24.04.2025
|
Gebäudetechnik - Wärmepumpenabsatz nimmt wieder Fahrt auf
Die Wärmepumpen-Branche freut sich über eine deutlich gestiegene Nachfrage nach Anlagen. Zudem: Die Leute sind zufrieden mit der Technik.
Um 35 Prozent auf 62.000 Wärmepumpengeräte ist der Absatz in den ersten drei Monaten dieses Jahres im Vergleich zum abgelaufenen Quartal 2024 gestiegen. Nach einem...
459
Wörter,
8,93
€
|
24.04.2025
|
Studien - Deutschland sparte 2024 fünf Milliarden Euro für fossile Energieträger
Laut einer Studie importierte Deutschland 2024 für 76 Milliarden Euro fossile Brennstoffe. Das war weniger als zuvor und beweise die Energiewende als Weg zu...
Deutschland bleibt bei fossilen Brennstoffen noch in hohem Maß auf Importe angewiesen. Wie eine aktuelle Kurzstudie von KfW Research zeigt, betrugen die Nettoimporte...
467
Wörter,
8,93
€
|
24.04.2025
|
Regenerative - Erneuerbare decken weniger als 50 Prozent des Stromverbrauchs
Im ersten Quartal 2024 deckten die erneuerbaren Energien noch 56 Prozent des deutschen Stromverbrauchs. 2025 sinkt der Anteil deutlich.
63,5 Milliarden kWh Strom wurden in Deutschland im ersten Quartal 2025 aus erneuerbaren Energiequellen gewonnen. Der Bruttostromverbrauch lag mit prognostizierten...
511
Wörter,
8,93
€
|
24.04.2025
|
Unternehmen - Stadtwerke-Fusion steht vor Vollendung
Die Stadtwerke Bocholt und Rhede wollen sich zusammenschließen. Beide Aufsichtsratsgremien haben nun zugestimmt. Nun sind die Kommunalparlamente am Zug.
Die Aufsichtsräte der Stadtwerke Bocholt und Rhede haben sich in ihren jüngsten Sitzungen Mitte April klar für eine Fusion der beiden Stadtwerkegesellschaften...
330
Wörter,
8,93
€
|
24.04.2025
|
Stromnetz - Verbände warnen vor Folgen geplanter Netzentgelt-Streichung
Die Bundesnetzagentur plant die Abschaffung sogenannter vermiedener Stromnetzentgelte. Energieverbände befürchten dadurch negative Folgen für Versorgungssicherheit...
Die Bundesnetzagentur hat am 23. April einen Entwurf zur Konsultation gestellt, der die sogenannten vermiedenen Netznutzungsentgelte für dezentrale konventionelle...
379
Wörter,
8,93
€
|
24.04.2025
|
Personalie - Führungswechsel bei Thüga-Repräsentanz in der EU
Martin Kaspar übernimmt die Leitung des Brüsseler Büros der Thüga und soll die Position des Stadtwerke-Verbunds in der europäischen Energiepolitik stärken.
Die Thüga AG mit Sitz in München hat ihre europäische Interessenvertretung neu aufgestellt: Martin Kaspar übernimmt die Leitung des Brüsseler Büros und ist damit...
212
Wörter,
2,98
€
|
24.04.2025
|
Personalie - David Balensiefen verstärkt Spotmyenergy
Das Kölner Unternehmen "SpotmyEnergy" erweitert nach seiner Seed-Finanzierung den Beirat. Mit David Balensiefen kommt ein erfahrener Energiemanager mit an...
Nach dem erfolgreichen Abschluss einer Seed-Finanzierungsrunde, der ersten formellen Finanzierungsrunde eines Start-ups, setzt Spotmyenergy auf strategische...
327
Wörter,
2,98
€
|
24.04.2025
|
Personalie - Geschäftsführervertrag in Sindelfingen verlängert
Die Doppelspitze bei den Stadtwerken Sindelfingen in Baden-Württemberg bleibt weiterhin bestehen.
Die Aufsichtsgremien der Stadtwerke Sindelfingen haben die Amtszeit von Dr. Karl Peter Hoffmann vorzeitig bis Ende 2029 verlängert. Damit übernimmt er auch weiterhin...
113
Wörter,
2,98
€
|
24.04.2025
|
Photovoltaik - Österreich veröffentlicht Investitionszuschüsse-Verordnung
Insgesamt stehen heuer 70 Millionen Euro zur Verfügung, darunter 60 Millionen für die Photovoltaik. Branchenvertreter raten zu gezielten Unterstützungen anspruchsvoller...
Das für Energiepolitik zuständige österreichische Wirtschaftsministerium (BMWET) hat am 23. April die seit langem erwartete Investitionszuschüsse-Verordnung-Strom...
445
Wörter,
8,93
€
|
24.04.2025
|
Wasserstoff - Deutsch-Britische Studie über den Wasserstoffhandel veröffentlicht
Im Rahmen der Deutsch-Britischen Wasserstoffpartnerschaft wurde eine Studie zur Machbarkeit des Handels von Wasserstoff in London vorgestellt.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und das britische Department of Energy Security and Net Zero (DESNZ) haben am 23. April die Ergebnisse...
339
Wörter,
8,93
€
|