22.09.2025
|
Europaeische Union - Bei LNG-Importausstieg aufs Gas drücken
Am 19. September legte die Europäische Kommission ihre Vorschläge zum 19. Sanktionspaket vor. Dieses enthält ein Importverbot von LNG aus Russland, das bereits...
Das ist ein Jahr früher als geplant. Bei Gesprächen in Brüssel hatte schon der amerikanische Energieminister Chris Wright nahegelegt, dass ein Ausstieg aus...
524
Wörter,
8,93
€
|
22.09.2025
|
Regulierung - Regeln für marktaktive Nutzung von Stromspeichern und Ladepunkten
Die Bundesnetzagentur hat Entwürfe zur Festlegung "Marktintegration Speicher und Ladepunkte" veröffentlicht.
Neues Regelwerk der Bundesnetzagentur für die Energiewende: Die Bonner Behörde will den rechtlichen Rahmen für die marktaktive Nutzung von Stromspeichern und...
242
Wörter,
2,98
€
|
22.09.2025
|
Gas - LNG-Exportkapazitäten steigen stark
Von der "größten Steigerung in der Geschichte der LNG-Märkte" schreibt die Internationale Energieagentur. Treiber des Wachstums der Exportkapazitäten ist vor allem...
Um nahezu 300 Milliarden Kubikmeter (bcm) pro Jahr wird die globale LNG-Exportkapazität bis zum Jahr 2030 steigen. Das geht aus Zahlen des "Global LNG Capacity...
354
Wörter,
8,93
€
|
22.09.2025
|
BHKW Des Monats - Wasserstoff-Microgrid im großen Maßstab
Rolls-Royce Power Systems und die Duisburger Hafen AG haben ein CO2-neutrales Energiesystem für das neue Duisburg Gateway Terminal eröffnet. Es besteht aus Solar,...
Ob Krananlagen, Terminalbeleuchtung oder die Versorgung des Bürogebäudes mit Wärme und Strom: Auf dem Duisburg Gateway Terminal (DGT) soll mit dem "enerPort...
1008
Wörter,
8,93
€
|
22.09.2025
|
Statistik Des Tages - Deutschland nur noch auf Platz 11
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken Quelle: Statista Die Schweiz ist laut Global Innovation Index 2025 (GGI) bereits das achte Jahr in Folge das Land...
119
Wörter,
2,98
€
|
19.09.2025
|
Stromnetz - Beginn der Südlink-Bauarbeiten in Einbeck
In Einbeck im Süden Niedersachsens haben die Bauarbeiten für die Stromtrasse Südlink begonnen. Die Leitung soll Windstrom aus Norddeutschland in den Süden...
Im Norden von Niedersachsen laufen bereits Bauarbeiten für die Stromtrasse Südlink. Mit dem offiziellen Baustart in Einbeck am 19. September haben nun auch in...
484
Wörter,
8,93
€
|
19.09.2025
|
Energiefoto Der Woche - Baggern um Verständnis
Die Energiebranche sorgt immer wieder für besondere Bilder. Einige davon präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik "Energiefoto der Woche".
Quelle: ESWE Tiefbau ist für viele kommunale Versorger ein drängendes Thema. Die Wärmewende, der Glasfaserausbau, die Modernisierung der Wasserinfrastruktur -...
157
Wörter,
2,98
€
|
19.09.2025
|
Marktkommentar - Deutscher Strommarkt ohne klare Richtung
Wir geben Ihnen einen tagesaktuellen Überblick über die Preisentwicklungen am Strom-, CO2- und Gasmarkt.
Überwiegend schwächer hat sich der Energiekomplex zum Wochenausklang gezeigt. Am deutschen Strommarkt fehlte es am Freitag an klarer Richtung, während die...
445
Wörter,
8,93
€
|
19.09.2025
|
Veranstaltung - Windbranche gibt sich sturmfest
Leichter Anstieg der Besucherzahlen, gute Geschäftsabschlüsse, klare Ansagen nach Berlin: Die Messe Husum Wind endet nach stürmischen Tagen mit einer positiven...
"Auf der Messe war zu spüren, dass die Branche im Aufbruch ist. Die positiven Impulse, die die Bundesregierung gesetzt hat, beginnen ihre Wirkung zu entfalten",...
547
Wörter,
8,93
€
|
19.09.2025
|
Europaeische Union - Umweltminister ringen sich zu Klimazusagen für UN durch
Vor der UN-Klimakonferenz einigen sich die EU-Umweltminister auf eine Absichtserklärung. Konkrete Beschlüsse fehlen, da das Klimaziel für 2040 weiter umstritten...
Die Umweltminister der Europäischen Union haben sich in Brüssel auf eine Zwischenlösung für die kommende UN-Klimakonferenz in Brasilien im November verständigt....
362
Wörter,
8,93
€
|