30.09.2025
|
Österreich - Weiter Kontroversen um Elektrizitätswirtschaftsgesetz
Bei einer Veranstaltung der E-Wirtschaft wurde vor allem ein Punkt des künftigen Gesetzes mit der zuständigen Staatssekretärin heftig diskutiert: das Netznutzungsentgelt...
Das kommende österreichische Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) ist nach wie vor heftig umstritten. Das zeigte sich am 29. September bei einer abendlichen...
672
Wörter,
8,93
€
|
30.09.2025
|
Personalie - Vertrag von Basu bei EVM verlängert
Die Energieversorgung Mittelrhein hat das Vorstandsmandat von Mithun Basu verlängert. Gemeinsam mit Christoph Hesse führt er die Geschäfte der Gesellschaft...
Die Energieversorgung Mittelrhein AG - kurz EVM - mit Sitz in Koblenz hat den Vertrag von Mithun Basu als Vorstandsmitglied um fünf Jahre verlängert. Dies gibt...
277
Wörter,
2,98
€
|
30.09.2025
|
Statistik Des Tages - Öffentliche Ladepunkte in Deutschland bis August 2025
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken Quelle: Statista Deutschlandweit waren am 1. August 2025 insgesamt rund 175.100 Ladepunkte für Elektrofahrzeuge in...
54
Wörter,
2,98
€
|
29.09.2025
|
Marktkommentar - Wenig Wind stützt den Strompreis
Wir geben Ihnen einen tagesaktuellen Überblick über die Preisentwicklungen am Strom-, CO2- und Gasmarkt.
Überwiegend etwas leichter, jedoch weiter in der überkommenen Range hat sich der Energiekomplex zu Wochenbeginn präsentiert. Strom und Gas zeigten sich mit Abgaben,...
384
Wörter,
8,93
€
|
29.09.2025
|
Vertrieb - Octopus knackt die 1-Million-Marke
Der Stromanbieter und wettbewerbliche Messstellenbetreiber will bis 2028 hierzulande drei Millionen Kunden haben.
Dass Octopus Energy sich selbst einmal als "digitalen Ökostromanbieter" bezeichnet hat, kommt in einer aktuellen Mitteilung des Unternehmens besonders zum Ausdruck....
575
Wörter,
8,93
€
|
29.09.2025
|
Politik - Verbände fordern günstigere Energiewende
Bei einem Gespräch in Berlin zur Vorbereitung der Energieministerkonferenz forderten Verbände mehr Kostenkontrolle und Planungssicherheit für die Energiewende.
Am 29. September fand in Berlin ein Verbändegespräch im Vorfeld der Energieministerkonferenz Anfang Dezember in Stralsund statt. Dabei haben Vertreter der Wirtschaft...
650
Wörter,
8,93
€
|
29.09.2025
|
Stromnetz - Hier sollen bis zu 14.000 MW unter die Elbe
Unter der Elbe sollen nahe beieinander zwei 525-kV-Gleichstrom-Tunnel entstehen. Bei einem davon beginnt das Verfahren erneut. Das Ziel: Windstrom gen Westen und...
Amprion hat am 25. September bei der Bundesnetzagentur erneut die Planfeststellung für den gut 5 Kilometer langen Elbtunnel "ElbB" beantragt, der einen Ast des...
563
Wörter,
8,93
€
|
29.09.2025
|
Klimaschutz - Rekordsumme für internationalen Klimaschutz vermeldet
Deutschland hat im vergangenen Jahr nach offiziellen Angaben mehr Geld für Klimaprojekte in Schwellen- und Entwicklungsländern bereitgestellt als je zuvor.
Geflossen seien 11,8 Milliarden Euro, wie Umwelt- und Entwicklungsministerium in Berlin mitteilten. Aus dem Bundeshaushalt kamen 6,1 Milliarden Euro. Weitere 4,6...
190
Wörter,
2,98
€
|
29.09.2025
|
Vertrieb - "Sonnencent" für die Energiewende
Seit 1999 investieren die EWS über ein kundenfinanziertes Förderprogramm in Energiewendeprojekte. Jetzt hat das Programm ein Update bekommen.
27 Jahre gibt es das Förderprogramm "Sonnencent" der Elektrizitätswerke Schönau (EWS) bereits. Mehr als 16.000 Vorhaben hat der Regionalversorger über das...
212
Wörter,
2,98
€
|
29.09.2025
|
Stromnetz - Grobtrasse für 380-kV-Leitung durch Kärnten steht
Die 190 Kilometer lange Leitung soll ab 2033 den Betrieb aufnehmen. Nötig ist sie dem Übertragungsnetzbetreiber zufolge nicht zuletzt für die Absicherung des...
Der Übertragungsnetzbetreiber Austrian Power Grid (APG) und das Verteilnetzunternehmen Kärnten Netz präsentierten am 29. September die Grobtrasse einer rund 190...
471
Wörter,
8,93
€
|