13.03.2025
|
IT - Nachhaltige Rechenzentren als Impulse für die Wirtschaft
Digitalisierung ist ein Wachstumsmarkt. Um Potenziale zu heben und international anschlussfähig zu bleiben, benötige Deutschland eine Rechenzentrumsstrategie,...
Rasant wachsende Schlüsseltechnologien in der Digitalwirtschaft machen immer mehr und leistungsfähigere Rechenzentren erforderlich. Die Deutsche Energie-Agentur...
530
Wörter,
8,93
€
|
13.03.2025
|
Klimaschutz - Verbände fordern höhere THG-Quote im Verkehrssektor
Ein Bündnis aus 19 Verbänden fordert die Bundesregierung auf, die THG-Quote im Verkehr bis 2030 auf 40 Prozent zu erhöhen, um Klimaziele zu erreichen und Investitionen...
Eine Gruppe von 19 Verbänden aus der Automobil-, Energie- und Verkehrsbranche fordert die Bundesregierung dazu auf, die Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote)...
545
Wörter,
8,93
€
|
13.03.2025
|
Verbände - SWM-Managerin Thelen übernimmt VKU-Posten
Dr. Karin Thelen, Geschäftsführerin Regionale Energiewende der Stadtwerke München (SWM), ist in den Vorstand des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU) gewählt...
Der VKU hat Karin Thelen in seinen Vorstand aufgenommen. Das gab der Branchenverband nach der Wahl durch die Hauptversammlung bekannt. Thelen ist seit 2022...
166
Wörter,
2,98
€
|
13.03.2025
|
Photovoltaik - Baywa Re bereinigt Portfolio
Das Erneuerbaren-Unternehmen Baywa Re verkauft große Solarparks an Octopus Energy und Commerz Real.
Die Baywa Re hat drei Solarparks in Frankreich mit einem Volumen von 127 MW verkauft. "Das Portfolio umfasst die in Betrieb genommenen Solarparks Greenberry (40...
418
Wörter,
8,93
€
|
13.03.2025
|
Aus Der Aktuellen Ausgabe - Mehr Platz im Stromnetz per Gesetz
Netzanschlüsse dürfen nun überbaut werden. Unternehmen und Betreiber hoffen damit, schneller und günstiger an Netzanschlüsse zu kommen. Es sind aber nicht alle...
Viele Projekte "hierzulande haben darauf gewartet, dass nun die rechtlichen Rahmenbedingungen für eine Überbauung von Netzverknüpfungspunkten geschaffen werden",...
922
Wörter,
8,93
€
|
13.03.2025
|
Fernwärme - Gute Stimmung in Österreich
Im Wesentlichen läuft der Ausbau klaglos, hieß es bei den Fernwärmetagen in Wien. Allerdings sollte die Politik das Thema stärker forcieren und der Regulator...
Weitgehend positiv war die Stimmung bei den Fernwärmetagen des österreichischen Fachverbands Gas-Wärme (FGW) am 12. und 13. März in Wien. Der Tenor: Der Ausbau...
704
Wörter,
8,93
€
|
13.03.2025
|
Statistik Des Tages - Entwicklung der eingespeisten Strommenge
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken Quelle: Statista Im Jahr 2024 wurden knapp 432 Terawattstunden im Inland produzierter Strom ins deutsche Stromnetz...
82
Wörter,
2,98
€
|
12.03.2025
|
Marktkommentar - Energiepreise zeigen sich mit mäßigen Abgaben
Uneinheitlich haben sich die Energiemärkte am Dienstag gezeigt. Strom und CO2 litten unter den zunehmenden Querelen bei der deutschen Regierungsbildung.
Tendenziell mit leichten Abgaben haben sich die Energiepreise am Mittwoch in vergleichsweise beruhigten Märkten gezeigt. Die Aufregung über die erratische Zollpolitik...
490
Wörter,
8,93
€
|
12.03.2025
|
Vertrieb - Gewi übernimmt erstmals Direktvermarktung für Offshore-Windpark
Im Rahmen eines Vertrags mit mehrjähriger Laufzeit übernimmt die Gewi GmbH die Direktvermarktung für den Trianel Windpark Borkum II.
Der Strom aus dem Windpark Borkum II in der Nordsee wird künftig von der Hannoveraner Gewi GmbH vermarktet. Der Windpark hat eine Leistung von 200 MW. Die...
195
Wörter,
2,98
€
|
12.03.2025
|
Smart Meter - Knappe Kapazitäten für den Rollout
Der Smart Meter Rollout ist und bleibt für kleinere und mittlere Messtellenbetreiber eine große Herausforderung, wie die Erfahrungen des Metering-Dienstleister...
Die Bundesnetzagentur hat einen schärferen Ton im Umgang mit den Messstellenbetreibern angeschlagen. Wer seinen Verpflichtungen beim Rollout intelligenter Messsysteme...
604
Wörter,
8,93
€
|