22.09.2025
|
F&E - Heizen mit Wärme aus dem Sommer
Die Gebäudewärme soll klimafreundlicher werden. Ein Weg dorthin ist die Speicherung von Sommerwärme im Boden, um sie im Winter zu nutzen. Doch worauf kommt es...
Kann Sommerwärme tief im Boden gespeichert werden, um sie im Winter zum Heizen zu nutzen? Ja, sagt der Geologische Dienst Nordrhein-Westfalen. Dabei wird Wärme...
382
Wörter,
8,93
€
|
22.09.2025
|
Smart Meter - Ovag steuert erstmals in Produktivumgebung
Der hessische Netz- und Messtellenbetreiber will 2026 den Massen-Rollout von Steuerboxen starten.
Die Netzgesellschaft der Ovag aus dem hessischen Friedberg hat erstmals einen Steuerbefehl in einer Produktivumgebung ausgeführt. Der Ende-zu-Ende-Prozess habe...
391
Wörter,
8,93
€
|
22.09.2025
|
Speculantius - Niederlande bringen Bund wegen Tennet in Zugzwang
In der Rubrik "Speculantius" veröffentlicht diese Redaktion für den Markt relevante Gerüchte, Meinungen und unbestätigte Berichte.
Die niederländische Regierung soll am 24. September entscheiden, die Hereinholung von Investoren in den deutschen Teil des Übertragungsnetzbetreibers (ÜNB) Tennet...
462
Wörter,
8,93
€
|
22.09.2025
|
Personalie - Neuer CEO für Westenergie ab Januar
Westenergie schafft ab Januar 2026 eine kombinierte Führungsrolle. Robert Ronald Denda übernimmt den Vorstandsvorsitz und bringt internationale Netzerfahrung...
Die Westenergie AG mit Sitz in Essen wird Anfang kommenden Jahres die beiden Vorstandspositionen des Vorsitzenden und des Technikvorstands in einer Person bündeln....
194
Wörter,
2,98
€
|
22.09.2025
|
Klimaschutz - Weltweit geplante Gasförderung gefährdet Klimaziele
Ein Bericht des Stockholm Environment Institute zeigt, dass 20 Länder bis 2030 deutlich mehr Kohle-, Öl- und Gasförderung planen, als mit den Klimaschutzzielen...
Zehn Jahre nach dem Pariser Klimaabkommen rücken viele Staaten nicht in ausreichendem Maß von fossilen Energien ab. Das geht aus einem Bericht mehrerer...
567
Wörter,
8,93
€
|
22.09.2025
|
Wasserstoff - Dank Wasserstoff nahezu energieautark
Die August Weckermann KG hat in Eisenbach (Baden-Württemberg) eine Wasserstoffanlage in Betrieb genommen, für eine zu 85 Prozent autarke Energieversorgung aus...
Das mittelständische Industrieunternehmen August Weckermann KG produziert in Eisenbach (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) Dreh- und Frästeile mit diamantierten...
489
Wörter,
8,93
€
|
22.09.2025
|
Gas - OMV-Generaldirektor klagt über EU-Regulatorik
Vorgaben wie der Net Zero Industry Act beeinträchtigten laut Alfred Stern der OM die Attraktivität für die Versorgungssicherheit dringend nötiger Explorationsvorhaben...
Der österreichische Öl-, Gas- und Chemiekonzern OMV sieht sich mit einem "zunehmend herausfordernden Umfeld" konfrontiert, klagte Generaldirektor Alfred Stern am...
714
Wörter,
8,93
€
|
22.09.2025
|
H2-Preisindex - Gestehungskosten zuletzt gesunken
Grüner Wasserstoff ist noch nicht marktreif. Wie sich der Preisvergleich zum grauen Wasserstoff darstellt, zeigt der H2-Preisindex von Enervis und E&M alle zwei...
H2-Preisindex für die Kalenderwochen 37 und 38 (zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken) Quelle: enervis energy advisors GmbH / EEX Die Gestehungskosten...
211
Wörter,
2,98
€
|
22.09.2025
|
Gastbeitrag - "Transformation ist Pflicht"
Hans-Martin Hellebrand, Vorstandsvorsitzender der Badenova, hat mit einem Partner ein Buch über den Wandel im Unternehmen herausgegeben. Warum, erklärt er im E&M...
"Transformation ist für Stadtwerke keine Option mehr, sondern eine Überlebensstrategie." Diese Aussage habe ich in den letzten Monaten häufiger gemacht - und sie...
581
Wörter,
8,93
€
|
22.09.2025
|
Photovoltaik - 32-MW-Aufdachanlage entsteht im Münsterland
Auf den Dächern von Gewächshäusern im Münsterland entsteht eine 32-MW-Solaranlage - die derzeit größte Aufdachanlage bundesweit.
Auf Gewächshäusern in Südlohn im Münsterland entsteht derzeit "die größte Aufdach-Photovoltaikanlage Deutschlands", teilte der Projektierer B&W Energy am 22....
231
Wörter,
2,98
€
|