & Marketing GmbH (RNRM) bis zum 10. März 2026 verlängert....
415
Wörter,
8,93
€
|
08.09.2025
|
Wasserstoff - Deutsch-französisches Wasserstoffprojekt für grünen Stahl
Die deutsche Stahl-Holding-Saar-Gruppe hat mit der französischen Verso Energy einen grenzüberschreitenden Liefervertrag über grünen Wasserstoff abgeschlossen....
Die SHS-Stahl-Holding-Saar Gruppe (SHS-Gruppe) und das französische Energieunternehmen Verso Energy haben einen Abnahmevertrag über die jährliche Lieferung von...
366
Wörter,
8,93
€
|
08.09.2025
|
H2-Preisindex - Gestehungskosten weiter gestiegen
Grüner Wasserstoff ist noch nicht marktreif. Wie sich der Preisvergleich zum grauen Wasserstoff darstellt, zeigt der H2-Preisindex von Enervis und E&M alle zwei...
H2-Preisindex für die Kalenderwochen 35 und 36 (zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken) Quelle: enervis energy advisors GmbH / EEX Die Gestehungskosten...
210
Wörter,
2,98
€
|
08.09.2025
|
Raffinerien - "Toaster" erreicht Shell Rheinland
Für die neue Grundöl-Anlage wurden zentrale Anlagenbauteile angeliefert. Der E-Heater nutzt künftig Strom aus erneuerbaren Energien.
Shell baut um im Kölner Süden: In Wesseling, wo vormals auf dem Raffineriegelände Kraftstoffe hergestellt wurden, entsteht eine neue Grundölanlage. Im März wurde...
347
Wörter,
8,93
€
|
08.09.2025
|
Elektrofahrzeuge - Deutsche E-Mobilität verliert im europäischen Vergleich
Deutschland schwächelt bei der Elektromobilität. Eine Untersuchung sieht das Land auf Rang sechs in Europa abgerutscht. Nur an die Stelle jedes 170. Fahrzeugs sei...
Gemäß einer neuen Erhebung hat Deutschland im europäischen Vergleich einen Platz verloren, was die "Elektromobilitätsreife" angeht. Unter diesem Oberbegriff haben...
424
Wörter,
8,93
€
|
08.09.2025
|
Aus Der Aktuellen Ausgabe - "Ein solcher Systemwechsel ist für uns alle neu"
Für die kommunale Dreier-Allianz in den Stadtwerken SH ist die Umstellung auf ein gemeinsames ERP-System eine große Herausforderung. Von Kunden und aus...
Schlechte Erreichbarkeit, hohe Arbeitsrückstände, verärgerte Kunden, frustrierte Mitarbeiter - die Stadtwerke SH haben in den zurückliegenden Wochen viel Unmut...
1072
Wörter,
8,93
€
|
08.09.2025
|
Statistik Des Tages - Erwartete aus dem Markt ausscheidende Kraftwerksleistung bis 2028
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken Quelle: Statista Die erwartete aus dem Markt ausscheidende konventionelle Kraftwerksleistung in Deutschland im...
61
Wörter,
2,98
€
|
06.09.2025
|
Husum Wind - Statkraft informiert über Ausbaupläne
Das Energieunternehmen Statkraft will seine Windkraftleistung in Deutschland fast verdoppeln und stellt auf der Husum Wind Details zu Projekten und Direktvermarktung...
Statkraft, der norwegische Staatskonzern mit Hauptsitz in Oslo, zählt nach eigenen Angaben zu den größten Erzeugern erneuerbarer Energien in Europa. In Deutschland...
193
Wörter,
2,98
€
|