23.04.2025
|
Wasserstoff - Neuer "Nukleus" für Wasserstoff-Infrastruktur
Alter Name, neue Version: Das Wasserstoff-Projekt Transhyde zielt künftig mit dem Zusatz "2.0" auf "industriegetriebe Inhalte".
Vier Jahre liegt der Start von "TransHyDe" zurück, 139 Millionen Euro stellte das Bundesforschungsministerium damals für das Projekt bereit. Jetzt erhält das...
325
Wörter,
2,98
€
|
23.04.2025
|
Stromnetz - Bundesnetzagentur schlägt Senkung der Stromnetz-Kosten vor
Die Bundesnetzagentur will die derzeitige Vergütung für dezentrale Einspeisung, sogenannte vermiedene Netzentgelte, stark senken und so den Kunden 1,5 Milliarden...
Die Bundesnetzagentur hat den Entwurf einer Festlegung zur derzeitigen Vergütung für dezentrale Einspeisung, sogenannte vermiedene Netzentgelte, zur Konsultation...
411
Wörter,
8,93
€
|
23.04.2025
|
Politik - Eurosolar warnt vor Kurs auf fossile Abhängigkeiten
Eurosolar begrüßt den Fokus auf erneuerbare Energien im Koalitionsvertrag, kritisiert aber die geplanten Gaskraftwerke und Fusionsziele und fordert die Einführung...
Die deutsche Sektion von Eurosolar mit Sitz in Bonn hat den Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung bewertet. Der Vereinsvorstand begrüßte am 23. April...
423
Wörter,
8,93
€
|
23.04.2025
|
Photovoltaik - Portugiesische EDP expandiert weiter nach Deutschland
Das Unternehmen EDP Renewables baut im Nordosten Thüringens seine Präsenz im Bereich PV-Anlagen aus.
Die Erneuerbaren-Tochter des portugiesischen EDP-Konzerns errichtet in Meuselwitz, im Nordosten Thüringens, ihr zweites Solarprojekt. Die Photovoltaik-Anlage soll...
256
Wörter,
2,98
€
|
23.04.2025
|
Windkraft Onshore - Asien treibt Windkraft voran, Europa stagniert
Der Global Wind Energy Council (GWEC) meldet für 2024 weltweit 117.000 MW neu installierte Windkraftleistung - mahnt aber mehr Tempo an, um das Klimaschutzziel...
Im Jahr 2024 wurden weltweit 117.000 MW neue Windkraftleistung in Betrieb genommen. Das geht aus dem aktuellen Bericht 2025 des Global Wind Energy Council (GWEC)...
560
Wörter,
8,93
€
|
23.04.2025
|
Wasserstoff - Speicherverband mahnt mehr Förderung an
Die Initiative Energien Speichern unterstützt die Idee des Bundeswirtschaftsministeriums, Wasserstoffspeicher langfristig wettbewerblich zu organisieren. Vorerst...
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat in der vergangenen Woche sein Weißbuch zur zukünftigen Wasserstoffinfrastruktur vorgestellt. Die...
339
Wörter,
8,93
€
|
23.04.2025
|
Finanzierung - Node Energy sammelt Millionen an frischem Geld ein
Der Stromvermarkter Node Energy will zur führenden Plattform für Grünstrom im Geschäftskundensegment in Deutschland werden.
In einer Series-B-Finanzierungsrunde hat das Frankfurter Unternehmen "node.energy" 15 Millionen Euro erhalten. Unter den Geldgebern sind vor allem Venture-Capital-Gesellschaften...
352
Wörter,
2,98
€
|
23.04.2025
|
Stromnetz - Österreich: Zeitprobleme mit der Netzreserve
Die Ausschreibung der Kapazitäten läuft. Doch für die Vertragsvergabe ist das Elektrizitätswirtschaftsgesetz nötig. Kommt dieses nicht vor dem Sommer, wird es...
Mit der Vergabe der Verträge über die österreichische Netzreserve, die ab dem 1. Oktober 2025 gelten sollen, könnte es knapp werden. Das berichtete der technische...
567
Wörter,
8,93
€
|
23.04.2025
|
Personalie - 2G Energy stärkt Vertriebsteam für Großwärmepumpen
Der BHKW- und Wärmepumpenhersteller 2G Energy verstärkt sein Vertriebsteam für Großwärmepumpen. Das Unternehmen hatte 2023 den Wärmepumpenhersteller "NRGTEQ"...
Die 2G Energy AG mit Hauptsitz in Heek im westlichen Münsterland baut den Geschäftsbereich für Großwärmepumpen weiter aus und verstärkt das Vertriebsteam mit vier...
271
Wörter,
2,98
€
|
23.04.2025
|
Statistik Des Tages - Beheizungsstruktur im Wohnungsneubau von 2000 bis 2024
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
Zur Vollansicht auf die Grafik klicken Quelle: Statista Die Statistik zeigt den Anteil der Beheizungssysteme im Wohnungsneubau in Deutschland in den Jahren 2000...
57
Wörter,
2,98
€
|