22.04.2025
|
Beteiligung - Stadtwerke Herne übernehmen Tiefbaufirma
Das Tiefbauunternehmen Josef Koch wird Teil der Stadtwerke-Herne-Gruppe, soll aber weiterhin auch für andere Netzbetreiber tätig sein.
Wärmewende, Stromnetzausbau, Glasfaserinfrastruktur - die aktuellen Herausforderungen der Stadtwerke sind in der Regel mit Tiefbauarbeiten verbunden. Daher liegt...
403
Wörter,
8,93
€
|
22.04.2025
|
Rheinland-Pfalz - Eigenstromversorgung schont kommunale Finanzen
Über eigene Strombilanzkreisen können Kommunen mehr Gewinn aus ihren Erneuerbaren-Anlagen ziehen. Dazu rät die Energieagentur des Landes Rheinland-Pfalz.
Kommunen spielen eine Vorreiterrolle bei der Energiewende. Während viele von ihnen mittlerweile PV-Strom durch eigene Anlagen erzeugen, setzen sich einige Städte...
495
Wörter,
8,93
€
|
22.04.2025
|
Wärme - Deutlich mehr Energie in Heizsaison 2024/2025 verbraucht
Der Energieverbrauch ist in der abgelaufenen Heizsaison um 23,6 Prozent gestiegen - vor allem bei Erdgas. Berlin zeigt sich am effizientesten. Dies zeigen aktuelle...
Deutschlands Haushalte haben in den ersten Monaten der Heizperiode 2024/2025 deutlich mehr Energie verbraucht als im Vorjahr. Wie der Eschborner Energiedienstleister...
484
Wörter,
8,93
€
|
22.04.2025
|
H2-Preisindex - Gestehungskosten weiter wechselhaft
Grüner Wasserstoff ist noch nicht marktreif. Wie sich der Preisvergleich zum grauen Wasserstoff darstellt, zeigt der H2-Preisindex von Enervis und E&M alle zwei...
H2-Preisindex für die Kalenderwochen 15 und 16. Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken Quelle: enervis energy advisors GmbH / EEX Die Gestehungskosten...
217
Wörter,
2,98
€
|
22.04.2025
|
Unternehmen - Wago investiert in Vertrieb und Logistik
Der Elektronikhersteller Wago hat das Geschäftsjahr 2024 mit Umsatzrückgang abgeschlossen. Die Investitionen stiegen hingegen, etwa in ein Logistikzentrum....
Der Elektronikhersteller Wago hat mit einer Investitionssumme von 165,6 Millionen Euro so "viele finanzielle Mittel eingesetzt wie noch nie", teilte das Unternehmen...
300
Wörter,
8,93
€
|
22.04.2025
|
Elektrofahrzeuge - Ulms Flotte von Elektrobussen wächst bald auf 41 Stromer
Die Flotte der Elektrobusse wird sich in Ulm in näherer Zukunft mehr als verdoppeln. Für 27 weitere Stromer erhielt der Versorger jetzt eine Förderzusage des...
Aus 14 mach 41: Was wie ein Zahlendreher erscheint, dokumentiert vielmehr die Antriebswende im öffentlichen Nahverkehr in und um Ulm. Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm...
276
Wörter,
2,98
€
|
22.04.2025
|
Aus Der Aktuellen Ausgabe - Zu hohe Preise, zu viel Regulatorik für Power-to-X
Power-to-X-Technologien wandeln Strom in Wasserstoff, Methan oder synthetische Kraftstoffe um. Doch in Deutschland scheitern Projekte oft an Bürokratie, hohen...
Obwohl die Power-to-X(PtX)-Technologie noch recht jung ist, gibt es bereits viele Projekte, die frühzeitig zu Grabe getragen wurden oder auf dem Weg dorthin...
1373
Wörter,
8,93
€
|
22.04.2025
|
Statistik Des Tages - Umsatz der energieintensiven Industrie in Deutschland 2023 und 2024
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
Zur Vollansicht auf die Grafik klicken Quelle: Statista Im Jahr 2024 betrug der Gesamtumsatz der Branche Kokerei und Mineralölverarbeitung in Deutschland 117,9...
67
Wörter,
2,98
€
|
20.04.2025
|
Kohle - Übernahmeangebot für UK Coal
Im April 2005 berichtete E&M über einen möglichen Verkauf des Unternehmens UK Coal. Der Steinkohlebergbau endet auf der britischen Insel endgültig im Jahr...
UK Coal plc, größter britischer Steinkohleproduzent, hat bestätigt, dass ein Übernahmeangebot für die Gesellschaft von einem Wagniskapitalunternehmen vorliegt. ...
189
Wörter,
2,98
€
|
18.04.2025
|
E&M Vor 20 Jahren - Diversifizieren - nach Russland
Auch vor 20 Jahren war die Erdgasversorgung ein wesentliches Thema in der Branche und der Öffentlichkeit. Russland lag damals gleich um die Ecke.
Im Jahr 2005 wurde intensiv darüber diskutiert, wie bedeutsam der direkte Zugang zu Erdgasvorkommen für die Sicherheit der Energieversorgung Deutschlands ist....
546
Wörter,
8,93
€
|